2011

Beiträge zum Thema 2011

Foto: Stebner

Wunderkammer statt Lexikon. Skurrile Fundstücke aus der Steiermark: “... sapperlot!”

Laut Duden ein “Ausruf der Verwunderung, des Unwillens, des Zorns o. Ä.”. ‘Sapperlot! Steiermark spektakuär’, bereits 2011 erschienen, will den Menschen in der Steiermark eine Bühne geben, die sich nicht mit der Normalität zufrieden geben wollen. Menschen, die ihre subjektiven Träume zu erfüllen suchen und ihre Kreativität ausleben, wie die Einleitung verheißungsvoll mitteilt. An den zahlreichen “Ahas”, die sich zum Teil ehrlich überrascht, dann wieder mehr nachdenklich zwischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Athena Welter
Nach dem Lauf prosteten die Läufer und Walker mit Karl Glanz in der Filiale in Fehring an.

Tempo im Finish 2011

Die Raiffeisenbank Fehring ließ das alte Jahr im gemütlichen Tempo auslaufen. „Es soll ein gemütlicher Lauf sein, ohne Wertung. Im Anschluss freuen wir uns, wenn Sie uns in der Filiale besuchen“, so Karl Glanz, Geschäftsführer der Raika Fehring, der die 140 Teilnehmer bei Prachtwetter auf die 14-Kilometer-Wegstrecke verabschiedete. Der Silvesterlauf war für die Läufer und Nordic Walker der stressfreie Abschluss eines intensiven Jahres. Glanz musste heuer zwar OP-bedingt passen, wünschte aber in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Als Miniatur findet der Schlitten eine praktische Anwendung.
2

Ein Markt voller Vorfreude

Leise rieselte der Puderzucker in Fehring. Als süßes Extra gab es Preise. Ein beschauliches Markttreiben erwartete die vielen Besucher beim Adventmarkt in Fehring. Zehn Aussteller aus der Region präsentierten ihr Kunsthandwerk und gerade die Ideen um die naturbelassenen Materialien waren die Renner. Die aus Bienenwachs gezogenen Kerzen konnten nicht nur bewundert und gekauft werden, sondern auch selbst hergestellt, was insbesondere die Kleinen faszinierte. Bürgermeister Johann Winkelmaier...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniela Gether
Die Krampusse waren in der Minderheit beim Feldbacher Krampuslauf. Doch legten sie im Vegleich zum Vorjahr zu.

Süße Überraschung beim Krampuslauf in Feldbach

FELDBACH. Zum Krampuslauf der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach trudelten lautstark 80 Perchten und 10 Krampusse aus der Region ein. Traditionell folgte im Anschluss nach dem Lauf auf dem Hauptplatz die Packerlausgabe vom Nikolaus. Was natürlich auch dazu gehört sind Maroni und Glühwein. Damit und mit schnellen Gerichten verköstigten die freiwilligen Helfer die vielen Besucher. Eine spezielle süße Empfehlung war das Naschen von den beachtlichen 36 Mehlspeissorten, die die Frauen vorbereitet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
An vier Tagen können die Fans des runden Leders wieder prickelnde Hallenatmosphäre und packende Spiele erleben. | Foto: KK
1

Die WOCHE verlost Freikarten für das Hallenfußballturnier in Gnas!

Das traditonsreichste Hallenfußballturnier der Südoststeiermark geht in das 28. Jahr. 30 Mannschaften werden in der Sporthalle Gnas um 4.000 Euro Preisgeld kämpfen. Die Vorrundenspiele finden am 8. und 11. Dezember, das Seminfinale am 18. Dezember, das Finale am 26. Dezember statt. Das Nenngeld beträgt 160 Euro, Anmeldeschluss ist der 18. November. Anmeldungen bei Thomas Friedl (0664/ 1011113), Markus Fink (0664/ 1648282), Andreas Zach (0664/ 2228478) oder www.svgnas.at. Die WOCHE verlost 2 mal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Herbstfest in Leibnitz_Foto: Anton Barbic
51

Tausende Besucher beim Herbstfest in Leibnitz

Das heurige „Südsteirische Herbstfest-Erntedank 2011“ erfreute sich wohl auch dank des strahlenden Herbstwetters Tausender Gäste, die sich vor allem den schon traditionellen Festzug nicht entgehen ließen. Dazu luden noch viele „Standler“ mit Gaumengenüssen zum Verweilen ein. Mehrere steirische Musikkapellen und Volkstanzgruppen wie auch solche aus dem südlichen Nachbarland Slowenien begleiteten die zumeist mit Erntegaben geschmückten Festwagen, wobei gleich mehrere Erntekronen beeindruckten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
42

Jetzt gärt es immer noch im Schilcherdorf Wernersdorf

Mit den Worten „Es gärt“ ist das Pressfest der Emmauswinzer bei Johannes Jöbstl eröffnet worden. Die Stationen bei Stefan Pauritsch und Raimund Pühringer waren ebenfalls ein Fest der Kulinarik. Am 14. Oktober ab 13 Uhr werden am Rinderhof von Karl Strohmeier Spezialitäten vom hauseigenen Ochsen geboten. Und am 15. Oktober wird Erich Spari ab 14 Uhr mit frischen Selchwaren, Evergreen-Bar u.a. aufwarten. Die Verlosung der Emmaus-Pässe ist um 21 Uhr: Wer bei zumindest vier Veranstaltungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Advent in Graz: Ab 18. November strömen die Besuchermassen wieder zu den unterschiedlichsten Weihnachtsmärkten. | Foto: Graz Tourismus
5

