2G-Regel

Beiträge zum Thema 2G-Regel

FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek.
 | Foto: Dom Kamper
Aktion 3

Interview
"Politik ist mehr als Protest, eine Partei braucht Schlagkraft"

FPÖ-Chefin Marlene Svazek über die Schlagkraft der Salzburger FPÖ und die Konkurrenz zur ÖVP. SALZBURG. Die FPÖ Salzburg hat sich in ihrer neuen Kampagne auf die ÖVP eingeschossen. Als "Bestechend unbestechlich" beschreibt sich darin Landesparteiobfrau Marlene Svazek.  Frau Svazek, die FPÖ hat eine Inseratenkampagne gestartet. Hat der Wahlkampf schon begonnen?  MARLENE SVAZEK: Eigentlich nicht. Das könnten wir in der Form auch nicht durchziehen bis zur Wahl. Wir wollen aber unsere Botschaften...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Gottweis hofft, dass es keine weiteren Lockdowns im Handel gibt. | Foto: WKB

Andrea Gottweis (Spartenobfrau Handel)
„Es waren fast alle Branchen betroffen“

Interview mit Andrea Gottweis, Obfrau des burgenländischen Handels über das Ende der 2G-Regel im Handel und die Auswirkungen der bisherigen Corona-Maßnahmen. Wie groß ist Ihre Freude über das Aus von 2G im Non Food-Handel ab 12. Februar? ANDREA GOTTWEIS: Das oberste Ziel der letzten Monate für uns als Interessenvertretung des Handels war und ist: Kein neuerlicher Lockdown! Aus diesem Grund hat der Handel die 2G-Kontrollen mitgetragen, ein nochmaliger Lockdown wäre das „Aus“ vieler Unternehmen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Jonathan Borba

Ab 22.12.21 temporär gelockerte Maßnahmen
Wer darf was zu Weihnachten?

Aktuelle Maßnahmen: Regelungen über Weihnachten und Silvester Die gegenwärtigen Maßnahmen der 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung bleiben im Wesentlichen unverändert: Personen mit einem gültigen 2-G-Nachweis dürfen nach wie vor am gesellschaftlichen Zusammenleben teilnehmen. Die 2-G-Regelungen in Gastronomie, Hotellerie, Handel etcetera bleiben wie gehabt bestehen. Der Lockdown für Ungeimpfte wird jedoch um weitere 10 Tage verlängert. Für die Weihnachtsfeiertage – also den 24., 25. und 26....

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Klaus Schinninger (l.) und Martin Oberndorfer fordert zum Einhalten der 2G-Bestimmungen auf und wünschen sich durchgängige Kontrollen der Betreiber. | Foto: Stadt Wels

Lockdown-Ende
Welser Politik fordert 2G-Kontrolle

Die beiden Stadtsenatsmitglieder Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Klaus Schinninger (SPÖ) und Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) begrüßen die Öffnung. Damit werde wieder ein wichtiger Schritt in Richtung „Normalität“ gesetzt. WELS. Trotz der erfreulichen Öffnungsschritte, oder gerade deshalb, richten die beiden politisch Verantwortlichen auch einen dringenden gemeinsamen Appell an die Welser Bevölkerung, als auch die Gewerbetreibenden: Es sei im Sinne der weiteren Eindämmung der...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Endlich wieder offen: Das Hallenbad der Stadt Braunau kann ab 17. Dezember wieder Besucher empfangen.  | Foto: Stadtamt/Blum
2

