Absage

Beiträge zum Thema Absage

Absage
Nachrichten vom Trommler des Winkelauer Advents in Loosdorf

LOOSDORF. Es ist traurig, aber wahr, der Winkelauer Advent ist abgesagt für dieses Jahr. Ponnyreiten, Basteln, Lebkuchen backen und beim Kasperltheater lachen, das können Kinder beim Winkelauer Advent im nächsten Jahr wieder machen. Die KunsthandwerkausstellerInnen und Versorgungsstände laden dann zum Schauen, Naschen und Trinken ein, in wunderschönem Ambiente kann man mit Bekannten und Freunden wieder beisammen sein. Den 10. und 11. Dezember 2022 schreibt im Kalender auf. Die Vereine aus...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Advent, Wolfsgraben, Absage
Advent in Wolfsgraben Abgesagt!

WOLFSGRABEN. "Die Abhaltung von Veranstaltungen vom NÖ Landesfeuerwehrverband untersagt. Dies ist eine generelle Entscheidung aufgrund der aktuellen Situation", informiert Christian Rothbauer von der Feuerwehr Wolfsgraben.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Gartner
2

Corona
Adventmarkt im Schloss Kirchstetten abgesagt

Es ist das zweite Jahr in Serie, dass man diesen schmerzlichen Schritt gehen muss. KIRCHSTETTEN. Bei der Besprechung des Organisationskomitees des Adventmarktes wurde lange, intensiv und sehr konstruktiv über die Möglichkeiten einer Durchführung diskutiert. Das Areal von Schloss Kirchstetten hat den Vorteil von großen Freiflächen und kann, wie im Sicherheitskonzept gefordert, viel Platz für eine große Besucheranzahl gewährleisten. Auch die Eingänge zum Schloss, Pferdestall und alte Volksschule...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Arena Nova

Erneute Arena-Nova-Absage wegen Corona
Messe "Vital & Genuss" abgesagt

WIENER NEUSTADT (Red.). Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie und den weiterhin rasant steigenden Corona-Zahlen hat die Geschäftsleitung der Arena Nova die Notbremse gezogen und die Absage der Messe Vital & Genuss, 12. - 14. Nov 2021, beschlossen. Geschäftsführer Gerald Stangl: „Wir bedauern sehr, dass wir die bereits auf Herbst verschobene Messe Vital & Genuss absagen müssen. Anfang Sommer sahen die Vorzeichen sehr gut aus und wird sind fest davon ausgegangen,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
26

Theatertrubel in Raach am Hochgebirge
UPDATE – Leider keine weiteren "Kurzschlüsse" auf der Bühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Premiere von "Kurzschlüsse" am 5. November in Raach mischten sich die Regionalmedien NÖ unter die Zuschauer. Fazit: ein kurzweiliger Abend war garantiert. Leider fallen alle weiteren Vorstellungen wegen Corona aus. Der neue Saal im Gasthaus Diewald wird wieder zur Bühne, denn die Theatergruppe Raach spielt Theater. Gespielt wird "Kurzschlüsse" von Frank Ziegler. Dabei dreht sich alles um das Hause Nudelbaum. Rudi Nudelbaums Frau verkündet, sie habe eine Erbschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Solche Szenen wird es heuer in Waidhofen nicht geben - zum zweiten Mal muss der Adventmarkt aufgrund der Pandemie abgesagt werden. | Foto: Mehner-Prohaska

Virus killt Christkind
Adventmärkte im Bezirk Waidhofen sind abgesagt

Die Pandemie ist nicht vorbei: Veranstaltungen werden abgesagt und der Advent fällt heuer wieder der Pandemie zum Opfer. BEZIRK. Es hätte so schön werden können: Im winterlichen Waldviertel durch die Gassen flanieren, an den Standeln einen Punsch trinken und Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen. Doch das wird heuer nichts: Die Pandemie ist noch nicht vorüber und die Fallzahlen steigen im Bezirk Waidhofen ungewöhnlich stark an. Damit werden auch die Veranstalter vorsichtiger und wollen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1 Aktion

Kottingbrunn
Advent im Wasserschloss abgesagt (Neu: Mit Umfrage)

