2016

Beiträge zum Thema 2016

15

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Dezember 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
3 62

Der Nikolo am Weihnachtsdorf im Alten AKH

Wie jedes Jahr war der bz-Nikolaus am Weihnachtsdorf am Alten AKH zu Gast, spendete eine schöne Adventszeit und ein großes Leuchten in die Augen aller Großen und Kleinen Kinder mit seinen Geschenken. Im Weihnachtsdorf gibt es buntgemischte Aktivitäten, Ringelspiel und Eisstockbahn, der Kindereisenbahn, vielen Weihnachtsstandl’n mit ihren Spezialitäten zu essen und heißen Getränken, die bei allen Besuchern eine einzigartige Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit bieten. Aber nicht nur kulinarisches...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 13 70

Impressionen vom Theaterstück „Hoagascht der Nationalparkbewohner“.

MITTERSILL. Die Bewohner (Wildtiere) des Nationalparks Hohe Tauern wurden von 16 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 16 Jahren mit großer Freude gespielt. Schauplatz war der Pfarrsaal Mittersill; wir von den Bezirksblättern Pinzgau waren bei der Premiere am Freitag mit dabei. Die Leiterin der Theatergruppe Mittersill – Claudia Weber – hat wieder viele aktuelle lustige, spitze aber auch zum Nachdenken anregende Themen in das Stück eingebaut. Die Kinder wurden mit Kostümen für Hirsch,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
VS Grafenwörth, 1a                                                       Lehrerin: Karin Paschinger, Anita Groiß und Ilse Erber
Direktorin: Sigrid Sallfert
Als „Elefanten-Klasse“ starten die 15 Schüler in ihr erstes Schuljahr. Das Klassen-Maskottchen, welches sie „Elmar“ getauft haben, wird sie in den nächsten vier Jahren begleiten.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Grafenwörth, Michelhausen und Zeiselmauer. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
1 9

Zell am See: Fotos vom Sommerfest "FerienAktiv" 2016

Mehr als 400 Kinder, Jugendlich, Eltern, Freunde und Bekannte sowie Mitwirkende hatten viel Spaß - mehr Infos folgen, einstweilen bitte einfach durch die kleine, aber feine Bildergalerie klicken :-) Fotos: Stadtgemeinde

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
23

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Juli 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2 49

Ritter Rüdiger: Die Reinsberger reisen in das tiefste Mittelalter

Beim Musical "Ritter Rüdiger" verraten die Gäste, auf welchen Luxus sie im Jahr 1500 nicht verzichten wollen. REINSBERG (MiW). Jährlich wird die Region durch das von der Heimatbühne Reinsberg unter Obmann Karl Prüller veranstaltete Musical "Ritter Rüdiger" ins Mittealter entführt. Für Gäste wie Gertraud Nosofsky, Silvia Heigl, Sarah und Marlene Fröschl wäre ein Leben in früher Zeit aber nichts, denn sie würden besonders den elektrischen Strom vermissen. Ingrid Huber stellt fest, dass ihr "die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Schloss Landeck bietet eine umfangreiche Erlebniswelt für jede Altersgruppe. | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck
4

SOMMERSERIE: Schloss Landeck erleben

Schloss Landeck vermittelt einen einzigartigen Erlebnisaspekt für alle Besucher und Gäste. LANDECK (joli). Das im 13. Jahrhundert errichtete Schloss Landeck lässt den Begriff "Heimatmuseum" neu aufleben. Lassen Sie sich bei der Dauerausstellung "Bleiben oder Gehen" in die bewegte Vergangenheit des Tiroler Oberlandes entführen. Die Ausstellung zeigt vom Leben "in der Heimat" sowie "in der Ferne" und bietet überraschende Erkenntnisse und intensive Begegnungen mit Menschen und Schicksalen. Weiters...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 23

Tauchen mit Cowboy & Indianer: Wieselburger feiern ihr großes Spielefest

Im örtlichen Freizeitzentrum verraten die Gäste, wie sie sich damals und heute zu amüsieren pflegten. WIESELBURG (MiW). "Ich war immer schon eine Wasserratte", verrät Stadtrat Peter Reiter, der seine Freizeit damals mit den Eltern am Osiachersee und heute im Wieselburger Freizeitzentrum verbringt. Ähnlich halten es auch der Obmann des Tauchclubs "Nautilus", Reinhard Wenighofer sowie Lukas Hartmann und Franz Sonnleitner, die immer gerne "Plantschen" und später Tauchen gegangen sind. An...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Moritz Seber und Niklas Innerhofer mit den beiden deutschen Profi-Trainern Dirk und Janis. | Foto: Privat
3

Mühlbach: Das "wildeste Fußballcamp aller Zeiten"

BRAMBERG/MÜHLBACH. Vom 14. bis 16. Juli 2016 fand beim SC Mühlbach i.Pzg. das „Wilde Kerle Fussballerlebnis-Camp“ statt. Beim einzigen derartigen Camp in ganz Österreich erlebten 60 Mädchen und Buben aus der Region im Alter zwischen 5 und 12 Jahren ein 3-tägiges Training der ganz besonderen Art: Die Sportanlage des SCM wurde in eine "Wilde Kerle"-Welt umgewandelt und es galt, viele verschiedene spannende Stationen zu bewältigen. Ausgestattet mit Wilde Kerle Shirt, Shorts, Stutzen, Ball und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
TriZell 2016! - Und am 31. Juli gibt's dann eine gemeinsame Radausfahrt auf der original 70.3 Ironman-Strecke. | Foto: TriZell
1

TriZell, ein Event der Extraklasse!

