Absage

Beiträge zum Thema Absage

Hannes Ringlstetter und Stephan Zinner sind Freunde, Kumpels, Kollegen, aus ähnlichem Holz geschnitzt und dennoch unterscheiden sie sich künstlerisch. Dass sie miteinander musizieren und blödeln können, zeigen sie in ihrem aktuellen Musikprogramm. | Foto: Gerald von Foris

Kikas
Musikalische Lesung von Ringlstetter und Zinner abgesagt

Der Abend mit Hannes Ringlstetter und Stephan Zinner, der am 11. Dezember im Kikas Aigen-Schlägl geplant gewesen wäre, muss Lockdown-bedingt abgesagt werden. AIGEN-SCHLÄGL. Unter dem Titel "Zwei Typen, zwei Gitarren, zwei Bücher" wären am 11. Dezember Hannes Ringlstetter und Stephan Zinner im Kikas Aigen-Schlägl zu Gast gewesen. Das nackte Überleben wäre im Mittelpunkt des Abends gestanden – von Selbstverteidigung über Erste Hilfe, vom Jagen, Schlagen und Verzehren vergessener Mahlzeiten, von...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der bisherige Athletenmanager Carsten Eich übernimmt in Zukunft die Organisation des Silvesterlaufs. | Foto: Eich
6

Silvesterlauf
Athletenmanager Carsten Eich übernimmt Organisation

Wie auch schon im vergangenen Jahr kann der internationale Silvesterlauf in Peuerbach aufgrund der derzeitigen Corona-Lage nicht stattfinden. Das hat das Organisationsteam nun endgültig entschieden. Nun kommt es zum frühzeitigen, aber geplanten Wechsel an der Führungsspitze. PEUERBACH. Die Jubiläumsveranstaltung, der 40. internationale Raiffeisen Silvesterlauf, wird also nicht am 31. Dezember 2021 stattfinden, sondern auf den 31. Dezember 2022 verschoben. "Es soll nicht sein, das Jubiläum meint...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Heuer gibt es leider keinen Eislaufplatz am Ennser Hauptplatz.  | Foto: ClickImages_panthermedia

Corona-Pandemie
Ennser Eislaufplatz musste leider abgesagt werden

Wie schon letztes Jahr verhindert die Coronapandemie und der neuerliche Lockdown auch heuer eine Durchführung des bekannten Eislaufplatzes in Enns. ENNS. „Wir haben die Situation beobachtet und leider schon befürchtet, dass es neuerlich zu einer Absage kommen wird.“, sagt Max Homolka, Geschäftsführer der TSE GmbH. „Wir bedanken uns aber trotzdem ganz herzlich bei allen Helfern und Sponsoren, die den Eislaufplatz unterstützt hätten!“ Vor allem für die Schulklassen, Kinder und Familien aus Enns...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Um in der kursfreien Zeit die Ersthelfer-Kenntnisse aufzufrischen, verweist das OÖ. Rote Kreuz auf sein umfassendes Online-Angebot. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Eferding
Erste-Hilfe-Kurse bis auf weiteres abgesagt

Der dramatische Anstieg von Corona-Erkrankungen zwingt das Rote Kreuz Eferding, seine Ersthelfer-Kurse bis auf weiteres abzusagen. EFERDING. "Die Maßnahme gilt für alle öffentlich stattfindenden Erste-Hilfe-Kurse, zumindest bis 06.01.2022", informiert Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka. Bereits eingezahlte Kursbeiträge werden selbstverständlich rückerstattet. Die Rückabwicklung kann aufgrund der derzeitigen Situation etwas länger dauern. Das Rote Kreuz Eferding bietet aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
2

Coronavirus beendet die aktuelle Saison vorzeitig
Repair Cafè in Traun ausgebremst

Eigentlich wollten wir an dieser Stelle einen Rückblick vom dritten Repair Cafè in Traun veröffentlichen. Leider müssen wir jetzt an dieser Stelle unsere Veranstaltung Corona bedingt und aufgrund unserer gesellschaftlichen Verantwortung absagen. TRAUN. Wir sind fest entschlossen, unsere Aktion im Jahr 2022 wieder anzubieten! Die Termine werden wir wie gewohnt auf meinbezirk.at veröffentlichen und alle interessierten Bastler und Besucher so auf dem neusten Stand halten. Setzen wir jetzt alle...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun

