Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf (l.) und Direktor Franz Fidler. | Foto: Büro Pernkopf

Direktor Franz Fidler verabschiedet

LH-Vize Dr. Stephan Pernkopf wünschte Alles Gute für den Ruhestand ab September. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ing. Franz Fidler ist ÖVP-Gemeinderat in Ternitz und Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra. Anlässlich seines bevorstehenden Ruhestands ab Anfang September dieses Jahres wurde Fidler von Landes-Vize Dr. Stephan Pernkopf in dessen Büro eingeladen. "Mit Direktor Franz Fidler geht ein äußerst engagierter und innovativ denkender Direktor in Pension. Ich wünsche für seinen wohlverdienten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gluszko

Strafrichter nahm wehmütig Abschied

Neunkirchens Dr. Christoph Gluszko feierte mit Wegbegleitern seine Pensionierung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Strafrichter Dr. Christoph Gluszko geht in Pension. Und wer ihn kennt, weiß, dass ihm das schwer fällt. Zum Abschied lud der Jurist des Bezirksgerichts Neunkirchen am 26. Juni seine Kollegen, Wegbegleiter und Familie ins Gasthaus Beisteiner nach Peisching ein. Unter den Gästen gesichtet: Sabine Bischof, Amtsdirektor Helmut Bruckmüller, Zivilrichter a.D. Josef Santrucek, Doris und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stv. Regionalmanagerin Thermenregion Dipl. KH-Bw Ingrid Schwarz MSc, Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig MBA, Prim. Dr. Helmut Jelem MSc, Pflegedirektorin Maria Aichinger MSc MAS, Kaufm. Direktor Dipl. KH-BW Johann Ungersböck | Foto: Landesklinikum Neunkirchen
2

Abschied vom Psychiatrie-Primar nach neun Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach neunjähriger beruflicher Tätigkeit im Landesklinikum Neunkirchen als Vorstand der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin verabschiedete sich Prim. Dr. Helmut Jelem, MSc in den wohlverdienten Ruhestand. Dem neuen Lebensabschnitt blickt er zuversichtlich entgegen und freut sich bereits auf die gewonnene Freizeit. Mit 1. Jänner wurde Dr. Christian Wunsch zum neuen Vorstand der Abteilung ernannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Scherbaum und Herta Zahnt verabschieden sich mit Ende April in den wohlverdienten Ruhestand und schließen "Herta's Cafe".
8

Herta's Cafe schließt: Pressbaumer Kult-Lokal sagt zum Abschied leise 'Servus'

Pressbaums kultiger Kunst- und Kultur-Treff 'Herta's Cafe' schließt mit Ende April seine Pforten. PRESSBAUM. So einige Menschen aus Pressbaum, und weit darüber hinaus, haben schon viele lustige Stunden hier verbracht, doch Ende April schließt Pressbaums Kult-Lokal "Herta's Cafe" seine Pforten. "Ich werde bald 69, Herta wird 60 – einmal ist’s genug. Somit haben wir ausgedient“
, erklärt Helmut Scherbaum. Hotspot für Künstler und Promis Ob Wolfgang Ambros, Joni Madden, Else Ludwig, Gandalf oder...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Zum Abschied gab's eine Überraschungstorte. Im Bild:  Anneliese Rosenberger, Ilse Osterbauer, Dir.stv. Mag. Marianne Pinkl-Eisenkölbl, Dipl. Päd. Otto Frigyesi, Fachvorstand Dipl. Päd. Thomas Gasteiner und Personalvertreterin FL Elisabeth Pfiel. | Foto: privat

Abschied von Lehrerlegende Otto Frigyesi

Feierstunde für Lehrer aus der Tourismusschule Semmering. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 21 Jahre war Otto Frigyesi Lehrer an den Tourismusschulen Semmering. Generationen von Schülern unterrichtete er in Servieren. Nun war für den verdienten Pädagogen der Tag des Abschieds gekommen. Vor den versammelten Schülern und Lehrern bedankte sich Direktor Mag. Jürgen Kürner in einer sehr emotionalen Rede bei Frigyesi: „Wenn – so wie bei dir – die Liebe zu jungen Menschen und perfekte Fachkenntnis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Urkunden des Landesschulrates gab es für die „Neo-Pensionisten“: Fachvorstand Thomas Gasteiner, Traude Schabus, Dir. Mag. Jürgen Kürner, Ernst Binder und Personalvertreterin Elisabeth Pfiel. | Foto: privat

