70 Jahre

Beiträge zum Thema 70 Jahre

Josef Kepplinger erhielt eine Ehrenurkunde für 70 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Eferding. | Foto: FF Eferding/Edtmayr

Freiwillige Feuerwehr Eferding
Josef Kepplinger erhielt seltene Auszeichnung

Josef Kepplinger wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Eferding ausgezeichnet. Bürgermeister Penn überreichte ihm die Urkunde. EFERDING. Über eine seltene Ehrung durfte sich Josef Kepplinger, Mitglied der Feuerwehr der Stadt Eferding, freuen. Der fast 90-Jährige erhielt die Auszeichnung zu 70 Jahren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr. Im Alter von 20 Jahren trat Josef Kepplinger der Feuerwehr Eferding bei. Seitdem leistete er unzählige Stunden an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Kurt Zierler (Jugendführer), Ernst Schäflinger (Tourenwart Bergsteigen), Katharina Rammelmüller (Mitgliederkartei), Renate Karl (Kassiererin), Leo Eder (Ehrenobmann)
Hintere reihe (v.l.n.r.): Hans Jürgen Angster (Jugendwart), Hannes Wolfsteiner (Zeugwart), Benno Rammelmüller (Obmann), Alois Kemmetmüller (Beirat), Hans Eggerstorfer (Schriftführer), Alois Gschwendtner (Obmann-Stv., Chronist). | Foto: Alpenverein Aschach
2

Aschach an der Donau
Der Alpenverein feiert 70 Jahre

Am 23. März feiert der Alpenverein Aschach sein 70-jähriges Bestehen – die Ortsgruppe wurde 1949 gegründet. Mit Routen im Toten Gebirge, Felshaken, Hanfseilen und schweren Bergschuhen begann die Geschichte des Vereins. ASCHACH/DONAU. Seit 1949 besteht der Alpenverein Aschach, die 70-Jahr-Feier steht kurz bevor. "Es ist wirklich beeindruckend, wie lange es den Verein schon gibt – und das, obwohl wir von den Bergen ja relativ weit weg sind", so Carina König, seit zwei Jahren Ortsgruppenleiterin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Hermann Pühringer, Rudolf Trauner, Michael Strugl, Angelika Sery-Froschauer, Thomas Stelzer und Walter Bremberger feierten das 70-Jahr-Jubiläum. | Foto: STURMFotografie

Eine Million Euro fehlt noch

Das Bildungsinsitut WIFI plant Vollkostendeckung bis zum Jahr 2020 OÖ. Als Mitte der 40er-Jahre die ersten 69 Kurse mit 1.600 Teilnehmern beim WIFI starteten, konnte wohl noch niemand ahnen, wie es 70 Jahre später aussieht: Heute werden an die 9.300 Kurse angeboten, in denen etwa 87.700 Teilnehmer pro Jahr ihr Wissen erweitern. "Die Marke WIFI hat heute einen Bekanntheitsgrad von 99,4 Prozent in Oberösterreich", freut sich WIFI-Institutsleiter Harald Wolfslehner zum Jubiläum....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.