2023

Beiträge zum Thema 2023

Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Abschnittsübung
Waidhofner Feuerwehren üben gemeinsam

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen organisierte am Samstagnachmittag eine Ausbildungsübung in Niederedlitz. Zahlreiche Feuerwehren des Abschnittes nahmen daran teil. WAIDHOFEN/THAYA. In verschiedenen Stationen wurde den Teilnehmern in Theorie und Praxis Grundsatzwissen für den Feuerwehreinsatz nähergebracht. Die Teilnehmer der Feuerwehr Waidhofen starteten mit der Theoriestation zum Thema Strahlrohre und die Verwendung aufgrund ihrer unterschiedlichen Deckungsbreiten. Bei der nächsten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung nach Sturz einer älteren Dame

PFARRKIRCHEN. Bereits zum dritten Einsatz in einer Woche wurden die Pfarrkirchner Florianis am Mittwoch, 22. November von der Landeswarnzentrale alarmiert. Dieses Mal zur Unterstützung der Polizei bei einer Türöffnung. In einem Wohnpark kam eine ältere Dame zu Sturz, wobei diese es nicht mehr allein zur Tür schaffte. Die Kameraden öffneten zügig die Wohnungstüre, damit der Rettungsdienst die Anamnese und Versorgung durchführen konnte. Nach wenigen Minuten konnte der Einsatz abgearbeitet werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz"  | Foto: FF Waidhofen/Thaya
27

Ausbildungsprüfung
Waidhofner Florianis für nächsten Löscheinsatz gerüstet

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich am Sonntag, 19. November zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze und Gold. WAIDHOFEN/THAYA. Seit 2002 absolviert die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen fast jährlich eine Ausbildungsprüfung. Dieses Jahr bereiteten sich die Mitglieder intensiv auf die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" vor. Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer mit Liball Kurt, Löffler Johannes, Blei Harald, Zwölfer Andreas, Leyrer-Schlosser Reinhard, Dimmel Gerald und Deutschmann Gerhard | Foto: FF Kautzen

Feuerwehr Kautzen
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am Samstag, 18. November stellten sich 17 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in den Stufen Bronze, Silber und Gold. KAUTZEN. Bei dieser Prüfung müssen die Teilnehmer einen Löscheinsatz (Innenangriff) mit schwerem Atemschutz durchführen, weiters wird die Lagerung der Einsatzgeräte im Einsatzfahrzeug abgefragt, Knotenkunde, Erste Hilfe und das Absetzen von Funkgesprächen darf natürlich auch nicht fehlen auch das Absichern der Einsatzstelle musste erledigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr im Reinigungseinsatz | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Dieselaustritt nach technischem Defekt

Am Sonntagnachmittag, 19. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen telefonisch über einen Dieselaustritt aus einem PKW informiert. Die Dieselspur zog sich über zwei Straßen im Siedlungsgebiet von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines VW Passat fuhr nach dem Auftanken seines Fahrzeug bei der Genol-Tankstelle in der Raiffeisenstraße auf direktem Weg zurück nach Hause in die Franz Gföller Straße. Dort angekommen bemerkte er, dass sein Wagen nach einem technischen Defekt im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr- udn Rettungskräfte am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Rettungseinsatz
Feuerwehr untersützt Rotes Kreuz bei Transport

Am Samstag gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einem laufenden Einsatz in der Schlossgasse angefordert. Eine adipöse Patientin musste rasch zur weiteren Versorgung abtransportiert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Besatzung eines Krankentransportwagen und des Notarzteinsatzfahrzeuges waren in der Schlossgasse bei der Versorgung einer Patient im Einsatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und des Gewichtes der Patientin entschied sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
11

Feuerwehr im Einsatz
Diesel-Austritt über drei Gemeinden

Pfarrkirchen/Bad Hall/Adlwang. Über drei Gemeinden zog sich am Samstag, 18. November eine Dieselspur. Die Pfarrkirchner Florianis standen mit ihren Nachbarwehren im Einsatz. Von mehr als 10 km verlor ein vermutlich größeres Fahrzeug, seinen Treibstoff, dieser führte in Kurven zu Verkehrseieinschränkungen. Durch aufmerksame Autofahrer wurde die Feuerwehr bereits vor der Sirenen-Alarmierung über eine vermutlich längere Ölspur informiert. Mit dem Kommandofahrzeug wurde die Strecke abgefahren, wo...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Florianis stellten sich der spannenden Herausforderung | Foto: FF Raabs
2

Feuerwehr Raabs
Florianis bei der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz"

