2022

Beiträge zum Thema 2022

v.l.: Wolfgang Moser, Gregor Dietachmayr, Jörg Lechner, Herbert Wagner und Markus Baldinger zeigen sich begeistert vom ständigen Wachstum.
 | Foto: 2023 Pöttinger Landtechnik GmbH
5

Pöttinger wächst weiterhin
Umsatz auf 641 Millionen Euro gestiegen

Im vergangenen Geschäftsjahr, der Stichtag war am 31. Juli, konnte die Firma Pöttinger den Umsatz um 26,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. 641 Millionen Euro konnten erwirtschaftet werden. Die Exportquote betrug unverändert 90 Prozent. GRIESKIRCHEN. Die Firma Pöttinger aus Grieskirchen konnte den Umsatz von 506 Millionen Euro auf 641 Millionen Euro in diesem Geschäftsjahr steigern. „Mit außerordentlichem Engagement unseres gesamten Teams, den innovativen Landmaschinen, den digitalen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
 In Oberösterreich wurden Maximilian und Marie als häufigste Namen 2022 gekürt, in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht das etwas anders aus. | Foto: PantherMedia/oksix (YAYMicro)

Die Top 5 in Grieskirchen und Eferding
Beliebteste Vornamen 2022

Die Statistik Austria veröffentlichte nun wieder die häufigst vergebenen Namen im vergangenen Jahr 2022. In Oberösterreich machten Maximilian und Marie das Rennen, in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht das etwas anders aus. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Theresa erkämpft ist im Bezirk Eferding der häufigste Mädchenname 2022. In Grieskirchen ist das Marie. Bei den Buben teilen sich im Bezirk Grieskirchen David, Jakob und Paul den ersten Patz. In Eferding sind Maximilian und Theo am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen.  | Foto: PantherMedia/Manastrong (YAYMicro)
4

2022 in Österreich
Zehn Prozent weniger Immobilien verkauft, doch Umsatz stieg

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen. Das zeigt der RE/MAX-ImmoSpiegel für den Gesamtmarkt 2022.  OÖ. „Der Immobilienmarkt 2022 war zweigeteilt. Das sehr knappe Angebot und die sehr hohe Nachfrage nach Immobilien führte im ersten Halbjahr zu steigenden Preisen und zu einem leichten Rückgang bei den Verbücherungszahlen“, erklärt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von RE/MAX Austria. „Das zweite Halbjahr war hingegen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Joseph Klaffenböck, ISA-Präsident, und Preisträger Johann Schauer bei der Übergabe des Awards in Wien. | Foto: ISA Austria
2

„Mensch der Bäume 2022“
Natternbacher erlangte Auszeichnung

Der Betreiber des Natternbacher Biohofes „Dornetshub“, Johann Schauer, wurde für seine hervorragenden ökologischen Leistungen vor den Vorhang geholt und mit dem Award „Mensch der Bäume 2022“ geehrt. NATTERNBACH. Das Ziel des Projektes war ökologisch wertvolle Elemente, die im Laufe der Zeit in der Region verloren gegangen sind, am Betrieb zu integrieren und somit verschiedenste Lebensraumtypen zu schaffen beziehungsweise wiederherzustellen. Der Umsetzungszeitraum war zwischen März 2021 und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Stefani-Konzert in der Manglburg. | Foto: Stadtkapelle Grieskirchen
2

Nachbericht 2022
Stefani-Konzert der Stadtkapelle Grieskirchen

Die Stadtkapelle Grieskirchen veranstaltete erstmals seit 2019 wieder ihr traditionelles Stefani-Konzert in der Manglburg. Alle Infos zum vergangenen Konzertabend im Text. GRIESKIRCHEN. Zum ersten Mal seit 2019 konnte die Stadtkapelle Grieskirchen am 26. Dezember um 10.30 Uhr wieder ihr traditionelles Konzert zum Jahreswechsel im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen veranstalten. Am Plan standen traditionelle Stücke der Wiener Unterhaltungsmusik, gerne gespielt zu Silvester und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Maringer
4

Anmeldungen ab sofort möglich
Insgesamt 11 Bewerbe machen 40. Silvesterlauf in Peuerbach zu einem Laufsport-Volksfest

Alle Freunde des Laufsports haben sich den 31. Dezember bereits rot im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag findet der Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach statt. Aber nicht nur internationale Topstars werden bei den Männern und Frauen beim bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich und einem der Top 5 - Silvesterläufe in Europa am Start sein. In weiteren insgesamt 9 Bewerben werden sowohl ambitionierte LäuferInnen als auch gelegentliche HobbyläuferInnen verschiedener Altersklassen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Die Stadtgemeinde Eferding setzt bei der Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf Leuchtdioden. | Foto: Eva Derndorfer
3

