2017

Beiträge zum Thema 2017

Der Ball der Wirtschaft hat jedes Jahr einiges zu bieten. | Foto: zVg

Wirtschaftsbund lädt zum 35. Ball der Wirtschaft

Bereits zum 35. Mal lädt der Wirtschaftsbund Eisenstadt am Samstag, dem 28. Jänner, zum Ball der Wirtschaft in die Wirtschaftskammer Burgenland in der Landeshauptstadt. Geboten wird – wie jedes Jahr – einiges: Nach dem Einlass um 19:30 Uhr wird die Tanzschule NORA die Eröffnungspolonaise präsentieren. Musikalisch werden die Gäste von der "G. Aflenzer Broadway Big Band" und der Formation "Die Präsidenten" unterhalten. Außerdem warten mehrere Bars, darunter zwei Disco-Bars, eine Italo-Bar sowie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Alfredo Rosenmaier (l.) und Klaus Schneeberger. | Foto: Stadtgemeinde WRN

"Das wünschen wir uns für 2017"

Stadt und Bezirk Wiener Neustadt (von Desiree Bauer und Peter Zezula). Die Bezirksblätter fragten Politiker nach ihren Neujahrswünschen. Klaus Schneeberger, ÖVP-Bürgermeister Wiener Neustadt: "Beruflich wünsche ich mir, daß uns in Zusammenarbeit mit allen positiven Kräften die Weiterentwicklung unserer Stadt gelingt und das womöglich in einem friedlicheren Umfeld weltweit als 2016. Privat: Gesundheit und Freude in der Familie." Michael Schnedlitz, FPÖ Wiener Neustadt: "Politisch wünsche ich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Harald Eder, Gerda Pamler und Alois Praschberger. | Foto: Kaunertaler Gletscher/Hafele
1 3

Monoski am Kaunertaler Gletscher: Lernen von den Weltmeistern

Unter der Anleitung ehemaliger Top-Athleten fand von 9. bis 13. Jänner 2017 am Kaunertaler Gletscher der bereits traditionelle Monoskikurs statt. Zu den Teilnehmern aus Österreich, der Schweiz, Deutschland, Dänemark und Italien zählten neben Hobby-Sportlern diesmal auch Teilnehmer der Paralympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro. KAUNERTAL. Seit rund 30 Jahren veranstaltet Alois Praschberger, früherer Para-Olympionike (6. Platz Nagano 1998, Abfahrt) und WM-Teilnehmer (4. Platz Lech...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Florianer Ball bildet 2017 den Auftakt. | Foto: Dr. Bubbles
2

2017: Bälle, Umzüge und Konzerte in der Region Enns

Kabaretts, Konzerte und "Klassiker": 2017 warten viele kulturelle Highlights auf die Region Enns. REGION (km). Den Beginn machen zahlreiche Bälle und Tanzveranstaltungen. Der Florianer Ball am Samstag, 21. Jänner, ist dabei der erste von vielen. Dieser kann heuer als Auftaktevent für zahlreiche kulturelle Veranstaltung in der Gemeinde St. Florian gesehen werden, wie Gemeindevorstand Bernd Schützeneder berichtet. Weiter geht die Ballsaison mit dem Event an der Heeresunteroffiziersakademie Enns....

  • Enns
  • Katharina Mader
Georg Mayrhofer und Bernhard Wanner präsentierten die Kinobilanz 2016. Für 2017 steht "Fifty Shades of Grey 2" am Programm.
5

Kinobilanz des Vorjahres: Endlich ist's 2017

2016 war kein prickelndes Kinojahr für Tirol: Olympia und Fußball-EM "stahlen" die Zuschauer. INNSBRUCK (acz). Fußball-EM, Olympia, die Erhöhung der Mehrwertsteuer und die Innsbrucker Vergnügungssteuer: Alles Erklärungsversuche für den Rückgang der Zuschauerzahlen seitens der Tiroler Kinowirtschaft. Im Vergleich zum Vorjahr waren in Tirol um zehn Prozent weniger Besucher in den Kinos (2016: 1.246.471, 2015: 1.384.959). In Innsbruck war die negative Entwicklung weniger drastisch (-8,48%), als in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Geehrten mit Obmann Peter Vöhl (2.v.l), Kpm. Helmut Schmid (4.v.l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (re).