Peng! Am 30. Juli um 12.30 Uhr fällt beim Zeller Strandbad der Startschuss ZELL AM SEE (cn). Die ebenso action- wie traditionsreiche Triathlon-Veranstaltung geht heuer am Samstag, den 30. Juli, über die Bühne. Das Organisationsteam rund um Werner Dannhauser und die Athleten selbst sind bereits voller Vorfreude! Drei Neuheiten Heuer wird mit einigen Neuheiten aufgetrumpft: Der olympische Bewerb und der Sprint sind zu einem Rennen zusammengefasst - mit dem großen Vorteil, dass bei beiden Bewerben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Einer der teilenehmenden Buben mit einem selbstgemachten Nationalpark-Schlüsselanhänger. | Foto: Nationalparkverwaltung
1 4

1.200 Kinder beim 6. Nationalpark- Partnerschulfest

Die Salzburger Nationalparkverwaltung lud die Partnerschulen der Nationalparkregion erneut zu einem gemeinsamen Schulfest. 1.200 Kinder waren begeistert. HOLLERSBACH/PINZGAU. Am Donnerstag, 30. Juni und Freitag, 1. Juli 2016, fanden sich 69 Klassen in Hollersbach rund um das Freizeitgelände und um die Nationalparkwerkstatt ein, um gemeinsam mit den Nationalpark-MitarbeiterInnen spannende Stationen mit Spaß, Wissen und persönlichen Einsatz zu entdecken. Stationen rund um Wissen, Kreativität und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
26

Musical "Peter Pan": Die Maria Tafler sehen das Erwachsensein positiv

In der örtlichen Nostalgiearena in Wimm lud Gernot Kranner zum Mitmach-Musical "Peter Pan". MARIA TAFERL (MiW). Beim Kindermusical über den Helden von Nimmerland stellte sich die Frage bei den Gästen, wer es besser hat: Erwachsene oder Kinder? Musical-Darsteller Gernot Kranner selbst sieht sich nach wie vor als erwachsenes Kind und rät, "seine Träume zu behalten und offen für das Neue zu sein." Markus Ohersthaller sieht das Erwachsensein aus ähnliches Grunde positiv: "Man kann dann seine Träume...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Juni 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
148

Fußball im Pinzgau: Mini-Europameisterschaft in Bramberg

Bilder von der Mini-Euro in Bramberg BRAMBERG. Bei prächtigem Fußballwetter fand am Samstag, dem 18. Juni 2016 zum bereits 3. Mal die MINI-Fußball EM für U 12- Mannschaften in Bramberg statt. Nach einer farbenfrohen Eröffnungsfeier und der offiziellen Eröffnungsansprache durch Bürgermeister Hannes Enzinger wurden die Vorrundenspiele in den Gruppen A bis F durchgeführt. Durchwegs unterhaltsame Spiele brachten zum Teil überraschende Ergebnisse. Schlussendlich konnten sich die Schweiz (FC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die erfolgreichen Pinzgauer. Der zweite von links ist Maurizio Peitler, der beste Elfmeterschütze des Turniers. | Foto: Privat
2 2

Mini-EM in Deutschland: Ein toller Erfolg für die U9 vom FC Pinzgau

PINZGAU/SAALFELDEN. Die U9-Mannschaft des FC Pinzgau war Teilnehmer bei der Mini-EM in Rödermark/Deutschland! Für Österreich haben sie den tollen 5. Platz (24 Mannschaften, wie bei den "Großen") erspielt. Maurizio Peitler war sogar bester Elfmeterschütze aller Nationen und durfte eine PS4-Spielkonsole als Geschenk nach Saalfelden mitnehmen. Und: Trainer Walter Salvenmoser in der Trainerwertung erreichte den 3. Platz beim 11-Meter-Schießen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 4

Wilde Tage im Sommer für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

In der Woche vom 01. - 05. August sowie 22. - 26. August finden die wilden Tage für Kinder und Jugendliche im wild Camp, nahe dem WAHAHA, in Feistritz im Rosental statt. Die Kinder haben die Möglichkeit, tageweise oder die ganze Woche über täglich ab 8:00-16:45 in Wald und Wiese tolle Abenteuer zu erleben, handwerklich tätig zu werden, Spuren zu lesen, sich am Feuer zu probieren und einfach Spaß zu haben. Begleitet von Naturmentoren, Waldpädagogen und Pflanzenspezialisten erleben die Kinder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji

