Abfallberatung

Beiträge zum Thema Abfallberatung

Einfach auf die Straße stellen, Zettel mit "zu verschenken" darauf und im Facebook-Marktplatz posten ist nicht ratsam. | Foto: Stadtblatt
1 2

Gassenverschenkungen
Gut gemeint, aber mit vielen Gefahren verbunden

INNSBRUCK. Die nicht gebrauchte Waschmaschine oder die Sitzgarnitur vor die Türe stellen, eine Zettel "einfach mitnehmen" darauf und noch schnell in den sozialen Medien posten. Anderen kann damit vielleicht eine Freude gemacht werden, selbst ist man den nicht mehr benötigen Gegenstand los. Immer ist diese Vorgangsweise anzutreffen. Sie ist aber mit vielen Gefahren verbunden und auch rechtlich durchaus bedenklich. Die Stadtblatt-Redaktion hat bei IKB-Umwelt- und Abfallberater Dustin Klüger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Den Müll richtig zu trennen, ist gar nicht so einfach. In der HAK wird jetzt ein Schwerpunkt gesetzt.
6

Schulprojekt
Der Irrweg auf der Müllstraße

"Mülltrennung? Nichts einfacher!" Fehlalarm. Die meisten wissen nicht, wie man richtig Müll trennt. INNSBRUCK. Dieses Problem geht die Innsbrucker Handelsakademie und Handelsschule mit ihren 900 SchülerInnen an. In der Müllstraße der IKB – die in einem Raum der Schule aufgebaut wurde – lernen sie, wie der Müll richtig getrennt wird. Spraydosen, kaputtes Plastikspielzeug, Verpackungen, Jausensackerl etc. Auf den ersten Blick eine sehr einfache Aufgabe – bei der Auswertung der Müllkübel stellt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.