Am 12. November stellten sich zehn Mitglieder der Frewilligen Feuerwehr Raabs gemeinsam mit jeweils einem Mitglied der Feuerwehren Großau, Lindau, Schaditz und Eggersdorf der Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Silber. RAABS. Bei dieser Ausbildungsprüfung geht es darum, Wissen im Bereich der Ersten Hilfe, der Leinen- und Knotenkunde, sowie im Schadstoff-Bereich nachzuweisen. Zudem werden Karten mit den Gerätschaften gezogen, deren exakte Position im Fahrzeug bei geschlossenen Rollläden zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Feuerwehrübung
Feuriger Ausbildungsabend in Waidhofen

Am Übungsplan des wöchentlichen Feuerwehr-Dienstag stand diese Woche das Thema Brandeinsatz am Plan. Die Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen hatten dafür ein Echtfeuer als Übungsobjekt vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. Dienstagabend wurde auf einem gesicherten Gelände ein Echtfeuer entzündet. Die anrückenden Kräfte des Tanklöschfahrzeuges und Hilfeleistungsfahrzeuges erwartete ein brennender Holzturm am Übungsgelände. Nach kurzer Erkundung durch den Übungsleiter wurden die Teilnehmer in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr bekämpfte 2 Kilometer lange Ölspur

TERNBERG/LOSENSTEIN. Am Sonntag, 12. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 10:00 telefonisch vom Kommandanten der FF Losenstein alarmiert, um die Losensteiner Florianis bei einer Ölspur zu unterstützen. Diese Ölspur reichte von Meissenedt in Losenstein bis Breitenfurt in Ternberg und umfasste circa 2 km. Die FF Ternberg stand mit TLFA-B und KLF-L mit 11 Mann/Frau rund 3 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Ternberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Die Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg wurde am Sontag, 12. November zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L1372 Sierningstraße (Schiedlberger Straße) alarmiert. Gemeinsam mit der Exekutive, dem Roten Kreuz, dem Notarzt-Team und der ÖAMTC-Flugrettung wurde der Technische Einsatz professionell abgewickelt. Weiters waren ein Abschleppdienst und ebenfalls eine Straßenkehrmaschine vor Ort. Der betroffene Fahrbahnabschnitt wurde während der umfangreichen Arbeiten gesperrt. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Feuerwehr Steyr
Der Nikolaus kommt ins Münichholz

STEYR. Wie schon in den vergangenen Jahren, dürfen wir Euch auch dieses Jahr wieder zu „Nikolaus und seine Krampusse“ am Dienstag, 5. Dezember ins Feuerwehrhaus des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr einladen. Bereits ab 17:00 Uhr freuen wir uns darauf, Euch begrüßen zu dürfen, um gemeinsam auf den Nikolaus zu warten. Um 18:00 Uhr ist es dann so weit, der Nikolaus wird in Begleitung seiner Krampusse beim Löschzug 5 eintreffen. Dieses Jahr werden die Krampusse von den „Devils...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr Schwaming
Der Nikolaus und seine Krampusse kehren nach Schwaming zurück

GARSTEN/SCHWAMING. Am 02. Dezember 2023 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Schwaming bereits zum 13. Mal den Besuch des Nikolaus mit seinen Krampussen. Wie bereits seit dem Beginn dieser Veranstaltung kommen die Rauhnacht Teufel Steyr zu Besuch. Die anwesenden Kinder bekommen vom Nikolaus ein kleines Geschenk (solange der Vorrat reicht). Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt und mit Glühwein, Glühmost und Co. Werden sie bestens auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt. Die Veranstaltung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
33

Feuerwehr im Einsatz
Wohnhaus brennt völlig nieder - Akku war der Auslöser

Als Brandursache wurde festgestellt, dass der Akku des E-Bikes, welches im Nebengebäude des Wohnhauses abgestellt war, in Brand geraten ist. WEYER. Am Donnerstag, 09. November gegen 6:45 Uhr wurde vom 51-jährigen Wohnhausbesitzer Brandgeruch wahrgenommen. Bei der Nachschau stellte der Mann im angrenzenden Nebengebäude (Holzschuppen) eine Rauchentwicklung fest und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zwischenzeitlich breitete sich der Brand großflächig aus und griff auf das in Holzbauweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Atemschutzleistungsabzeichen
Bronze, Silber und Gold für die Feuerwehr Adlwang

ADLWANG. Neun Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang traten am vergangenen Freitag, 3. November in drei Trupps bei der Abnahme des Atemschutzleistungsabzeichens an. Die Adlwanger Florianis waren in jeder Leistungsstufe (Bronze, Silber, Gold) mit einen Trupp vertreten. Bei dieser Leistungsprüfung wird der Atemschutztrupp in fünf Stationen gefordert und hohes Fachwissen, auch unter körperlicher Belastung, abverlangt. Nach einigen Übungen in den vergangenen Wochen waren die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Brandstiftung in öffentlicher Toilette in Ternberg