Annenkirtag 2016

Wir Künstler vom "Künstlertreff Eva Winter" stellen auch heuer wieder beim Annenkirtag in Dornbach aus. Dazu bieten wir ein riesiges Bastel-, Spiele-, Rätselangebot und Kinderschminken. Wir werden heuer erstmals eine ungewöhnliche Kunstinstallation zeigen. Die Veranstalter bieten 3 Tage lang ein riesiges Programm, klasse Musik und feine Kulinarik. Kommt uns besuchen wir freuen uns sehr. Nähere Info auf der HP: www.eva-winter.at und der HP des Veranstalters: www.hernalser-kulturkreis.at Wann:...

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *
17

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Mai 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert! Wo: LKH, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • WOCHE Bruck/Mur
Voller Vorfreude: Erich Egger (Schmittenhöhebahn AG, Mit-Initiator und einer der Sponsoren), Bgm. Peter Padourek, Elisabeth Fuchs (Dirigentin, ...), Josefa Hüttenbrenner (Kfm. GF Salzburger Kulturvereinigung). | Foto: Christa Nothdurfter
1 17

Klassische Musik: Kinderfestspiele kommen nach Zell am See - die (Vor)freude ist groß!

ZELL AM SEE. Wie im Bezirksblatt bereits im heurigen Februar angekündigt (siehe Link unten), expandieren die Salzburger Kinderfestspiele in das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Heute wurde das Programm im Rahmen einer Pressekonferenz im Zeller Rathaus vorgestellt. Zusätzlich wird es Silvesterkonzerte geben. Rede und Antwort standen Bürgermeister Peter Padourek, Elisabeth Fuchs (Dirigentin und Künstlerische Leiterin Salzburger Kulturvereinigung, Kinderfestspiele und Philharmonie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gabriele Kalcher mit den kleinen Nachwuchsmusikern.
1 2 4

Krimmler Kinder gestalteten ein Frühlingskonzert

Mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Konzert des Kindergartens und der Volksschule unter der Leitung von Gabriele Kalcher wurde in Krimml mit viel Schwung in den Frühling gestartet KRIMML. Seit zwei Jahren wird mit den Kindern des Kindergartens sowie der Volksschule Krimml die musikalische Früherziehung durchgeführt und die Blockflöte unterrichtet. Ziel ist es, auf diese Art das Interesse und die Begeisterung für Musik zu wecken und zu fördern. Unter der Leitung von Gabriele Kalcher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Es ist sehr gut gelaufen - Borealis Linz Donau Kindermarathon ST. OSWALD/FR

ST. OSWALD/FR Vergangenes Wochenende nahmen einige Kinder der Union Sportverein St. Oswald bei der größten Laufveranstaltung in Oberösterreich teil. Bewundernswert mit welcher Energie so manche Kids verschiedene Sportarten ausüben und sogar beim Borealis Linz Donau Marathon erfolgreich dabei sind. Bereits zum 5. Mal konnte Julius Rudorfer (9 Jahre) die insgesamt 420 Meter Laufdistanz für sich entscheiden. Heuer hat es ihm seine kleine Schwester Valentina Rudorfer (6 Jahre) nachgemacht und in...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
8

Krummnussbaum wünscht sich Nachwuchs vom Osterhasen (und Tiere und viel, viel Zeit)

Beim Osterbasteln der SPÖ Krummnussbaum richten Groß und Klein ihre Wünsche an den Osterhasen. KRUMMNUSSBAUM (MiW). Was würde man sich wünschen, wenn man den lieben Osterhasen (ausgenommen der "Klassiker" Gesundheit und Weltfrieden) um wirklich alles bitten dürfte? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER beim Osterbasteln der SPÖ Krummnussbaum nach und vor allem die Antworten der Kinder übten ordentlichen Erwartungsdruck auf ihre belustigten Eltern aus. Aber zuerst zu den Eltern: Martina Fuchs...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

"Dietlinde & Hans Wernerle" zu Gast in Ybbs: Was schlimme und brave Kinder ausmacht

"Narrisch Guat"-Komiker lassen spekulieren, wie ein braves Kind sein soll. YBBS AN DER DONAU (MiW). Die aus der ORF-Faschingssendung "Narrisch Guat" bekannten "Dietlinde & Hans Wernerle" amüsierten die Ybbser in ihren Rollen als vorlaute und alles andere als brave Kinder. Aber was macht denn ein braves Kind überhaupt aus? Elisabeth Schörghuber stellt fest: "Ein liebes Kind sagt Bitte, Danke und fragt, ob es etwas haben darf." Peter und Brigitte Kitzler bevorzugen Kinder, die sagen, was sie...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.