KOTTINGBRUNN. Jedes Jahr im Dezember verbreiten unter dem Motto „Advent im Wasserschloss“ zahlreiche Aussteller vorweihnachtliche Stimmung im Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn. Angesichts der nicht absehbaren Entwicklung der vorherrschenden Covid-19 Pandemie wird der weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Adventmarkt heuer leider nochmals pausieren. Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der Infektionszahlen sowie der anzuwendenden Verordnung und Vorgaben seitens der Behörden,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: TK Puchberg

Puchberg am Schneeberg
UPDATE – Herbstkonzert der TK Puchberg fällt aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter der musikalischen Leitung von Stephan Hanny sollten die Musiker der Trachtenkapelle Puchberg am 20. November zu den Instrumenten greifen und ihr großes Herbstkonzert spielen. Wie bereits von den Musikern in den Raum gestellt, sei eine kurzfristige Absage des Konzerts aufgrund der Corona-Lage denkbar. Dieser Fall ist nun leider eingetreten. Das Konzert fällt flach.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2021 leider nicht: Der Adventmarkt auf dem Rathausplatz ist abgesagt. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Kein Adventzauber in Klosterneuburg
Der große Weihnachtsmarkt von Stift und Stadt entfällt

Die Stadt, das Stift Klosterneuburg und Veranstalter MAGAMAG Events entschlossen sich, den großen Adventzauber in Klosterneuburg abzusagen. Grund sind die steigenden Infektionszahlen und die gültigen sowie vielleicht noch restriktiveren Corona-Schutzmaßnahmen. KLOSTERNEUBURG. Für dieses Jahr stand ein ausgeweiteter Klosterneuburger Adventzauber bereits in den Startlöchern. Gemeinsam haben das Stift Klosterneuburg, die Stadt Klosterneuburg und die MAGMAG Events & Promotion GmbH als Veranstalter...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Blick in die Kellergasse. | Foto: Josef Bollwein

Absage
Das Kellergassenfest wird erst 2022 wieder stattfinden

Das für den 13. November anberaumte St. Pöltner Kellergassenfest in den Rendlkellern wird abgesagt. Nächstes Jahr soll gleich zweimal gefeiert werden. ST. PÖLTEN (pa). „Nach reiflicher Überlegung des Organisationsteams und nach Rücksprache mit der Kellergassenbesitzerin wird das Kellergassenfest heuer nicht stattfinden. Gesundheit ist unser wichtigstes Gut und wir wollen dem Virus keine Chance zur Verbreitung geben. Die Vorfreude auf 2022 ist dennoch groß, denn da soll unser beliebtes fest...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bilder wie dieses aus dem Jahr 2019 bleiben auch heuer aus. Der Kolomanikirtag 2021 ist abgesagt. | Foto: Stadt Melk/Franz Gleiß

Innenstadt bleibt leer
Der Melker Kolomanikirtag fällt auch heuer Corona zum Opfer

Melker Kolomanikirtag 2021 abgesagt MELK. Nach einem einstimmigen Stadtrat-Beschluss ist es nun fix: der traditionelle Kolomanikirtag, der immer am 13. Oktober abgehalten wird, kann nicht stattfinden. Bürgermeister Patrick Strobl: "Für uns als Stadtregierung hat die Sicherheit oberste Priorität. Leider lässt es die derzeitige Situation nicht zu ein derartiges Großevent zu veranstalten, weshalb wir den diesjährigen Kolomanikirtag leider absagen müssen.“

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Bild aus Vor-Corona-Tagen. | Foto: Franz Baldauf
2

Messe in Arena Nova findet covid-bedingt nicht statt
"Apropos Pferd" abgesagt

WIENER NEUSTADT. Leider ist es nun Gewissheit. Österreichs größte Pferdemesse kann auch heuer im Oktober nicht stattfinden. Show, Messe und Sport sind die Säulen dieser vielfältigen Messe. Aufgrund der Zurückhaltung und der Unsicherheit von Ausstellern, Showteilnehmern und Springreitern, welche zu einem großen Teil aus dem Ausland anreisen, muss die Messe leider abgesagt werden. In den vergangenen Monaten wurde intensiv an Möglichkeiten und Varianten gearbeitet. Eine Messe, ohne der gewohnten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Das Feuerwehrfest der FF Pressbaum ist abgesagt. | Foto: Franziska Pfeiffer

freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Feuerwehrfest ist abgesagt

Trotz intensiver Bemühungen und Vorbereitungen ist es bedauerlicher Weise auch heuer nicht möglich, das traditionelle Feuerwehrfest des FF Pressbaum Anfang September durchzuführen. PRESSBAUM. Die derzeitige Entwicklung der Pandemie sowie die geltenden strengen COVID-Sicherheits-bestimmungen sind mit der Veranstaltung eines solch großen Zeltfestes unvereinbar und nicht zu verantworten. Nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens muss die FF Pressbaum daher hiermit die Absage des...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Unangenehme Durchsage für Frühlingslauf-Organisator Jochen Bous: die Laufveranstaltung im September fällt mangels Teilnehmer aus.