Der Hl. Barbara zur Ehr’ auch heuer abgesagt

Die Salinenmusikkapelle Bad Ischl muss schweren Herzens den Festtag Der Hl. Barbara zur Ehr’ am Sonntag, 28. November absagen. Obwohl heuer lediglich eine Festmesse in der Ischler Stadtpfarrkirche geplant gewesen wäre, macht es die derzeitige Situation unmöglich, im großen Rahmen zu musizieren. Die MusikerInnen und Kapellmeister Josef Morbitzer wünschen allen ZuhöherInnen viel Gesundheit und hoffen, schon bald wieder gemeinsam vor Publikum spielen zu können.

  • Salzkammergut
  • Salinenmusikkapelle Bad Ischl
Foto: Faschingsgilde Gamundien

Sicherheit hat Priorität
Gmundner Narrensitzung 2022 abgesagt

GMUNDEN. Die Gmundner Narrensitzung wird 2022 nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Panademie haben die Verantwortlichen der Faschingsgilde Gamundien sich schweren Herzens dazu entschieden, die Narrensitzungen 2022 im Stadttheater Gmunden abzusagen. "Die Sicherheit und Gesundheit unserer Besucher und Ensemblemitglieder hat höchste Priorität und angesichts der derzeitigen Lage bezüglich der Pandemie, halten wir diese Entscheidung für richtig und wichtig. Wir...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Garstner Advent

Traditioneller Garstner Advent 2021 abgesagt!

GARSTEN. Für das 1. und 2. Adventwochenende und den 8.Dezember 2021 haben noch vor einer Woche mehr als 50 Handwerker, Aussteller, Standler sowie örtliche Gruppen und Helfer ihre Teilnahme zugesagt. Gemeinsam mit dem Verein Garstner Advent bereitete man sich auf die Durchführung des 45. Garstner Advents vor. Unter der Leitung von Obmann Erich Hinterwirth wurden die hohen Sicherheits- und Hygieneauflagen im Präventionskonzept zusammengeführt und im Hinblick auf die kommende epidemische Lage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: cityfoto

Absage Abenteuer Lehre am 16. November
Lehrlingsmesse in Leonding findet nicht statt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situationen und den neuen Maßnahmenregelungen haben sich die Verantwortlichen der WKO Linz-Land für die Absage der Lehrlingsmesse in Leonding entschieden. LINZ-LAND.  Unter dem Titel „Abenteuer Lehre“ hätte diese hätte am Dienstag,  16. November, in der Kürnberghalle Leonding entschlossen. „Diese Entscheidung fällt uns schwer“, sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. Aber Sicherheit geht vor. Ob die Lehrlingsmesse zeitnah nachgeholt werden kann, steht noch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Festabend musste schweren Herzens abgesagt werden. | Foto: Bergrettung Gmunden

Corona-Maßnahmen
Festabend "100 Jahre Bergrettung" musste abgesagt werden

GMUNDEN. Die Bergrettung Gmunden hat ihren für Freitag, 12. November, geplanten Festabend "100 Jahre Bergrettung" aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt. Die Gmundner Bergrettung wurde 1920 gegründet – sie ist somit eine der ältesten Einsatzorganisationen im Bundesland. Sie liegt auch Spitzenfeld Oberösterreichs, was die Zahl der Bergungen betrifft. Die geplante Festschrift zum Jubiläum wird es dennoch geben, weitere Informationen dazu folgen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
6

LAC Amateure Steyr
Christkindllauf wurde leider abgesagt

ABSAGE !!!!! Steyr: Schon im Vorjahr konnte die beliebte Laufveranstaltung in Steyr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden, elf Tage vor dem geplanten Event musste der LAC Amateure Steyr auch heuer wieder den Christkindllauf absagen. Die Gesundheit steht an erster Stelle sagt Fritz Steinparz vom LAC Amateure Steyr, darum diese schwere Entscheidung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Hatschataler Faschingsgilde (Archivfoto)

