2020

Beiträge zum Thema 2020

1 4 3

Leute
Das schöne Fest „Weihnachten im Herzen zu feiern“ - Pensionisten Ortsgruppe Völkermarkt!

Die Zeit ist der Maßstab, an dem wir Menschen unseren Ablauf bestimmen. Eingeteilt, schon vom natürlichen Ablauf, der vier Jahreszeiten, die wichtiger nicht sein können - davon hängt unser biologisches Dasein ab. Dennoch, nicht weniger wichtig sind die gesellschaftlichen Höhepunkte, an denen unsere Seele zur Herzensangelegenheit wird. Nicht das Jahr 2020 - hat uns etwas durcheinandergebracht. Die Erde hat ihren Maßstab eingehalten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter waren bestens gestaltet....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Klaus Hofer
TRAURIG, dass es heuer nicht so IST 
WIE IMMER zur WEIHNACHTSZEIT...
GESUNDHEIT und FRIEDEN, allen MENSCHEN .
44 15 45

Von Strobl nach St. Wolfgang
Der BÜRGELSTEIN-PANORAMAWEG...

....ist jedes Jahr ein "MUSS" und meistens zur Weihnachtszeit. DURCH COVID 19,   ist HEUER,  LEIDER ALLES ANDERS. Gestern Vormittag waren mein Freund und ich  die EINZIGEN, die diesen, so wunderbaren Romantikweg gegangen sind.  DAS HABEN WIR IN ALL DEN JAHREN NOCH NIE ERLEBT. In St. WOLFGANG war es auch fast MENSCHENLEER.  TROTZDEM zahlt sich ein BESUCH aus. Der ganze Ort ist HERRLICH "WEIHNACHTLICH" geschmückt und überall verteilt stehen die BERÜHMTEN *KRIPPENFIGUREN* (Lebensgroße...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Neukirchen am Walde erwarten 2021 gleich drei größere neue Bauvorhaben. | Foto: Marktgemeinde Neukirchen am Walde
8

Bürgermeister Hofinger plant 2021 Großes
Drei Neubauten in Neukirchen

Raphael Hofinger ist seit fast einem Jahr als Bürgermeister Neukirchens im Amt. Zum Jahresende zieht er ein Fazit über das herausfordernde Jahr 2020 und gibt Auskunft darüber, was Neukirchen 2021 erwarten wird. NEUKIRCHEN AM WALDE. Seit Anfang des Jahres ist Raphael Hofinger der Bürgermeister von Neukirchen am Walde. Der 29-Jährige blickt trotz seiner Jugend bereits auf eine lange politische Karriere zurück – gründetet mit 15 Jahren die Junge ÖVP in Neukirchen neu – und verfolgte schon als Kind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Sonnenaufgang in den Bergen | Foto: Franz Reiter
3 3 52

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Dezember 2020

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ein besonderes Mitmachbuch für die ganze Familie! | Foto: Bezirksblätter Burgenland
2 Aktion

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
7. Dezember

"WeihnachtsWunderWelt 2" - ein besonderes Weihnachtsbuch 2020 wird wortweits WeihnachtsWunderWelt zu einem ganz besonderem ADVENTKALENDER – jeder Tag für ein MITEINANDER in der Vorweihnachtszeit – jedes Türchen für gemeinsame Stunden für die ganze Familie – lasst euch überraschen. … Liebe Leute, tretet ein … in wortweits WeihnachtsWunderWelt! … Dies Büchlein ist für Groß und Klein, … hier wird gebacken, gebastelt, gemalt und erzählt. Dieses besondere Weihnachtsbuch von Kinder- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Murenabgänge in der Gemeinde Finkenstein | Foto: Facebook/Christian Poglitsch
3

Finkenstein, St. Jakob
Murenabgänge und Überflutungen

Murenabgänge und Überflutungen im Bezirk Villach Land. FINKENSTEIN, ST. JAKOB. In der Gemeinde Finkenstein kam es heute infolge der massiven Niederschläge zu Murenabgängen. Die Zufahrten zu den Ortschaften Altfinkenstein, Outschena und Untergreuth sind noch gesperrt, teilt Bürgermeister Christian Poglitsch mit.  In der Gemeinde St. Jakob im Rosental trat derweil der Mühlbach an mehreren Stellen über die Ufer.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Sterbefälle Dezember 2020

