49plus

Beiträge zum Thema 49plus

Die Dreigroschenoper, Volksoper | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Die Dreigroschenoper

Die Dreigroschenoper, Volksoper. Das Theaterstück von Bertolt Brecht und Elisabeth Hauptmann mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand 1928 in Berlin statt. Seit fast 100 Jahren begeistert „Die Dreigroschenoper“. Natürlich auch die Musik, vorwiegend „Und der Haifisch….“ – Die Moritat von Mackie Messer wurde ein Welthit. Es war eine moderne Aufführung mit guten Schauspielern und Musikern. Dieser Kultur-Tipp wurde am 2.6.2024 veröffentlicht. Mehr Ausstellungs-Tipps, welche zurzeit aktuell...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
The Sound of Music - Volksoper | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
The Sound of Music

The Sound of Music, Volksoper. Das Musical, welches auf dem Leben der Trapp-Familie basiert. Die Geschichte spielt in Österreich kurz vor dem Zweiten Weltkrieg und folgt Maria, einer jungen Novizin, die das Kloster verlässt, um Gouvernante für die sieben Kinder von Captain Georg von Trapp zu werden. Mit ihrer Liebe zur Musik bringt Maria Freude und Harmonie in das strenge Haus des Captains. Während sich Maria und der Captain ineinander verlieben, werden sie mit den politischen Unruhen des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Ein bisschen Trallalala | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ein bisschen Trallaalala

Ein bisschen Trallalala, Volksoper Die Musik beginnt zu spielen – und wir 49plus-Kinder erinnern uns an die eine oder andere Melodie, welche noch in den 1970er- und 1980er-Jahren gespielt wurde. „Soll eine Frau kein Verhältnis haben?“, oder „Josef, ach Josef, was bist du so keusch?“. Eine Hommage an Fritzi Massary und Max Pallenberg. Zwei Künstler, die vorwiegend in den 1920er-Jahren im deutschsprachigen Raum sehr populär waren. Beide stammten aus jüdischen Familien, beide kamen aus Österreich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Lass uns die Welt vergessen, Volksoper 1938 | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Lass uns die Welt vergessen

Lass uns die Welt vergessen, Volksoper 1938 Jänner 2024 in der Volksoper wird gespielt, wie es vom 12. Februar 1938 bis zum 10. April 1938 in Volksoper war. Es wurde geprobt für die Uraufführung „Gruß und Kuss aus der Wachau“. Es werden Aufnahmen von Schuschnigg und Hitler gespielt. Zwischendurch sieht man immer Filmaufnahmen aus er damaligen Zeit. Auch wie Hitler begrüßt wurde, als er Österreich „besetzte“. Wie schnell dann die Menschen in das „Lager“ gefahren wurden, einige Wenige, die es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.