Zu hohe Corona-Zahlen
Faschingseröffnung in Gmunden ist abgesagt

GMUNDEN. Es ist eine lieb gewonnene Tradition in Gmunden: Am 11.11., 11.11 Uhr, wird die fünfte Jahreszeit in der Bezirkshauptstadt offiziell eröffnet. Das Hatschataler Faschingskomitee und die Faschingsgilde Gmunden laden normalerweise zum Rathaus ein. Nun haben die Verantwortlichen aber bekannt gegeben, dass die Faschingseröffnung heuer coronabedingt ausfällt. Die Corona-Zahlen seien zu hoch.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Absage
Charity-Event

Aufgrund der Maßnahmen kann unsere für 12.11. geplante Charity-Aktion „PZ goes Pop&Rock“ leider nicht stattfinden. An einem Ausweichtermin im Jahr 2022 wird gearbeitet.

  • Vöcklabruck
  • Pädagogisches Zentrum Mondsee
Impressionen
13

Impressionen vom 2. Repair Cafè
Nachhaltigkeitsgedanken und Geselligkeit stehen an erster Stelle

Am 29. Oktober veranstaltete die Jugendpalette das zweite Repair Cafè  in diesem Jahr. TRAUN. Der Standort musste aufgrund der aktuellen COVID-19 Bestimmungen ein kleinwenig verändert werden. Die zahlreichen Besucher konnten sich auch diesemal wieder über gute Laune und kompetente Beratung freuen. Die Jugendpalette freute sich bei diesem Event über den Besuch von weiteren Repair Cafès aus der Umgebung (Linz und Leonding). Nächstes Repair Cafè am 26. November (ABGESAGT)So konnte man sich direkt...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Der Leonhardiritt wurde erneut abgesagt. | Foto: Foto: gawe

Sarleinsbach
Leonhardiritt wurde nun erneut abgesagt

Der Reitverein und der Kameradschaftsbund haben in einer einberufenen Krisensitzung, aufgrund der vorherrschenden Situation im Bezirk Rohrbach, entschieden, den Leonhardiritt in Sarleinsbach abzusagen. SARLEINSBACH. "Wir haben im Vorfeld keine Kosten und Mühen gescheut und alle Vorkehrungen getroffen, um eine gesetzeskonforme und reibungslose Abhaltung des Leonhardirittes zu gewähren. Doch leider sind in den letzten Tagen im Bezirk Rohrbach die Infektionszahlen enorm gestiegen. Wir müssen der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: WKO Grafik

Abgesagt
„Fit4Future“ findet nicht statt

STEYR. Die Berufs- und Ausbildungsmesse „Fit4Future“ am 5. und 6. November 2021 wurde von den Verantwortlichen der WKO Steyr aufgrund der angespannten Corona-Situation abgesagt. "Wir ersuchen um Ihr Verständnis", so die Verantwortlichen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Kurt Hörbst

Wegen Corona
Weinberger Schlossadvent 2021 abgesagt

KEFERMARKT. Der Weinberger Schlossadvent 2021 ist abgesagt! "Unsere Hoffnungen auf Besserung der Corona-Situation haben sich leider nicht erfüllt", schreibt Markus P. Ladendorfer, Leiter Bildungsschlösser OÖ, an alle Aussteller. Es sind die nach wie vor sehr hohen Fallzahlen und die Tatsache, dass der Weinberger Schlossadvent im Gegensatz zu anderen Märkten vor allem im Inneren des Schlosses stattfindet, die Ladendorfer zur Absage bewogen. "Auch bei Vorschreibung von 2G und der damit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Absage
Feuerwehrball Garsten 2022

Liebe Garstnerinnen und Garstner, geschätzte Ballbesucher! Leider können wir euch auch bei unserem schönsten Event kommenden Jänner nicht zum Tanz auffordern. Wir beißen noch mal die Zähne zusammen und sehen uns dann (hoffentlich!!!) im Jahr 2023 bei unserem Feuerwehrball wieder. Eure Feuerwehr Garsten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Oberneukirchner Brauchtumsmarkt ist abgesagt!