Obersteiermark
Sterbefälle Dezember 2020

Alle Bestattungen unter dem Logo der Pietät achten darauf, dass sämtliche Mitarbeiter durch ständige Schulungen ihr Wissen verbessern können. Respekt, Achtung, Empathie und Pflichtgefühl sind unsere ständigen Begleiter. Ehrfurcht ist ein Bestandteil unserer großen Verantwortung, die wir gegenüber den betroffenen Familien und ihren Verstorbenen haben. Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Therese Baumegger, 80, Mixnitz Franz Bendinger, 90, Hönigsberg Helga Bendinger, 89, Hönigsberg Rosina Boiger, 93,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
v.l.n.r. Franz Kaghofer, Gottfried Kaghofer, Karl Angerler
7

Coronazeit wurde kreativ genutzt
Trio Kaghofer-Angerler bringt 1. CD heraus

Die Coronakrise ließ so manchen Menschen ein neues Hobby entdecken, ein Altes wieder aufleben oder ein Bestehendes auf CD bringen. Das Trio Kaghofer-Angerler, bestehend aus Franz Kaghofer, Gottfried Kaghofer und Karl Angerler nutzten die vergangenen Monate kreativ und nahmen ihre erste gemeinsame CD - Immer wieder nur Musik - auf. Jahrzehntelang haben die drei Musikanten in den verschiedensten Formationen auf Hochzeiten, Bällen und diversen Festen aufgespielt. Nach kurzer musikalischer Pause...

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer
Ein Highlight des Kultursommers: Die Theateraufführungen auf der Terrasse des Tscherte, wie hier vom "Theater im Neukloster". | Foto: Manfred Gartner
3

„Das war 2020 in Wiener Neustadt“
Erfolgreicher Kultursommer mit 46 Veranstaltungen und 5.000 Besuchern

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt blickt im Dezember auf das Jahr 2020 zurück und präsentiert in den kommenden Wochen Jahresrückblicke in verschiedenen Bereichen. Heute: Die Veranstaltungen im öffentlichen Raum! Coronabedingt konnten viele in den Vorjahren höchst beliebte Veranstaltungen heuer nicht über die Bühne gehen – der „Kultursommer Wiener Neustadt“ sorgte aber dennoch für ein buntes Veranstaltungsprogramm in der Innenstadt, das im Sommer nicht nur ein Stück Normalität...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Landesrat Johannes Tratter
 | Foto: Lukas Schmied
2

10 Mio. € GAF-Förderungen für Innsbruck-Land

BEZIRK. Um die Tiroler Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen infrastrukturellen Projekten zu unterstützen, wird viermal jährlich der Gemeindeausgleichsfonds (GAF) ausgeschüttet. „Der Bezirk Innsbruck-Land wird in diesem Jahr bei der vierten Ausschüttung des GAF mit mehr als 10 Mio. € bedacht“, berichtet Landesrat und VP-Bezirksparteiobmann Johannes Tratter. Verwendung für verschiedene ProjekteVerwendet wird das Geld für wichtige Gemeindeprojekte wie Bildungseinrichtungen, Gemeinde- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
In Osttirol muss man immer wieder mit speziellen Situationen umgehen. Auch das RK-Osttirol ist vorbereitet. | Foto: RK Osttirol

Riesige Schneemengen prognostiziert
Rotes Kreuz rät zur Vorsorge

Starkschneefälle – wie derzeit angekündigt - und damit möglicherweise verbundene Stromausfälle sowie Straßen- und Gesamt-Talersperren waren in der Region Osttirol in den vergangenen Jahren keine Seltenheit. OSTTIROL. Hunderte von Einsatzkräften und Freiwillige standen im Einsatz und Nachbarschaftshilfe ist im Bezirk ebenfalls noch eine Selbstverständlichkeit. Ist ein Notfall aber erst eingetreten, ist es für Vorsorgemaßnahmen meist zu spät. Solche, sehr oft unvorhersehbare Ereignisse, können...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die dunkle Jahreszeit und dazu noch der derzeitige Corona-Lockdown machen vielen Menschen zu schaffen.  | Foto: Peter Atkins - Fotolia
4