"Es lebe die STMK Landeck"

Stadtmusikkapelle Landeck gab Einblicke ins vergangene Musikjahr LANDECK (joli). Zur 379. Generalversammlung luden Obmann Peter Vöhl und Kpm. Helmut Schmid, der Kulturehrenzeichenträger der Stadt Landeck ist, in die Gotische Halle auf Schloss Landeck. Gemeinsam blickte man auf die Highlights des vergangenen Jahres zurück. 2016 punkteten die Landecker mit ihrem Music Project, das von Simone Zöhrer-Varrone und einem Kinder- und Jugendchor begleitet wurde. Das Konzerte sorgte in Landeck und St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung „Ein Tropfen Blut“ im Krankenhaus Zams

ZAMS. Am Dienstag, 17.01. findet um 17:00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Ein Tropfen Blut“ – konzipiert vom Arzt Dr.med. Henri Kugener – im Eingangsfoyer des a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz, Sanatoriumstrasse 43, 6511 Zams statt. Begrüßung: Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler (Geschäftsführer a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz), HR Dr.med.univ. Christoph Neuner (Obmann Freundeskreis Pesthaus). Führung: Dr.med. Henri Kugener. Alle Exponate sind auf der Homepage www.kugener.com ausführlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS 2017 startet vom 20. bis 22. Jänner in Kappl/ Paznaun – im Bild Damian Camathias (TRI). | Foto: OpenFaces/S.Marko

OPEN FACES FREERIDE CONTEST in Kappl – 20. bis 22. Jänner

KAPPL. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage muss der Auftakt der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS 2017, der für kommendes Wochenende in der Axamer Lizum angesetzt war, weiter warten. Gestartet wird die Serie an Freeridecontests nun vom 20. bis 22. Jänner in Kappl/ Paznaun. Neuer Termin für den Bewerb in der Axamer Lizum ist der 4. Februar. In Kappl findet ein 2*FWQ und ein 2*FJT-Bewerb statt. OPEN FACES FREERIDE CONTESTS-Kalender 2017 20.–22.01.2017 KAPPL PAZNAUN 2*FWQ und 2*FJT 27.–29.01.2017...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Bild: Lisa Krabichler

Lisa Krabichler stellt in Ladis aus – 21.01., 19:00 Uhr

LADIS. Lisa Krabichler eröffnet ihre Ausstellung "Was bleibt" am Samstag, 21. Jänner um 19:00 Uhr im Rechelerhaus Ladis. Begrüßung: Bgm. Florian Klotz. Einführung: Armin Klien im Gespräch mit der Künstlerin. Musik: Toni Wille am Klavier. Ausstellungsdauer: bis 25. Februar 2017. Öffnungszeiten: Di. und Do. 16.00 bis 18:00 Uhr, Sa. 17.00 bis 19.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
 Tel. 05472/2559 (Armin Klien). Lisa Krabichler Lisa Krabichler (geb. 1967, Innsbruck) ist freischaffende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Erfolgreiche Titelverteidigung und insgesamt der dritte Turniersieg: FC Busbankl. | Foto: Sport- und Freizeitverein Barfuß Nairobi
2

Zammer Hallenmeisterschaft 2017 – presented by Edelweiss Reinigung

Torreicher Hallenkick in der Neuen Mittelschule Zams-Schönwies ZAMS. Die sechste Auflage des Turnieres lockte Anfang Jänner ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld auf das Hallenparkett. Der Veranstalter, der Sport- und Freizeitverein Barfuß Nairobi aus Zams, freute sich rund 60 Kicker begrüßen zu dürfen. Neben einer Reihe von Zammer Teams konnten auch Gastmannschaften aus Schönwies und Landeck sowie zwei „Weltauswahlen“ begrüßt werden. Dank einer kämpferisch überragenden Leistung im Halbfinale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