Ein Platz der Kreativität und Gemütlichkeit ist der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt, der jedes Jahr im November in der Vorweihnachtszeit aus dem Veranstaltungskalender der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen in Oberneukirchen nicht mehr wegzudenken ist. Das bunte Markttreiben, die vielen kulinarischen Köstlichkeiten und das vielfältige Rahmenprogramm wie Kurzkonzerte von musikalischen Gruppen oder dem beliebten Kinderprogramm rundeten das vielfältige Programm ab. Absage Brauchtumsmarkt 20. - 21....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2

ABSAGE:
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Steyr 2022

STEYR. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie, muss der Steyrer Feuerwehrball 2022 leider abgesagt werden. Die unsichere und nicht vorhersehbare Lage, eventuelle neue oder geänderte gesetzliche Bestimmungen und Rahmenbedingungen lassen keine Planung in gewohnter Professionalität zu. "Es wäre uns ein persönliches Anliegen gewesen, den gesellschaftlichen Höhepunkt der Steyrer Ballsaison zu veranstalten, jedoch haben wir die Entscheidung bereits jetzt final getroffen. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Aufgrund der Covid-19 Pandemie gibt das Unterkagerer-Hexenteam mit Bedauern die Absage  für den für 10. Oktober geplanten Hexenmarkt bekannt. | Foto: Helmut Eder
2

Unterkagererhof
Diesjähriger Hexenmarkt wird abgesagt

Coronabedingt wird der für 10. Oktober geplante Hexenmarkt nun abgesagt. Der nächste Hexenmarkt wird für Sonntag, 9. Oktober 2022, terminisiert. AUBERG. Schlechte Nachrichten gibt es für alle Hexenmarktfreunde. Der für 10. Oktober geplante Hexenmarkt wird coronabedingt abgesagt. „Aufgrund der Covid-19 Pandemie, der derzeitigen Einschätzung der Infektionsentwicklung in den kommenden Wochen und den damit einhergehenden Maßnahmen wie Maskenpflicht im Innenbereich und eventuell Zutritt nur mit 2G-...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Heuer gibt es kein Fest am Stadtplatz. | Foto: Mario Oberlaber

Wegen Corona
Machtrenk sagt Stadtfest ab

Weil man kein Corona-Cluster riskieren will, wird das Marchtrenker stadtfest heuer nicht stattfinden. MARCHTRENK. Der Marchtrenker Eventsommer war äußerst ereignisreich, der fulminante Abschluss dieses Sommers sollte das Marchtrenker Stadtfest am ersten Septemberwochenende werden. 
Leider muss das Stadtfest jetzt abgesagt werden, da es aufgrund der derzeitigen Situation nicht wie gewohnt durchgeführt werden kann. Gerade so kurz vor Schulbeginn will die Stadtgemeinde keinen Coronacluster in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Polizeikommandant Gottfried Mittendorfer und Kirtags-Organisator Bauhofleiter Wolfgang Pesendorfer bedauern die Absage des Kirtags. Es bleibt die Vorfreude auf den Kirtag im nächsten Jahr, der 15. bis 18. Juli 2022 stattfinden soll. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Hoffnung auf 2022
Altmünsterer Kirtag wird abgesagt

Die Corona-Maßnahmen wurden zwar gelockert, aber nicht derart, dass eine verantwortungsvolle Durchführung des Altmünsterer Kirtags möglich ist. Daher muss der Kirtag in Altmünster ein weiteres Mal abgesagt werden. ALTMÜNSTER. „Obwohl die Lockerungsmaßnahmen uns bereits wieder mehr Freiheiten erlauben, können wir auch nach Rücksprache mit den Behörden und der Polizei ein Event wie den Kirtag mit 8.000 bis 12.000 Besuchern täglich nicht umsetzen“, bedauert Kirtags-Organisator Wolfgang Pesendorfer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.