Stromsparen in Eferding
Weniger Stromverbrauch mit LED-Straßenlaternen

In der Bezirkshauptstadt Grieskirchen entfällt in diesem Jahr, angesichts des momentanen Weltgeschehens, die gewohnte Weihnachtsbeleuchtung. In der Stadtgemeinde Eferding wird ebenfalls einiges unternommen, um Strom zu sparen. EFERDING. Unter anderem geschieht das bereits mithilfe eines Energieberaters der Energiegenossenschaft Region Eferding. Der Berater überprüft die gemeindeeigenen Objekte und unternimmt Stromsparmaßnahmen, wo es nötig ist. „Seit einigen Jahren führen wir eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Stromsparmaßnahmen: Grieskirchen verzichtet heuer auf die Weihnachtsbeleuchtung. | Foto: BRS/Constance Haslberger

Stromsparen in Grieskirchen
Keine Weihnachtsbeleuchtung und weniger Laternen

Die Stadt Grieskirchen setzt konkrete Stromsparmaßnahmen, voraussichtlich bereits ab Oktober. Die Straßenbeleuchtung wird reduziert, Laternen zum Teil in der Nacht abgedreht und auf die Weihnachtsbeleuchtung wird verzichtet. Die Stadt soll mit gutem Vorbild vorangehen, so Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP). Straßenlaternen, Brunnen, Gebäude- und Weihnachtsbeleuchtung, die Stadt Grieskirchen bereitet sich mit konkreten Stromsparmaßnahmen auf einen schwierigen Herbst vor. In Siedlungsgebieten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
5

Oldtimerfreunde
10. Oldtimertreffen in Heiligenberg

Unter strahlendem Himmel ging das mittlerweile 10. Oldtimertreffen in Heiligenberg über die Bühne. Nach zweimaliger Absage wegen Corona konnten endlich wieder alle Oldtimerfreunde ihrem Hobby nachgehen. Es gab viel zu sehen! Glänzend polierte Autos, Traktoren, Motorräder und Mopeds reihten sich im Ortszentrum aneinander. Man kann von mehr als 1.000 Fahrzeugen ausgehen. Ein Besucher des Oldtimertreffens in Heiligenberg konnte sich besonders glücklich schätzen. Christof Mayr aus Peuerbach war mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christa Lehner
Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 145 Unternehmen
gegründet, im Bezirk Eferding 55.  | Foto: DOC-Photo/panthermedia

Bezirke Grieskirchen und Eferding
So viele Firmen wurden heuer bereits gegründet

Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 145 Unternehmen gegründet, im Bezirk Eferding 55.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt 156 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Grieskirchen registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 145 Unternehmen neu gegründet und elf bestehende Unternehmen übernommen“, berichten WKO-Bezirksstellenobmann in Grieskirchen Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Die Intensität des Luftaustauschs lässt sich individuell bestimmen. Neben dem Automatik-Modus stehen drei Betriebsstufen und der so genannte „Turbo“-Modus zur Auswahl. | Foto: Internorm
4

Innovation im Fokus
Moderne Technologie: Upgrade für das Fenster

Neueste Technik für mehr Komfort, Sicherheit und Energie-Effizienz OÖ. Unsichtbare Verriegelung, vollintegrierte Lüftung, energieautarke Beschattung: "Heute ist bereits jedes einzelne Fenster von Internorm serienmäßig mit mindestens einem Teil unserer I-tec-Technologien ausgestattet“, sagt Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer von Internorm. Die jüngste Innovation betrifft die Sicherheit. Anstelle von üblichen Verriegelungszapfen übernehmen Klappen die präzise Verriegelung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. | Foto: James Smirnoff/panthermedia

Test der Arbeiterkammer OÖ
Wohnbau: Kreditzinsen bleiben niedrig

Arbeiterkammer rät, den Verhandlungsspielraum bei Banken zu nutzen OÖ. Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bereits ab 0,5 Prozent Jahreszinssatz. Auch eine lange Fixierung des Zinssatzes für beispielsweise 15 Jahre ist zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,38 Prozent möglich. Ein Augenmerk sollten Kreditnehmer auf die sonstigen Kreditkosten haben, rät die AK, denn diese...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Kommentar
Wir müssen 2022 zwei Seuchen besiegen

Corona drückt auch 2022 seinen Stempel auf. Aber: 2022 gilt es nicht nur, eine Pandemie zu überwinden. Schon vor Corona grassierte eine weitere Seuche. Deren Langzeitfolge: ein Verlust des Vertrauens in die Politik. Der dürfte sich noch verstärken, wenn der ÖVP-U-Ausschuss weitere Grauslichkeiten aus dem Handy des Kurz-Vertrauten Thomas Schmid zu Tage fördert. Einen Vorgeschmack darauf gab die vor Weihnachten bekannt gewordene Chatnachricht, mit der Schmid als Finanzministeriums-Generalsekretär...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.