Jetzt ist es leider beschlossene Sache
Payerbacher Lauf-Highlight fällt heuer total aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An sich hätte der Payerbacher Frühlingslauf am 5. September nachgeholt werden sollen. Doch wegen der geringen Zahl der Anmeldungen – gerade einmal 52 Sportler hatten bis zum Stichtag Interesse – fällt der Lauf ins Wasser. "Wir haben alles versucht, leider dürfte die Masse an Sportler noch nicht bereit für einen derartigen Lauf sein", zeigt sich Frühlingslauf-Mastermind Jochen Bous zerknirscht. Bous, der auch Vizebürgermeister und Banker ist spricht zudem von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alpenverein Horn

Gewitter: Absage Schnupperklettern Av Horn

"Aufgrund eines Felssturzes beim Kletterfelsen im Taffatal müssen wir leider kommen Sonntag das Schnupperklettern absagen", bedauert der Alpenverein Horn. Vermutlich durch ein Gewitter am 21.6.2021 wurde im Klettergarten Taffatal ein Felssturz ausgelöst, der Teile von Routen zerstört hat. Da wir aktuell die Sicherheit in diesem Klettergarten nicht garantieren können, mussten wir ihn vorläufig sperren. Eine Begutachtung folgt in Kürze, und wir hoffen den Klettergarten noch in diesem Sommer...

  • Horn
  • H. Schwameis
Spatenstich zum Pflegeheim Maria Josef in Gerasdorf im Dezember 2017 | Foto: Seidl
Aktion

SeneCura
Gerasdorf bekommt Absage für Pflegeheim

Vier Jahre nach der Grundsteinlegung platzt die Bombe: Gerasdorf bekommt kein Pflegeheim. GERASDORF. Bittere Enttäuschung bei den Gemeindevertreter der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien: Das seit mehreren Jahren geplante und nunmehr zur Umsetzung bereite Pflegeheim wird vom Land Niederösterreich nicht genehmigt. Bürgermeister Alexander Vojta zeigt sich geschockt: „Die Enttäuschung ist groß. Vor wenigen Tagen haben uns die zuständigen Verantwortlichen im Land NÖ mitgeteilt, dass Gerasdorf nun...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Dass seine Präsidentschaft gleich 3 Jahre dauert, hätte sich Andy Lee Lang nicht gedacht. | Foto: Stadtgemeinde Poysdorf

Traurig
Winzerfest in Poysdorf abgesagt

POYSDORF. Die gern besuchte Weinherbst Auftaktveranstaltung in Poysdorf fällt zum zweiten Mal in Folge aufgrund der Corona-Pandemie aus. Der Poysdorfer Festausschuss hat sich schweren Herzens dazu entschlossen, die Absage des Poysdorfer Bezirkswinzerfestes 2021 bekanntzugeben.Die Gesundheit unserer Gäste, Partner und Mitwirkenden und die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen haben oberste Priorität. Die Corona-Pandemie macht es leider heuer wieder unmöglich, das Winzerfest stattfinden zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Joel-Jasmin Forestbird/unsplash

Reichenau an der Rax
Ein bitterer Beigeschmack

Künstler ziehen vor Gericht Die Festspiele in Reichenau wurden abgesagt. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Weil die dafür bereits engagierten  Künstler nun nicht spielen dürfen, will eine Gruppe von Künstlerin die gekündigten Verträge beim Arbeitsgericht einklagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2015 – hier Professor Bernhardi – war die Festspielwelt noch in Ordnung. Heuer muss abgesagt werden. | Foto: Dimo Dimov