Am 17. Dezember 2021
Braunauer Hallenbad und Sauna öffnen wieder

Endlich: Das Hallenbad und die Sauna in Braunau öffnen am Freitag wieder. Ab 17. Dezember gilt hier die 2G-Regel sowie Maskenpflicht im Eingangs- und Garderobenbereich.  BRAUNAU. "Am Freitag, 17. Dezember öffnen die Bäder der Stadt Braunau wieder ihre Türen. Für einen unbeschwerten Hallenbad- und Saunabesuch sorgt ein entsprechendes Hygiene- und Sicherheitskonzept, es gelten die jeweils aktuellen Covid-19-Vorschriften", heißt es von der Stadtgemeinde Braunau. Damit gilt ab Freitag:  2G-Regel,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Während andere wieder einige Freiheiten genießen können, müssen Ungeimpfte im Lockdown bleiben.  | Foto: Pixabay/HeungSoon (Symbolbild)

Tirol impft
Lockdown endet – für Geimpfte und Genesene

TIROL. Der Österreichische Lockdown wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Tirol enden. Für Geimpfte und Genesen werden keine Ausgangsbeschränkungen mehr gelten. Ungeimpfte ruft Gesundheitslandesrätin Leja weiterhin zur Impfung auf. Die Türen werden wieder geöffnetFür Geimpfte und Genese öffnen mit Sonntag (12. Dezember) bzw. je nach Öffnungszeit Montag (13. Dezember) Handel, Gastro (Ausnahme Nacht-Gastronomie), Dienstleistungsbetriebe, Tourismus, Kultur-, Freizeit- und...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Skigebiet Gaissau Hintersee öffnet Teilbetrieb am Wochenende. | Foto: Gaissau-Hintersee
Aktion

Skigebiete Tennengau
Teilöffnungen und ein Hoffen auf die Saison

Der erste Schnee ist gefallen, die Skigebiete laufen an. Doch einige Fragen sind noch offen. TENNENGAU. "Zugute kommt uns jetzt der Schneefall", erklärt Rupert Schiefer, Geschäftsführer der Bergbahnen Dachstein West. In Kombination mit dem Maschinenschnee sei eine gute Qualität erreichbar. "Wir haben umfangreiche Investitionen getätigt", so Schiefer. Vor zwei Jahren konnte der Angeralmteich fertiggestellt werden, vor Kurzem folgte der für Rußbach zentrale Franzlalmteich. Hinzu kommen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Take-Away Angebot in der Gastronomie wird von den Kunden gut angenommen. | Foto: Michael Strini
1 Aktion

Coronavirus
Gastro-Abholservice funktioniert im Bezirk weiterhin gut

Gastronomiebetriebe im Bezirk Oberwart hoffen auf baldiges Aufsperren noch vor Weihnachten. BEZIRK OBERWART. Die Gastronomie gehört zu den stark betroffenen Branchen im Lockdown. Auch diesmal setzen einige Betriebe auf Abholservices, aber nicht alle. Der Tenor ist aber, dass der Wunsch nach baldigem Wiederaufsperren ganz oben auf der Liste steht. Abholservice läuft gut"Das Abholservice wird nach wie vor gut angenommen", sagt Ilse Frühwirth vom Heanznhof in Bernstein. So sieht es auch Markus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Viel effektiver als ohnehin sichere Betriebe geschlossen zu halten, wäre es, wenn die öffentliche Hand ihre Hausaufgaben macht“, so Franz Jirka – Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Wirtschaft
Verlängerung des Lockdowns? – "Unverhältnismäßig"

TIROL. Die Lage im Gewerbe und Handwerk kann man aktuell nicht als rosig bezeichnen. Ob der Öffnungstermin hält, ist fraglich, dies führt zu einer angespannten Stimmung. Die Forderungen des Handels und Handwerks sind deutlich. Angespannte Situation bei den heimischen FirmenWas ist wenn im Lockdown der Hausschlüssel nicht mehr sperrt, der Wasserhahn tropft oder die Gastherme streikt? Viele würden einfach den heimischen Gewerbe- und Handwerksbetrieb anrufen. Doch der Schein trügt - die Situation...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Bis zum Beginn des Lockdowns galt für viele Bereiche wie Gastronomie oder Frisöre die "2G-Regel". Diese soll auch nach Ende des Lockdowns ab 13. Dezember wieder gelten. | Foto: Michael Strini
1