Bislang Unbekannte steckten am gestrigen Abend in Ternberg ein öffentlichen WC neben der Pfarrkirche in Brand. TERNBERG. Am Montag, 06. November Um 08:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner mit dem Alarmtext „Öffentliches WC neben der Kirche brennt“ zu einem Brandeinsatz in Ternberg alarmiert. Ein Atemschutztrupp, der sich bereits während der Anfahrt ausgerüstet hatte, begann sofort mittels HD-Rohr mit der Brandbekämpfung. Innerhalb kürzester Zeit konnte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Löscharbeiten | Foto: FF Groß Siegharts
6

Feuerwehreinsatz
Müllbehälter brannte in Groß Siegharts

Am Samstag-Abend, 4. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brannte ein Restmüllbehälter welcher bereits auf die umliegenden Müllbehälter angefangen hat überzugreifen. GROSS SIEGHARTS. Ein sich in der Nähe aufhaltendes Feuerwehrmitglied übernahm hierbei direkt die Erstlöschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher. Aufgrund der schnellen Erstlöschmaßnahme und den direkten Nachlöscharbeiten konnte ein Übergreifen des Brandes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
41

Marktgemeinde Sierning
Technische Leistungsprüfung in allen drei Stufen abgelegt.

SIERNING. Am Samstag, 04. November traten insgesamt 23 Kameraden der Feuerwehren Hilbern, Pichlern und Sierning zur Leistungsprüfung Technische Hilfsleistung (THL) an. Es ist dies eine Prüfung für die Feuerwehren, die einem wirklicher Respekt abnötigt, wenn man weiß, was da alles geleistet werden muss. Mehrmals pro Woche und auch an mehreren Sonntag-Vormittagen (!) wurde geübt, viele Stunden Freizeit wurden zusätzlich ehrenamtlich von den Kameraden in die Vorbereitung investiert. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehrwesen
Erfolgreiche THL Abnahme der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Am Samstag, 04. November haben drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Sand erfolgreich das technische Hilfeleistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgelegt. In Anwesenheit von Hauptbewerter HAW Michael Gradauer und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr wurden wieder sehr gute Leistungen gezeigt. Damit ist weiterhin der hohe Ausbildungsstandard bei der Bewältigung von technischen Einsätzen gewährleistet. Wir bedanken uns bei den TeilnehmerInnen und den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Steyr Land
43 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

Bereits zum dritten mal fand der TS-Maschinisten Lehrgang des Bezirkes Steyr Land in Waldneukirchen statt. Dabei wurden 43 neue Maschinisten an der Tragkraftspritze ausgebildet. WALDNEUKIRCHEN. An 2 Samstagen wurden die angehenden Maschinisten an der TS sowie an kraftbetriebene Geräte ausgebildet und unterwiesen. Das Kernelement dieses Lehrganges ist die Tragkraftspritze in allen Funktionen und Bauteilen kennen zu lernen und dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. Egal ob an einem Fluss oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Feuerwehrwesen
30 Jahre Funk-Lehrgang im Bezirk Steyr Land

Nach 30 Jahren als Federführender im Organisationsteam Funk übergab E-BR Josef Hack mit den Worten „bin mittlerweile 75 Jahre geworden und habe dieses Amt seit Beginn gelebt und mittlerweile 1823 Teilnehmer betreut und verpflegt, dass ist genug“ das Zepter an Gerd Laws. STEYR-LAND. Seit 30 Jahren werden die Funklehrgänge nicht mehr an der Landesfeuerwehrschule in Linz, sondern als Außenlehrgänge in den Bezirken abgehalten. Im heurigen Jubiläumsjahr überrumpelte das Bezirksfeuerwehrkommando...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung am Behamberg

BEHAMBERG. Donnerstagabend, 02. November wurden die Behamberger Florianis um 19:57 zu einer Fahrzeugbergung auf die B122 im Ortsteil Steinbach gerufen. Aus unbekannter Ursache kollidierten dort zwei Fahrzeuge miteinander. Am Unfallort angekommen, sicherten die Feuerwehrmänner die Einsatzstelle ab und kontaktierten eine Fachfirma, welche eines der Unfallfahrzeuge abschleppte. Fotos: Ff Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die beteilgten Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Zwei Autos crashen im "Waldrapp"-Kreisverkehr

Am Donnerstagnachmittag, 2. November kam es im Kreisverkehr B5/B36 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Fahrzeugbergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5 / B36) zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Die Lenkerin eines Alfa krachte dabei gegen die rechte hintere Seitenwand eines Volvos. Glücklicherweise wurden keine Beteiligten verletzt und es blieb bei einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen wurde in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Grünburger Straße war im Bereich der Baustelle für den neuen Gehsteig ein PKW aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle abgesichert, die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz versorgt. Nachdem das Unfallfahrzeug von einem rasch verständigten Abschleppunternehmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.