2022

Beiträge zum Thema 2022

Sophie Melichar ist eine viel gefragte Sängerin. Nun wird sie unter den Bandnamen "Sophie e gli Amici  cantano" in Gföhl dabei sein. | Foto: Iris Camaa

Gföhl
Sängerin Sophie tritt bei Primavera auf

Sophie e gli Amici cantano singt am Sonntag, den 24. April um circa 15.30 Uhr einige Lieder aus ihrem Repertoire. GFÖHL. Sophie Anna Melichar ist unter ihren Künstlernamen Sophie bekannt und ist in Nußdorf ob der Traisen zu Hause. Die bestens gebuchte und beliebte Künstlerin nahm Gesangsunterricht bei Stephanie Hacker, Monika Ballwein, MisSiss sowie Workshops unter anderen bei Bernd Fröhlich, Annemarie Höller und Eva Krammer. Marianne Mendt Preis Sie ist Preisträgerin des Marianne Mendts...

  • Krems
  • Doris Necker
Zum Bestanen gibt es etliche Alfa Romeo-Modelle in Gföhl. | Foto: privat
2

Primavera
Alfa Romeo Club Österreich kommt nach Gföhl

Il Presidente Alois Brückler, Obmann des Alfa Romeo Clubs Österreich, freut sich schon auf eine besondere Ausfahrt und eine tolle Veranstaltung mit dem Ziel "Primavera in Gföhl". GFÖHL. "Wir danken den Veranstaltern des Primavera-Events Gföhl für die Einladung, und freuen uns schon riesig auf die Ausfahrt und das Ziel", erkärt der Obmann. Der Alfaclub Österreich wurde 1996 gegründet und widmet sich allen Modellen des Hauses Alfa Romeo – seien es Oldtimer oder Fahrzeuge der “New Generation”. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Müllmengen, die die Straßenmeistereien beseitigen müssen, werden immer mehr. Alleine im Bezirk Hermagor werden jährlich 45 Tonnen Müll eingesammelt, das sind rund 120 Kilogramm pro Tag. | Foto: Büro LR Gruber/Posch
2

Gailtal
Der Frühlingsputz auf den Straßen ist im vollem Gange

Jährlich werden im Frühjahr die Straßen von Müll bereinigt. Auch heuer gibt es wieder viel Arbeit. GAILTAL. Mit den zunehmenden Temperaturen verschwindet auch der Schnee auf und um die Straßen. Jetzt kommt die Zeit, wo die Straßenreinigungen wieder beginnen. Überall sieht man die Straßenmeistereien Kies von den Gehwegen kehren und die Schneestangen entfernen. Die Hauptaufgabe des sogenannten „Frühjahrsputz“ auf den Landesstraßen ist es, den Müll, der sich über den Winter bei den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

29. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 29. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikZwischen dem Land Tirol und dem Roten Kreuz wurde ein Katastrophenmanagementvertrag abgeschlossen wurde. Mehr dazu... Ab 1. April stehen jedem Tiroler/jeder Tirolerin je 5 kostenlose PCR-Tests und 5 Antigentests zur Verfügung. Mehr dazu ... WirtschaftBei vielen Tiroler...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Preisträger 2020: Regionalverband Salzburger Seenland, Obmann LAbg. Simon Wallner, GF Gerold Daxecker und Enegiekoordinator Gerhard Pausch. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Regionalitätspreis 2022
Zeig uns deine Initiative für mehr Lebensqualität

Mit viel Engagement werden im Land Salzburg immer wieder tolle Projekte umgesetzt. Der Regionalitätspreis holt diese Projekte und ihre Initiatoren vor den Vorhang. Auch du kannst dich mit deinem Projekt bewerben. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die das schöne Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Regionalitätspreis im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Teilnehmer des diesjährigen Jugendredewettbewerb im Bezirk Kufstein: Emily Stampfer, Sara Knapp, Alexander Stolzlechner, Alexander Treichl, Karolina Andreata, Nathalie Feger und Tobias Thrainer (v.l.) – der auf dem Foto fehlende Julian Pfurtscheller aus Kufstein nahm ebenfalls teil. | Foto: Christoph Klausner
3