„Lernen leicht gemacht“ – Kostenloser Infoabend am 24. Jänner in der AK Landeck

LANDECK. Lernen ist für viele Menschen ein schwieriges Unterfangen. Mit dem kostenlosen Infoabend am Dienstag, 24. Jänner in der Bezirkskammer Landeck gibt es hilfreiche Tipps von Experten, damit Lernen in Zukunft leichter fällt. Du bist klüger, als du glaubst. Du musst nur wissen, wie du richtig lernst. Beim kostenlosen AK Infoabend „Lernen leicht gemacht“ am Dienstag, 24. Jänner, um 19 Uhr in der AK Landeck, erfahren Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer, wie es klappen kann. Dazu gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bürgermeister Franz Angerer (r.) konnte zahlreiche Gäste begrüßen – auch aus der bayerischen Partnerstadt Grafenau.
33

Neujahrsempfang in Schärding macht Pfarrer um ein Jahr jünger

Wie jedes Jahr lud auch heuer wieder Schärdings Stadtchef Franz Angerer zum traditionellen Neujahrsempfang. SCHÄRDING (ebd). Zwar nicht so gut besucht wie in den vergangenen Jahren, folgten dennoch rund 130 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Vereinen und Blaulichtorganisationen der Einladung. In seiner Neujahrsansprache wies Angerer auf den entscheidenden Ansatz hin: „Nicht sollte… müsste… könnte… hätte… würde… sondern: Machen und Handeln. Dieser Ansatz hat in Schärding gegolten und das...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 9. Bezirk hat heuer 6.266.200 Euro zum Wirtschaften zur Verfügung. Mehr als 1,5 Millionen fließen in die Schulsanierung. | Foto: bz/Lisa Knoll

Dafür gibt der Bezirk 2017 sein Geld aus

6.266.200 Euro darf der Bezirk heuer ausgeben. Ein Großteil fließt in öffentliche Schulen. ALSERGRUND. Ein Fixposten der letzten Bezirksvertretungssitzung im Jahr 2016 ist abgehakt: Das Bezirksbudget für 2017 wurde beschlossen. Mehrheitlich, aber nicht einstimmig. Die FPÖ stimmte gegen den Entwurf. Das habe aber weniger mit dem Budget an sich zu tun, sondern sei Ausdruck des Protests gegen die Finanzplanung der Stadt Wien. Der 9. Bezirk hat heuer 6.266.200 Euro zur Verfügung. Das sind knapp 4,5...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
JOHANNES HÖFINGER Geboren: 14.12.2016 um 06:08 Uhr; Größe: 53 cm; Gewicht: 4.380 g; Wohnort: 3441 Pixendorf | Foto: www.babygalerie.at
9

Geburten im Bezirk Tulln

14.12.2016 - 3.1.2017 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Neues Telfer Bad auf dem Platz des alten Bades. | Foto: MG Telfs/ Webcam
3

Telfs: Starkes Zeichen für die Zukunft

2017 wird in Telfs viel in Kinderbetreuung, Freizeit und Wirtschaft investiert TELFS. Der Jahresvoranschlag 2017 wurde vor Weihnachten mehrheitlich beschlossen (BB hat berichtet) und gibt einen Überblick über die Vorhaben in Telfs und Umgebung. Trotz Sparmaßnahmen investiert Telfs ganz nach dem Motto: Einen Mehrwert für Telfs und seinen BürgerInnen schaffen. "Wir setzen gerade in wirtschaftlich bewegten Zeiten ein starkes Zeichen und investieren in unsere Gemeinde", erklärte Bgm. Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telling a secret emoticon
1 5

Bilderrätsel spitzen Experten 2018

  Heinrich Moser Triest 1, Elisabeth Bathory 2, Boxhandschuh Sofa 3, Whisky Roggenreit 4, Golfhotel Iowa Coueur d`5, Drachentempel Thailand 6, Sprayer 7, Sebastian Vettel 8, Birgit Winkler Elisabeth Bazhory 1, Kitsault 2, Litfaß 3, Irland 4, James Dewar Thermosflasche 5, Insel Poveglia 6, SHA Clinik Alicante 7, Galapagos Insel 8, Hotel Anker 9, Hybrid Bim 10. Neuseeland Sea Tree 11, Risenrad Prypiat 12, Ashoka Eis 13, Seine Schimmbecken 14, Kerstin Wutti Quinoa Bällchen 1, Anna Dobnik Husky 1,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl Hailer
Bis Sommer soll die Wasserwelt in neuem Glanz erstrahlen. | Foto: Archiv
2