Coronavirus
Die 2G-Regelung und Lockdown aus Sicht der Jugendlichen

Anfang November wurden neue Maßnahmen gesetzt, um der 4. Welle entgegenzuwirken. Aufgrund der enorm hohen Infektionszahlen und der zögerlichen Impfbereitschaft entschied sich die Regierung für eine 2G-Regelung - per 22. November für einen neuerlichen Lockdown. BEZIRK OBERWART. Zutritt zu Veranstaltungen, Restaurant- oder Friseurbesuche sind nur mehr Geimpften und Genesenen gestattet. Besonders Jugendliche, die weder geimpft noch genesen sind, betrifft das sehr. Ein Wochenende ohne einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Selina Weiner
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto:  BezirksBlätter Tirol
Video 4

KW 47
Lockdown-Skifahren, Causa Ischgl und eine traurige Gewissheit

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. 20-Tage Lockdown – Was gilt für diese Zeit?Die erste Woche des 20-tägigen Lockdowns ist fast geschafft! Doch welche Regeln gelten aktuell? Wir haben euch auf meinbezirk.at nochmal alle Regelungen zusammengefasst: Wer wohin darf, zu wievielt und welche Ausnahmen es gibt. Währenddessen wurden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt oder aufgeschoben. Wir halten euch auf dem...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Nikolaus-Besuche in den Salzburger Familien sind laut Familienministerin Raab heuer trotz Lockdown möglich. Besuche sind allerdings nur im Freien erlaubt. Nachbarn, Freunde oder Verwandten dürfen nicht dazu eingeladen werden.  | Foto: Ellmerer
2

Corona in Salzburg
Trotz Lockdown: Nikolaus darf zu den Kindern kommen

Nikolaus-Besuche in den Salzburger Familien sind laut Familienministerin Raab heuer trotz Lockdown möglich. Besuche sind allerdings nur im Freien erlaubt. Nachbarn, Freunde oder Verwandte dürfen nicht dazu eingeladen werden.  SALZBURG. Nikolaus-Besuche können heuer trotz Lockdown stattfinden. Das stellte Familien- und Kultusministerin Susanne Raab am Donnerstag klar. So fallen laut der Ministerin Nikolaus-Besuche als unentgeltliche ehrenamtliche Tätigkeiten unter die Ausnahmeregeln für die im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Silvrettaseilbahn AG startet den  Skibetrieb in Ischgl am 3. Dezember 2021. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Silvrettaseilbahn AG
Ischgl startet den Skibetrieb ab 3. Dezember

ISCHGL. Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 25. November einläuten. Die aktuelle COVID-Notmaßnahmenverordnung führt nun aber zu einer Verschiebung des geplanten Saisonauftakts. Die Silvrettaseilbahn AG nimmt am 3. Dezember 2021 auf. Im Samnaun öffneten die Lifte bereits am 25. November. Grenzüberschreitende Silvretta Skiarena Ischgl-Samnaun Der letzte Winter war ein Totalausfall – in Ischgl gab es keinen einzigen Skitag. Nun gibt es aber positive Nachrichten für alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der bundesweite Lockdown für Ungeimpfte tritt heute um Mitternacht in Kraft. | Foto: Dragan Tatic
2 1 Aktion 3

Lockdown für Ungeimpfte – Details
"Die Impfrate muss gesteigert werden!"

Am Sonntag hat die Bundesregierung den angekündigten Lockdown für Ungeimpfte offiziell verordnet. Dieser tritt in der Nacht auf Montag in Kraft. Alle Ungeimpften ab dem 12. Lebensjahr sind von dem Lockdown betroffen. Die Details. ÖSTERREICH. "Die Situation ist ernst", so Bundeskanzler Alexander Schallenberg bei der Pressekonferenz am Sonntag. Er betonte zudem, dass ein relevanter Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften bestehe. Deshalb müssen jetzt strengere Regeln gelten. Verlassen der...

  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.