Redewettbewerb
Jugendliche beweisen rhetorisches Talent am Rednerpult

Beim Jugendredewettbewerb im Sparkassensaal Wörgl begeistern Schülerinnen und Schüler durch ausdrucksstarke Vorträge.  BEZIRK KUFSTEIN. Um vor Publikum frei sprechen zu können, braucht es Übung, und eine gewisse Portion an Mut. Beim 69. Jugendredewettbewerb am Freitag, den 25. März stellten sich insgesamt acht Jugendliche aus dem Bezirk Kufstein dieser Herausforderung. Nach der letztjährigen Online-Veranstaltung war die Freude groß, dass man heuer wieder den Sparkassensaal in Wörgl nutzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der neu gewählte Vorstand des ÖKB St. Georgen mit Bürgermeister Karl Markut (3. von links)  | Foto: Privat

St. Georgen
Die ÖKB-Ortsgruppe wählte ihren Vorstand neu

Der ÖKB St. Georgen kam zur Jahreshauptversammlung zusammen ST. GEORGEN. Die Ortsgruppe St. Georgen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖBK) hielt in der Apfelschenke Pauliwirt ihre Jahresehauptversammlung ab. Obmann Harald Meyer begrüßte die Ehrengäste Bürgermeister Karl Markut, Obmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister Marko Schulnig, Amtsleiter Gerhard Loibnegger und Bezirksobmann-Stellvertreter Willi Freitag. Vorstand neu gewählt Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

28. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 28. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesEin 58-jähriger Taxifahrer wurde in Ischgl in der Nacht auf Sonntag brutal attackiert. Drei weitere Personen wollten bei einer bereits mit zwei Fahrgästen besetzten Taxifahrt mitfahren. Als der Taxifahrer sie bat auszusteigen, schlugen sie auf den Mann ein und gingen auch...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
16

Rinn lud zu Empfang für Rennrodlerin
Olympia-Empfang für Madeleine Egle

RINN (mr). Letzten Samstag lud die Gemeinde Rinn zum großen Empfang für die erfolgreiche Olympiateilnehmerin Madeleine Egle. Die 23 jährige Rennrodlerin holte sich in Peking die Silbermedaille in der Teamstaffel. Für die offiziellen Ehrung marschierte alle was Rang und Namen in der Gemeinde hat auf: Die Musikkapelle, die Schützen, die Feuerwehr, der Sportverein, eine Kinderabordnung und natürlich Vertreter der Gemeinde, allen voran Bgm. Herbert Schafferer und auch LH-Stellvertreter Josef...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
1 74

Land & Leute
Jahreshauptversammlung der Pensionisten Ortsgruppe Völkermark

Schriftführerin: Maria Strasser Neudenstein 15 9100 VÖLKERMARKT Telefon: 0664 7809163 E-Mail. maria.strasser17@gmail.com Völkermarkt, am 23.3.2022 Protokoll zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG am 23.3.2022 Die Eröffnung der gut besuchten JHV der OG Völkermarkt erfolgte durch den OM Klaus Hofer, der den anwesenden Damen und Herren ein Dankeschön für ihr Erscheinen aussprach. Gesanglich umrahmt wurde die Veranstaltung vom Frauenchor unter der Leitung von Frau Kitz Agnes, sowie OFr. Polainer Anni. Mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Klaus Hofer
Dottore fertigt einzigartige Pizzen.
3

Pizza Napoletana
Dottore Pizza startet in die neue Saison

NEUNKIRCHEN. Dottore Pizza leitet die Pizza-Saison 2022 am Holzplatz ein. Im vergangenen Jahr sorgte Michael Liska mit seiner Pizza-Ape erstmals für großes Aufsehen im Bezirk. Der Prototyp wurde zum Blickfang für Groß und Klein und Dottore verzauberte mit tollen Pizzen und einzigartigen Kreationen den Gaumen des Publikums.  Im März heizte der Ternitzer seinen Ofen am Holzplatz wieder an und es herrschte bereits großer Andrang. Schon am 9. April gehts beim Weinfestival in Neunkirchen weiter und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

26. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 26. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie Preise ziehen an, egal ob bei Wohnen, Energie oder Grundnahrungsmittel. Ein Grund für die AK Tirol sich für mehr Entlastung der Menschen einzusetzen. Mehr dazu ... WirtschaftFür Verwunderung sorgte der überraschende Rückzug der Zammer Gemeinderätin Theresia Schönherr...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Gregor Litschauer aus Windigsteig | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2022
Gregor und Jakob Litschauer vertreten Österreich bei Berufs-WM

Das österreichische Team für die kommenden Berufsweltmeisterschaften startet mit dem ersten Teamseminar in Linz die Vorbereitungen auf WorldSkills 2022 in Shanghai. Gregor und Jakob Litschauer von Test-Fuchs in Groß Siegharts treten dabei im Teambewerb Mechatronik an. GROSS SIEGHARTS. Nach den großartigen Erfolgen bei den Heim-Europameisterschaften in Graz im vergangenen Jahr – 33 Medaillen – geht es bereits mit den Vorbereitungen für WorldSkills 2022 in Shanghai weiter. SkillsAustria entsendet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ausgezeichneten: Bgm. Karlheinz Schuster, Sarah Mair, Gernot Lorenz, Raimund Temmel, Kurt Mörth und Gerald Theussl.
 | Foto: MMK

Große Pläne
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Bad Schwanberg

Kürzlich wurde zur Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Bad Schwanberg in das Schwanberger Stüberl geladen. Man blickte optimistisch in ein ereignisreiches Jahr 2022. BAD SCHWANBERG. Obmann Gerald Theussl konnte neben Bgm. Karlheinz Schuster und dem Ehrenobmann der Marktmusikkapelle, Werner Schmon, zahlreiche Musiker:innen begrüßen. Obwohl man pandemiebedingt von vergleichsweise wenigen Veranstaltungen aus dem Vorjahr berichten konnte, zog Kapellmeister Kurt Mörth über 36 Proben, davon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Stadtrat Markus Loydolt, Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) präsentierten das neue VHS-Programm für das Sommersemester 2022. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Sommersemester 2022
Das neue Volkshochschulprogramm ist da

Mit dem neuen Kursprogramm für das Sommersemester 2022 startet die Volkshochschule (VHS) Waidhofen in die neue Kurssaison. Bürgermeister Josef Ramharter, Stadtrat Markus Loydolt und Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer präsentierten das neue VHS-Programm.  WAIDHOFEN/THAYA. Das Augenmerk liegt dieses Semester auf Kulinarik und Kreativität. Es werden wieder viele neue aber auch altbewährte Kurse angeboten. So bietet die VHS neben einer Vielzahl an Kursen dieses Semester einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

25. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 25. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolDie Screeningstraße beim ehemaligen Hervis in Wörgl schließt mit 1. April. Mehr dazu ... LokalesDer Waldbrand im Bereich des Schwarzenbergs in Pinswang erweist sich als hartnäckig. Am Mittwoch wurde abermals Feuer entdeckt. Mehr dazu ... #StandWithUkraineMit einer...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

24. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 24. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikKanzler Karl Nehammer ist auf Tirolbesuch. Dabei machte er auch in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs halt. Mehr dazu ... LokalesPolizei sucht nach einer wilden Verfolgungsjagd in Zams einen Motorradfahrer. Mehr dazu ... Ein Skibergsteiger aus Deutschland ist am...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Strecken für die jüngsten Teilnehmer sind altersgerecht und 320 Meter bis 2.500 Meter lang. | Foto: Privat
4

St. Paul
Familiensporttag und großer Mostlandlauf am 2. April

Am Samstag, dem 2. April, finden in St. Paul der internationale Mostlandlauf und der Familiensporttag statt. ST. PAUL. Das erste große Kärntner Laufhighlight – der 28. Internationale Mostlandlauf – geht in wenigen Tagen in St. Paul über die Bühne. Familiensporttag Bevor aber am Samstag, dem 2. April, Spitzenathleten und Hobbyläufer die unterschiedlich langen Distanzen beim Mostlandlauf in Angriff nehmen, bietet der ASVÖ Kärnten gemeinsam mit der Marktgemeinde St. Paul und mehreren Unterkärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

23. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 23. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftAuch für 2021 wurden Tirols familienfreundlichste Betriebe ausgezeichnet. Insgesamt nahmen 55 Unternehmen beim Landeswettbewerb teil. Mehr dazu ... Die Gaspreise im Land ziehen derzeit stark an und werden vermutlich noch weiter steigen. Die Bezirksblätter haben bei...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
11

Singen und musizieren in der Fastzeit
Unterhaltsamer Abend mit musikalischen Schmankerln beim Sänger- und Musikantentreffen

MILS (mr). Vergangene Woche wurde im Milser Reschenhof endlich wieder zum "Sänger- und Musikantenhoangart" geladen. Normalerweise findet das Musikantentreffen seit 28 Jahren jeden dritten Donnerstag im Monat statt, bedingt Corona gab es jedoch eine längere Pause. Im Laufe der Zeit spielten bei bisher über 300 Veranstaltungen mehr als 5800 Musiker für über 37.000 BesucherInnen auf. Organisator Alois Holaus hat auch dieses Mal zahlreiche hochkarätige Freunde und Kollegen eingeladen, welche für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Ein aktuelles Beispiel aus St. Lorenzen/Lesachtal zeigt, wie ein Wald aussehen kann. Die braunen Bäume sind bereits befallen und kaputt. Das Lesachtal, gerade in St. Lorenzen und Maria Luggau, ist massiv davon betroffen. | Foto: Privat
6

Gailtal
Der Borkenkäfer: Eine Gefahr für den heimischen Wald

Auch in diesem Jahr wird mit einem starken Borkenkäfer-Befall im Gail-, Lesach- und Gitschtal gerechnet. GAILTAL. Der Borkenkäfer ist ein Forstschädling mit einer Größe von gerade mal fünf Millimetern. Trotz seiner kleinen Größe richtet er in den heimischen Wäldern viel Schaden an. Der Borkenkäfer bohrt sich unter die Rinde des Baumes. Der Baum versucht den Eindringling mit Harz zu ertränken. Sollte die Wasserbeschaffung für den Baum aufgrund von Trockenheit aber nicht möglich sein, ist der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Den Reinerlös von unglaublichen 492,35 Euro sammelten die Werfenwenger Kinder beim Bushütterl im Ortsteil Ruhdorf am Wochenende für die Ukraine.  | Foto: Alexandra Nussbaumer
2

Spendenaktion
Werfenwenger Kinder sammelten für die Ukraine

Kinder aus Werfenweng rufen spontane Spendenaktion ins Leben „Ein Herz für die Ukraine“ WERFENWENG. Freitagnachmittag, die Sonne scheint, Schule ist vorbei, da stellt man sich doch die Frage „wos dama heid?“ Zwei Mädels dachten sich einen Flohmarkt zu machen, nach ein paar Minuten war die Idee geboren, den Erlös für die Ukraine zu spenden. Schnell war auch der Bruder dabei. Er hatte zuvor schon einmal seine Spielsachen verkauft und nützte die Gelegenheit seinen Erlös von 40 Euro für die Ukraine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Schüler aus den Primar- und Sekundarstufen haben im Sommer die Möglichkeit versäumten Stoff nachzuholen und aufzufrischen. | Foto: Privat
2

Gailtal
Sommerschule: Zeit zum Nachholen, Aufholen und Lernen

Auch dieses Jahr findet wieder die Sommerschule statt. Anmeldefrist dafür ist der 31. März. GAILTAL. Auch im Jahr 2022 wird es wieder das Angebot der Sommerschule geben. Dabei wird den Schülern der Volksschule sowie der Sekundarstufe individuelle Unterstützung geboten. Dies ermöglicht verschiedene Lehreinheiten zu wiederholen sowie zu vertiefen. In diesem Jahr findet die Sommerschule von 29. August bis 9. September statt. Anmelden kann man sich dafür noch bis 31. März an der Schule selbst. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

22. März
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 22. März Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftBereits seit drei Jahren setzten die Stadtwerke Wörgl, das Rote Kreuz und die Volkshilfe Werkbank gemeinsam auf die "Re-Use Box". Mehr dazu ... LokalesAm Walchsee ereignete sich ein tödlicher Kleinkindunfall. Das Kind stürzte in den See. Eine Reanimation blieb ohne...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.