Wasserwelt und Geibelpark: Das erwartet den Bezirk 2017

Heuer geht’s in Rudolfsheim rund: Hier alle großen – und kleinen – Projekte im Überblick. RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. • Reindorfgasse: Die 2014 gestartete Blocksanierung geht weiter. Insgesamt werden bis nächstes Jahr 270 Wohnungen saniert. Weiters hat der Bezirk ein Konzept zur Entwicklung des Grätzels beschlossen. • Geibelpark: Aus der Gstätten in der Geibelgasse 19–21 wird ein Beserlpark, der bis zum Frühjahr fertig sein soll. Geplant sind Bänke, Sessel, Sträucher, Bäume und neue Zugänge. •...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
1 2 9

Musikerball 2017

Am 5. Jänner war es wieder soweit: Beim Ball des Musikvereins im ausgebuchten Großhöfleiner Gemeindesaal wurde abermals ausgiebig getanzt, gefeiert und musiziert – und das bin in die frühen Morgenstunden. Eröffnet wurde die rauschende Ballnacht mit einer flotten Polonaise, zu späterer Stunde folgten dann die traditionelle Mitternachtseinlage, ein Ständchen der Musikanten (einschließlich Pfarrer Damian am Bariton) sowie die Tombola, bei der es wie immer tolle Preise zu gewinnen gab. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Musikverein Großhöflein
5

11 Sternsingergruppen sammeln für Tansania

11 Sternsingergruppen konnte Diakon Herbert Mitterlehner am 6. Jänner aussenden, um einen finanziellen Beitrag für bedürftige Menschen in Afrika zu ersingen. In diesem Jahr waren die Sternsinger vor allem für arme Bauernfamilien im ostafrikanischen Tansania unterwegs. Von der Ernte leben können und satt werden - das bleibt dort für Millionen Kleinbauern ein Traum. Der Hunger ist allgegenwärtig und am meisten leiden die Kinder darunter. Die Helfer, die durch die Sternsinger nach Tansania...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl

22. Internationalen Riesenslalom auf Bergkastel

NAUDERS. Der SK Nauders läd zum 22. Internationalen Riesenslalom um die Bergkastel Trophy am Sonntag, 15. Jänner 2017 ein – Start ist um 10:00 Uhr. Auf der perfekt präparierten Rennstrecke bei der Zirmbahn sind Kinder, Schüler, Jugend, Damen und Herren bis AK V startberechtigt. Anmeldung: office@sk-nauders.at (Obmann Bernd Folie) oder Fax (0043) 05473/87427-11 Nennschluss: Freitag, 13. Jänner 2017 bis spätestens 18:00 Uhr. Nähere Infos auf: www.sk-nauders.at Wann: 15.01.2017 10:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tag der offenen Türe & Infoabend an der NMS Prutz-Ried

PRUTZ/RIED. Am 18. Jänner 2017 lädt die NMS Prutz-Ried zu einem Rundgang durch die Schule ein – um 08:30 Uhr beginnt die erste Führung durchs Haus. Interessierte SchülerInnen und Eltern erhalten einen Einblick in den Schulalltag. Weitere Führungen: 08:55 Uhr, 09:20 und 09:45 Uhr. Um 19:30 Uhr findet an der NMS Prutz-Ried der Informationsabend statt, zu dem alle interessierte Eltern recht herzlich eingeladen sind. Wann: 18.01.2017 08:30:00 Wo: NMS Prutz-Ried, Prutz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Beate Meixner
2 118

Maishofen: Foto-Impressionen vom heurigen Perchtenlauf

Am Donnerstag, den 5. Jänner 2017, ging in Maishofen wieder der tradtionelle Perchtenlauf über die Bühne. Die Veranstalter - der TVB Maishofen mit Direktor Thomas Weissbacher und Obmann Helmut Fersterer - konnten sich über eine gelungene Veranstaltung mit zahlreichen Perchten und mit begeisterten Zuschauern - darunter natürlich auch Bürgermeister Franz Eder - freuen. Gesponsert wird der Perchtenlauf von der Molkerei PInzgau Milch, von der örtlichen Raiffeisenbank, vom Unternehmen Rieder und von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.