3. Klasse

Beiträge zum Thema 3. Klasse

Die lokalen Produkte fanden wie hier das Eisgreißler-Eis – serviert von Philip Angerer, Isabella Hauer, Anna Hoffmann und Mario Milivojevic – standen im Mittelpunkt. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
"Genial regional" hieß es in den Tourismusschulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Projekttag "Genial regional" zeigte die dritte Klasse der Hotelfachschule am Semmering Showbarkeeping und bereitete damit den Schulkollegen einen köstlichen Schultag. Die jungen Mitarbeiter in Küche und Service setzten verschiedene Schmankerl aus regionalen Produkten in Szene.   Gewagte Kreationen wie Suppe mit Popcorn Den Auftakt bildete eine Maiscremesuppe mit Popcorn, serviert in der Lehrküche. Es folgten kalte Fingerfood-Happen – etwa mit Räucherforellen-Sushi,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mannschaftsführer Erwin Korbe und sein 45+-Zweierteam holten den Vizemeistertitel nach Vordersdorf. | Foto: Franz Krainer

Nächster Meistertitel
Vordersdorfer Tennissenioren holten erneut Spitzenplätze

WIES. Bereits im Vorjahr hatte man den Meistertitel der 35+-Herren in eindrucksvoller Manier nach Vordersdorf geholt, in dieser Saison gelang es den TCVlern, dieses Ergebnis noch zu toppen: Sie holten den Meistertitel in der 3. Klasse K vor St. Martin, Pitschgau und Unterbergla. Dabei waren die Vorzeichen alles andere als gut: Verletzungsbedingt musste Mannschaftsführer Florian Eck die gesamte Saison über pausieren, auch Patrick Peitler stand bei drei der sechs Spiele nicht auf dem Platz. Trotz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei ihrer Polonaise formten die Schülerinnen dem Motto entsprechend eine Erntekrone.

Ein Abschluss mit reicher Ernte

Der Abschlussjahrgang der Fachschule Vorau veranstaltete beim Brennerwirt in Riegersbach sein Herbstkränzchen. Nach einer flotten Polonaise konnten die Schülerinnen zahlreiche Gäste begrüßen unter ihnen Bgm. Bernhard Spitzer, Vzbgm. Patriz Rechberger, Erich Kager, Kammerobmann Johann Reisinger und KR Franz Feldhofer sowie die NAbg. Kandidatin Maria Fink, vom Maschinenring Maria Höllerbauer und die Blumenkönigin Helena Schneeberger. In einer fantastischen Mitternachtseinlage fand die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
"Was macht ein Bürgermeister eigentlich?" Die Kinder der dritten Klasse Volksschule Kammern, die in Begleitung ihrer Lehrerin Lisa Glück (l.) waren,  bekamen kürzlich von Bürgermeister Karl Dobnigg (rechts hinten) die Antwort. | Foto: KK
2

Viele kleine "Bürgermeister"

KAMMERN. Einen Überblick über die Tätigkeiten in einer Gemeinde sowie eines Bürgermeisters konnten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Volksschule Kammern kürzlich bei einem Besuch mit Lehrerin Lisa Glück im örtlichen Gemeindeamt machen. Bürgermeister Karl Dobnigg und die Bediensteten zeigten ihnen das Gemeindeamt und erklärten die vielfältigen Aufgabenbereiche einer Gemeinde. Auf die Frage vom Bürgermeister, wer von den elf Schülern Bürgermeister werden möchte, antworteten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.