Tourismusschule verabschiedete Traude Schabus und Ernst Binder

Zwei verdiente Lehrer gingen in den Ruhestand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit rund 30 Jahren, seit es die Tourismusschulen am Semmering gibt, war Ernst Binder als Kochlehrer im Dienst. Nach seiner Karriere als Inhaber des „Brunnenstöckl“ war er in den letzten Jahren ganz für den Unterricht da. "Langweilig wird mir sicher nicht" Nun verabschiedete er sich in den wohlverdienten Ruhestand. „Ich mache das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Aber langweilig wird mir sicherlich nicht“, meinte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Seebenstein

Abschied von zwei guten Seelen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seebensteins Gemeindebedienstete Gerlinde Malainer ging in Pension. Annemarie Füby, Leiterin des Kindergarten Seebenstein, wechselte in einen neuen Kindergarten. Amtsleiterin Eva Grabner, Vizebgm. Günter Haller und Bgm. Marion Wedl verabschiedeten beide.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 52

Für Kurt Brunthaler spielte Manfred Spies die Quetschn

PUTZMANNSDORF. Kurt Brunthaler ging als Direktor der Musikschule Wimpassing in Pension. Bei seiner Abschiedsfeier im Gasthaus Lambrechter: Sheila Edwards, René Harather, Fotograf Franz Zwickl und seine Helga, Musikurgestein Alfred Hansel, Architekt Josef Schmidt und Brunthalers Nachfolger Manfred „Mister Sax“ Spies, der für Brunthaler zur Zieharmonika (!) griff.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Abschied von HAK-Direktor

NEUNKIRCHEN. Gerhard Lechner geht als Direktor der Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen in Pension. Am 30. Jänner fand in der Raiba Neunkirchen eine Abschiedsfeier für den Steuer- und Unternehmensberater und Schulmann statt. Mit dabei waren neben Landesschulinspektorin HR Brigitte Schuckert auch Pfarrer Bernard Springer und Nationalrat Hans Hechtl auch die Interims-Schulleiterin OStR Edith Dosztal.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Ölgemälde wurde von FF-Bezirkskdt. Karl Graf und verdienten Kameraden und Wegbegleitern überreicht. | Foto: Reitner
8

Vom Feuerwehrmann zum Ehrenpräsidenten

Josef Buchta nimmt nach sieben Jahren Abschied von seinen 97.000 nö. Feuerwehrkameraden. Die Einführung der Rettungsgasse, die Möglichkeit, Einsatzfahrzeuge bis fünfeinhalb Tonnen mit dem B-Führerschein zu lenken oder die einheitliche Zertifizierung der Feuerwehrschulen sind Neuerungen, die auf das Konto des scheidenden Landesfeuerwehrchefs gehen. Kurz nach seiner Ernennung im Jahr 2006 meisterte er seine Feuertaufe bei der Jahrhundertflut in Dürnkrut bravourös. Um seine Verdienste zu würdigen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4

Abschied vom roten „i-Tüpferl-Reiter“

Der doppelte SPÖ Bezirksgeschäftsführer Reinhard Windpassinger sagt der politischen Bühne adieu Mit 60 ist Schluss: SPÖ-Urgestein Reinhard Windpassinger geht als Bezirksgeschäftsführer in Pension. Im Gespräch mit Bezirksblätter Redaktionsleiter Christian Trinkl spricht er über Höhen und Tiefen seiner langen Karriere. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind dafür bekannt, mit Ihrer Meinung nicht hinterm Berg zu halten. Hat Ihnen dies immer nur genützt? REINHARD WINDPASSINGER: „Nicht immer, natürlich gab es...

  • Melk
  • Christian Trinkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.