Psychische Belastung
Wege aus der Einsamkeit in der Weihnachtszeit

Wem Einsamkeit zu schaffen macht, der ist derzeit mit diesem Problem nicht allein. Was lässt sich dagegen tun? Vieles, was BeraterInnen einsamen Menschen gerne raten, ist wegen des Lockdowns derzeit (noch) nicht möglich. Doch auch jetzt können wir dem Gefühl der Einsamkeit aktiv entgegentreten. OÖ. Einsamkeit hat verschiedene Gesichter. Oft ist sie verbunden mit Ängsten um sich und andere, mit Traurigkeit, Langeweile oder Unsicherheit. Sie kann begleitet sein von Schlafstörungen und innerer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Lehrlinge der Karl Binder GmbH setzen ihr Projekt "Hirsch" erfolgreich um und zeigte eindrucksvoll, dass man mit Willen und Behaarlichkeit fast alle Ideen umsetzen kann. | Foto: Karl BINDER GmbH & Co.KG
6

Arbeitgeber in der Region
Die Lehrlinge und der Hirsch

Lehrlingsprojekt: „Wildwochen“ bei der Karl Binder GmbH & Co KG in Unterfladnitz. Im Jahr 2020 hat die Karl Binder GmbH & Co KG in Unterfladnitz gleich zwei Gründe, zu feiern: Zum einen blickt man mit Stolz auf 95 Jahre Firmengeschichte zurück, zum anderen wurde die Zeit der Pandemie mit ihren spürbaren Einschränkungen genutzt, um die Mitarbeiter und das Unternehmen insgesamt fit für die Zukunft zu machen. Seit 1925 ist die Firma ein stabiler Arbeitgeber im Bezirk. Die Vielfalt, die sich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Nicht nur in den 70ern kam der Nikolaus zu den Kindern. | Foto: Kreska
3

Nikoläuse müssen jetzt kreativ sein
Pony-Express statt Nähe

Zum Nikolaustag gilt noch der Lockdown, was den heimischen Rauschebartträgern Kreativität abverlangt. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Um den 6. Dezember verkleiden sich viele mit weißem Rauschebart, Bischofsmütze und Bischofsstab, um Kindern den Heiligen Nikolaus nahe zu bringen und sie mit kleinen Geschenken zu erfreuen. Dieses Jahr ist jedoch Abstand die wichtigste Devise. Von der Bundesregierung kam das OK für Nikoläuse bis zur Haustür. Mit kreativen Ideen und zeitlicher Flexibilität bereitet der...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Lia Elena
Geburt: 24. November 2020
Gewicht: 2.800 g, Größe: 49 cm
Eltern: Tanja Arlitzer und Philipp Troger, Proleb | Foto: Privat

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - November 2020

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker

Diverse Beratungen - November 2020

Diverse Beratungsstellen• Kinderschutzzentrum Oberes Murtal: Montag bis Freitag unter Tel. 03512/75741 oder 0664/8055370 bzw. 0664/8055373. Mail: kisz@kinderfreunde-steiermark.at. Zur Wahrung der Anonymität ist auch ein Anruf mit unterdrückter Nummer möglich. • Telefonseelsorge: Notrufnummer 142 (24 Stunden am Tag) oder Online- Beratung unter www.telefonseelsorge.at möglich. • Kriseninterventionsteam Steiermark: 0800/500154 (Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr). • Österreichische Agentur für...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
21

Bad Vöslau 2020
Abendspaziergang zur Adventszeit

In Bad Vöslau macht sich rechtzeitig zur Adventszeit weihnachtliche Stimmung breit. Beim Abendlichen Spaziergang kann man die vielen verschiedenen Lichter auf öffentlichen Plätzen und entlang der Straßen, aber auch in den Gärten und an den Fenstern der Häuser bewundern. So macht ein abendliche Spaziergang richtig Spaß. Hoffentlich kommen noch mehr Lichter dazu. Allen eine schöne Adventszeit.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Kommentar
2020: ein Jahr zum Vergessen!

Mit dem Beginn der Adventszeit wird sozusagen der Countdown für das Jahr 2020 eingeleitet und man hat das Gefühl, dass jeder froh ist, wenn das letzte Kalenderblatt fällt und wir 2020 endlich als das betiteln können, was es war: ein Horrorjahr. Ohne dem Trugschluss zu erliegen, dass mit dem 1. Jänner 2021 alles wieder "normal" läuft, wäre es doch vermessen zu sagen, dass 2020 in irgendeiner Form gut war. Das alles beherrschende Thema Corona hat jeglichen Lebensbereich durchsetzt und es gibt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Im Segment erneuerbare Energie wurden bereits Photovoltaik-Anlagen bis 400kWp erfolgreich abgewickelt. | Foto: ERS
2

