Ab Hof Verkauf

Beiträge zum Thema Ab Hof Verkauf

Waltraud und Willi Huttegger mit ihren Söhnen Alexander und Daniel.

Und die Jaus'n wartet schon

Der Hüttschlager Steinmannbauer startet die "Regiobox" für Urlauber im Großarltal Ein neues Projekt, welches die Salzburgs Lebensmittelproduzenten gerade testen, ist die Regiobox. Sie wird zunächst in der Testregion Großarltal umgesetzt wird. Dabei können Urlaubsgäste in Ferienwohnungen einen vollen Kühlschrank bestellen. Direkt von den Bauern aus der Umgebung bekommen sie ganz nach Wunsch eine Frühstücks-, Jausen- oder Geschenkbox mit guten heimischen Lebensmitteln zugestellt. Hofladen gut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Gitti lädt zur geführte Laternenwanderung ein. | Foto: TVB Forstau
1

Das passiert demnächst in Forstau

Donnerstag, 19. Jänner: Ab-Hof-Verkauf beim Untersteinhof von 16 bis 18 Uhr: selbstgemachte Bauern-Produkte wie Saft- & Rohschinken, Hartwürstel, Aufschnittwurst, Schnäpse, Fruchtsäfte und mehr. Donnerstag, 19. Jänner: Gäste-Eisstockschießen bei der Winklhütte um 19 Uhr. Montag. 23. Jänner: Geführte Laternenwanderung mit "Gitti" durch den Bachweg und Himmelreichweg – Gratis. Treffpunkt: 19.30 Uhr am Dorfplatz in Forstau.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Geschenkkörbe mit Produkten aus der Region passen für jeden Anlass. | Foto: Neumayr

Salzburger Direktvermarkter - Ab Hof Verkauf

Hier finden Sie eine Liste mit den Salzburger Direktvermarktern, welche einen Ab Hof Verkauf anbieten. Pinzgau; Pongau; Lungau; Flachgau; Tennengau; Pinzgau Scharlernbauer, Hans Peter Astl Jochberg 9, 5731 Hollersbach im Pinzgau Hofladen Scharlern Hofladen: Mittwoch und Freitag 13 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Produkte: Brot/Backwaren, Produkte von der Kuh, Getränke, Obstprodukte, Fleisch/Fleischprodukte Zieferhof, Familie Perwein Otting 7, 5771 Leogang...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Waltraud und Willi Huttegger mit ihren Söhnen Alexander und Daniel.

Wissen, warum, was gut ist

Familie Huttegger setzt bei ihren Bauernhof-Produkten auf Wissen und Qualität. "Als unsere Kunden aus aller Welt mehr wurden und ich gemerkt habe, dass viele von ihnen mehr über Käse wussten als ich, war für mich klar, dass ich eine Ausbildung machen möchte", blickt Willi Huttegger, Steinmannbauer aus Hüttschlag, einige Jahre zurück. "Den Kunden reicht es nicht mehr 'nur' qualitativ hochwertige Produkte zu kaufen. Sie wollen vom Direktvermarkter alles über die Inhalte, Erzeugung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der Familie Aichhorn mit Doris Aichhorn (2.v.l.) schmecken die eigenen Schmankerl natürlich am besten. | Foto: YoungMedia

Der Vorderkreebauer treibt die Direktvermarktung auf die Spitze

Beim Talschluss von Hüttschlag hört zwar das Großarltal auf, aber der Genuss fängt hier erst an. Wanderer, Tourengeher und Spazierer wissen, um die Schönheit des Talschlusses. Vielen von ihnen nehmen aber nicht nur deshalb den langen Weg ins hinterste Fleckchen des Großarltals auf sich. "Viele der Sportler gehören zu unseren Stammkunden", erklärt Doris Aichhorn vom Vorderkreehof. Direktvermarktung das ganze Jahr über Die Familie Aichhorn hat das Maximum aus der Direktvermarktung ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Schätze der Natur in Blattform

Die Leidenschaft für das Außergewöhnliche aus eigener Erzeugung. RADSTADT (ms). Seit 1985 vertreibt Ernst Kocher aus eigener Erzeugung Kräutertees, Honig, Gele Royal, Propolis und andere Bienenprodukte auf seinem Bauernhof. Auch Geflügelfleisch (Wildhendl): Dieses jedoch nur in begrenzter Stückzahl, gegen Vorbestellung und ausschießlich für Stammkunden, da dem Landwirt die artgerechte Tierhaltung besonders wichtig ist. Kleine Menge – große Qualität Die Kräuter für die Tees werden selbst in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Barbara Saller trägt das "L" für die Direktvermarktung von regionalen Lebensmittel. Die Pionierin macht das seit 1987.

Ein "L" wie in lebenswert

Barbara Saller wird vom Landwirtschaftsministerium für ihre Errungenschaften um die Direktvermarktung ausgezeichnet. Als Pionierin der Direktvermarkter in Salzburg kann Barbara (Wetti) Saller getrost bezeichnet werden. Seit 1987 verkauft die Bischofshofener Landwirtin ihre Lebensmittel vom Hof weg. Gleichzeitig wurde damals der Bauernmarkt in Bischofshofen als salzburgweit einer der ersten ins Leben gerufen. Mittlerweile ziehen zur Freude Sallers viele Gemeinden nach. Positiver Beitrag Für das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Rupert und Christine Kaswurm mit Tochter Elisabeth, die zur Zeit im elterlichen Betrieb mitarbeitet.

"So steigt der Wert der Ware"

Auf der Speisekarte vom "Salzburger Genusswirt 2012" stehen vorwiegend hauseigene Produkte. RADSTADT (ms). Seit 1921 bewirtschaftet Familie Kaswurm den Hof Unterfarnwang in Radstadt. In nun dritter Generation haben Rupert und Christine den Hof um ein Wirtshaus und Hofladen mit Direktvermarktung erweitert. So entstand der Genussbauernhof. Sie werden von ihren drei Töchtern tatkräftig unterstützt. Ihr Hofladen ist Mittwochs geöffnet, gekoppelt an die Öffnung des Wirtshauses. Hier kann man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Gerhard und Gerhild Kassar
1 6

Jetzt auch Hofladen in Mauterndorf

Am 17. Mai 2014 eröffneten Gerhild und Gerhard Kassar Ihren Hofladen in Mauterndorf, Markt 182. Nach monatelangen Vorbereitungen wurde ein Raum des zertifizierten Bio- Hofes als Hofladen adaptiert und das Sortiment optimiert. So finden sich frische Milch, Butter, Topfen, Buttermilch, Joghurt, Aufstriche und vieles mehr vom Hof, sowie "Sonnentor" Kräuter im Angebot. Öffnungszeiten sind Dienstag, Donnerstag und Samstag von 9-12 Uhr. Wo: Kassar, Markt 182, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hans Michael Jahnel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.