Reichenau an der Rax
Prognose für eine Million Euro Minus – keine Festspiele

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die diesjährigen Festspiele in Reichenau würden einen Abgang von über einer Million Euro bedeuten. Das ist viel zu viel. Daher wird es 2021 keine Festspiele geben. Schock für Kulturbegeisterte: die Festspiele in Reichenau finden heuer nicht statt. "In der am 4. Mai einberufenen Gesellschafterversammlung der Festspiele Reichenau GmbH  wurde – nach eingehender Beratung – die Spielsaison 2021 abgesagt", berichtet Bürgermeister Hannes Döller.  Rahmenbedingungen geschaffenDie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die jungen Musikbegeisterten kommen aus der ganzen Welt nach Baden zu den Schuberttagen, leider erst wieder 2022. Das Archivfoto, ist vor Ausbruch der Corona-Pandemie entstanden. | Foto: psb/ram/archiv

Die Schuberttage wird es erst wieder 2022 geben!

Bereits zum zweiten Mal muss das Franz-Schubert-Institut der Corona-Pandemie Tribut zollen und seinen weltweit so sehr geschätzten Sommerkurs „Das Lied von Beethoven bis Berg“ in Baden absagen. Die internationalen Reisebedingungen sind leider so eingeschränkt, dass es nicht möglich ist, den Kurs in gewohnter Art und Weise durchzuführen. „Universitäten in Kanada haben ihre Stipendien für dieses Jahr ausgesetzt, weil sie ihren Studenten nicht erlauben wollen, nach Europa zu fliegen. Australien...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Lavanttal Rallye muss auch für 2021 endgültig abgesagt werden. | Foto: unsplash
2

Absage
WeinbergerHolz Lavanttal Rallye fällt auch 2021 Corona zum Opfer

Nach reiflicher Überlegung und unter Abwägung aller möglichen Szenarien musste der MSC Lavanttal gestern den Kampf um die Austragung aufgeben. Die unsichere Zukunft lässt keine geordnete Planungssicherheit zu NÖ (red.) Was befürchtet, aber nicht erhofft wurde, ist nunmehr leider eingetroffen. Die WeinbergerHolz Lavanttal Rallye, ursprünglich für den 15. Mai geplant, muss so wie letztes Jahr auch heuer dem Covid-Virus Tribut zollen und gecancelt werden. Dementsprechend geknickt ist...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Goll

Absage schon jetzt
Kürbisfest im Retzer Land abgesagt

Aufgrund von Planungsunsicherheit ist bereits jetzt das Kürbisfest Ende Oktober abgesagt worden. PULKAU. Bereits Anfang Mai wäre mit den Vorbereitungen für das große mehrtägige Kürbisfest im Retzer Land, heuer wäre Pulkau an der Reihe gewesen, begonnen worden. Zum zweiten Mal wird es auch heuer nicht stattfinden. Alternativ könnte sich Tourismusstadtrat von Retz Daniel Wöhrer eine kleine Veranstaltung vorstellen.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Volksbühne-Obmann Alexander Riess bei der Premiere von "My Fair Lady" im Jahr 2019 im Schloßhof. | Foto: Reitbauer
2

Waidhofen/Ybbs
Volksbühne verschiebt die Schloßhofspiele auf 2022

Nach der Absage der Schloßhofspiele 2020 mit "Der Talismann" wird es auch 2021  coronabedingt keine Vorstellung  im Schloßhof geben. WAIDHOFEN/YBBS. "Leider müssen wir unsere #Schlosshofspiele wieder um ein Jahr auf 2022 verschieben! Das Risiko, dass wir unsere Schauspieler während der Proben und den Vorbereitungen einem gesundheitlichen Risiko aussetzen, ist uns (dem Vorstand) einfach zu hoch", postete die Waidhofner Volksbühne auf Facebook.  Schon im Vorjahr musste die geplante...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Baden
Sommersaisoneröffnung am 1. Mai abgesagt

BADEN. Die traditionsreiche Sommersaison Eröffnung am 1. Mai kann auch heuer, aufgrund der Corona Pandemie, nicht stattfinden. Die Veranstaltung wird seit 2012 vom Tourismusverein Baden und Umgebung in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Baden durchgeführt. Das Frühlingsfest am 1. Mai 2022 wird mit einem Festkonzert im Congress Casino Baden starten. Ab mittags gibt es im Kurpark regionale Schmankerln und eine Weindegustation sowie klassische und beschwingte Musik im und vor dem Musikpavillon...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.