Wir stellen vor
Kompetenz aus einer Hand

ERS Elektroanlagen bietet elektrotechnische Lösungen vom Haushalt bis zur Industrie. Die Firma ERS Elektroanlagen GmbH ist seit mittlerweile sieben Jahren im GIZ Rossegg in Birkfeld beheimatet. Unter den Geschäftsführern Manfred Sallegger und Augustin Rosenberger hat sie sich in dieser Zeit zu einem Unternehmen mit 40 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Region entwickelt. Ein besonderes Anliegen ist auch die Nachwuchs-Förderung, weshalb das Unternehmen ständig auf der Suche...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
In schwierigen Zeiten für Sie da: Steuer- und Unternehmensberater Matthäus Hofer, Bakk. und Mag. Hannes Reisenhofer (v.l.). | Foto: KK
1 2

Wir stellen vor
RSB Steuerberatung: Unterstützung für Unternehmer

Die RSB Steuerberatung ist auch in Corona-Zeiten ein verlässlicher Partner für die Wirtschaft. Die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff. Wir befinden uns mitten im zweiten Lockdown und für die meisten Unternehmen birgt diese Zeit große Unsicherheiten und Herausforderungen. Vor allem jetzt ist eine schnelle, professionelle und maßgeschneiderte Beratung sowie Unterstützung in wirtschaftlichen Belangen äußerst wichtig. Unterstützung für BetriebeWir beraten bei der Auswahl staatlicher...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Bruno Oberhuber, Geschäftsführer von Energie Tirol freut sich mit dem Bürgermeister der Gemeinde Kirchbichl, Herbert Rieder und e5-Teamleiter und Amtsleiter von Bad Häring, Werner Drexler (v.l.) über die Auszeichnung. Kirchbichl ist die beste der heuer ausgezeichneten Gemeinden. 

 | Foto: Energie Tirol
2

Auszeichnung
Bezirk Kufstein stellt in diesem Jahr e5-Spitzenreiterin

Die heurige e5-Auszeichnung 2020 brachte – als Maßstab für die Umsetzung der Energieeffizienz – weitere e's für die Gemeinden im Bezirk Kufstein. Diese zeigten sich auch in Zeiten von Corona ambitioniert. Abräumen konnten Bad Häring und Kirchbichl, letztere wurde beste der ausgezeichneten Gemeinden.  KIRCHBICHL, BAD HÄRING (red). Wie erfolgreich setzten Gemeinden im Bezirk 2020 Engerieeffizienz-Maßnahmen um? Diese Frage stellte man sich auch heuer bei der e5-Auszeichnung – dies trotz der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lucy Ling Yu, Kapfenberg | Foto: Baby Smile
8

Hurra wir sind da!
Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Oktober 2020

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Thomas Rittenschober, Geschäftsführer Seven Bel GmbH, freut sich über den 1. Platz in der Kategorie Kleine und Mittlere Unternehmen. | Foto: Seven Bel Gmbh

Innovationspreis des Landes OÖ für 2020
Seven Bel GmbH und Rosenbauer International AG ausgezeichnet

Corona-bedingt, heuer ohne Veranstaltung, wurde der OÖ. Landespreis für Innovation übergeben. Diese Auszeichnung wurde bereits zum 27. Mal verliehen. LINZ-LAND/OÖ. (red). „Besonders vor dem Hintergrund der Covid-Pandemie hat dieser Preis in diesem so schwierigen Jahr eine ganz besondere Bedeutung. Denn Innovationskraft ist ein wichtiger Motor für den Standort, gerade jetzt in diesen herausfordernden Zeiten“, betonen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die kuscheligen Lamas, kaufen und helfen | Foto: Villach/Kompan
8

Villach
"Kindlbescherung" auch ohne Bauernadvent

Das Bauernadvent-Plüschtier 2020 ist das kuschelig-süße "Lama". Der Erlös aus dem Verkauf fließt in die Kindlkassa. VILLACH. Der Villacher Bauernadvent freut sich, das neue Bauernadvent-Plüschtier 2020 vorzustellen. Nach Schaf, Esel, Ochse und Hund wird die Sammlung nun um das kuschelige Lama erweitert. 10-Jahres-Jubiläum verschoben Aufgrund der gesetzlichen Covid-19 Bestimmungen ist es der Bauerngman Villach heuer nicht möglich, die „Ankunft des Christkinds“, wie gewohnt durchzuführen. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.