Erleuchtung im neuen Museum

Der Grazer Advent wird noch größer: Nun nascht auch das neue Joanneumsviertel mit. Der Grazer Advent hat sich in den vergangenen Jahren ja zum absoluten Publikumsmagneten mit rund einer Million Besuchern gemausert. Kleiner werde er auch heuer nicht dimensioniert – im Gegenteil, verrät Graz-Tourismus-Chef Dieter Hardt-Stremayr: „Am 26. November feiert das Joanneum nicht nur seinen 200. Geburtstag, sondern eröffnet nach den Umbauarbeiten auch gleich ein neues Stadtviertel. Und das nicht nur mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich

AMS vermeldet Anstieg bei Arbeitslosenzahlen

FELDBACH. Das Arbeitsmarktservice Feldbach vermeldet im September einen leichten Anstieg bei den Arbeitslosen. Bei den Frauen beträgt der Anstieg 1,8 Prozent, bei den Männern 8,3 Prozent. Die höchsten Zuwächse traten bei Personen im Haupterwerbsalter (plus 46) und bei Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahre ( plus 21) auf. Die meisten vorgemerkten Frauen stammen aus den Bereichen Handel (108 Personen), Fremdenverkehr (92), Büro (87) und aus Hilfsberufen (86). Bei den Männern finden sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Absolventen des Pflegelehrganges mit Rudolfine Praßl (M.) und Direktoren der Partnerschulen sowie Bgm. Winkelmaier (l.).
2

Neue Absolventen mit gesunden Ambitionen

PETZELSDORF. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Stein in Petzelsdorf bei Fehring feierte mit den Absolventen den großen Erfolg beim 12. Pflegelehrgang. „Damit, dass die Schüler ihre staatliche Prüfung abgelegt haben, werden 26 Absolventen wieder für Pflegeeinrichtungen, den mobilen Dienst und die stationären Bereiche zur Verfügung stehen“, so Direktorin Rudolfine Praßl. Der Berufsabschluss erfolgte nach einjähriger Ausbildung in Kooperation mit der Schule für Gesundheits-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Grossmann und die SPÖ-Bezirksfrauen Feldbachs rechnen ab. Foto: WOCHE

Ab jetzt arbeiten Frauen gratis

Der Equal Pay Day ist für SPÖ-Frauen Stichtag zum Lohnverhandeln. Versteckt oder nicht, es gibt sie, die Einkommenschere zwischen Frauen und Männern. In Feldbach klaffte sie nach jüngsten Daten mit 25,4 Prozent am weitesten auseinander, in Fürstenfeld mit 24,9 in ähnlichem Ausmaß. In Bad Radkersburg fällt der Unterschied bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung und einer Betrachtung der Brutto-Jahreseinkommen mit 17,4 Prozent am geringsten aus. Der Stichtag für den steiermarkweiten Equal Pay Day...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Feierliche Eröffnung des Festes mit: „O’zapft is!“

FELDBACH. Der Kanonenschuss der Stadtwache Feldbach eröffnete lautstark das 6. Oktoberfest der ÖVP Feldbach auf dem Gelände der Brauunion. NR Michael Praßl schlug das Oktoberbier an, beim Zapfen assistierten Parteiobmann Christian Ortauf, Stadtrat Peppo Gsöls und Stadtwache-Obmann Luigi Pisano. LAbg. Josef Ober half bei der Ausschank. Die Weißwürste mit Brezeln servierte das Pfeiler’s. Passend dazu: die zünftige Musik der Jungsteirer.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Im Zeughaus: Leiterin Beatrix Vreca mit Gerald Brettschuh.
10

Die Nacht der Museen

Aktion des ORF lockte Kulturbegeisterte bis in die Nachtstunden in heimische Museen. Zum zwöften Mal ging österreichweit die vom ORF initiierte Aktion „Die Lange Nacht der Museen“ über die Bühne und lockte insgesamt 411.200 Besucher von 18 Uhr bis 1 Uhr früh in die Kulturstätten. Im Fehringer Gerberhaus faszinierten 82 Werke des Malers Gerhard Lojen und die Fotografien Peter Purgars. Iris Ederer präsentierte im Gewölbekeller mit starker Jazzstimme Auszüge ihrer neuen CD. Im Kino auf Rädern gab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
"Wir sind die ersten Veranstalter, die auch Musik produzieren", weiß Anton Eder.
181

Showdown der Musik-Asse im "Dixieland" Fehring - Teil I

Toni Eder lotste mit der WOCHE Tausende Besucher zum Genre-Crossover Most+Jazz. Beim Line-Up für das Most+Jazz ist Veranstalter Anton „ET“ Eder penibel. Zwei Jahre im Voraus bucht er, aus zig CD-Zusendungen wählt er und „kein Act kommt auf die Bühne, wenn ich ihn nicht live gesehen habe“. Heuer hat sich der Zeremonienmeister mit seinem Gespür für Newcomer selbst übertroffen. „Besucher vertrauen mir“ Nach dem Auftakt am Mittwoch im Schloss Johnsdorf wurde am Donnerstag „aufgejazzt“. Darauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
95

Kesse Käfer kurvten in Fürstenfeld auf Kult-Kurs

Käfer-Invasion in Fürstenfeld: Liebhaber fuhren in Fürstenfeld auf das "originelle Original" ab. Der absolute Klassiker der Massenmotorisierung ist zwar auf dem Markt ein Auslaufmodell, aber was das optische Tuning anbelangt, lief der VW Käfer-Treffen auf dem Freibadgelände in Fürstenfeld zu Hochtouren auf. Pinke Allufelgen, neonfarbene Sitzbezüge, gehörnt mit Geweih, gepunktet, verchromt oder rostig im "Ratten-Look" - der VW Käfer ist so wandelbar, wie die Menschen verschieden sind, die ihn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
66

Sounds like Grazer "Festival Energetica"

Am ersten Tag des Soundslike-Festivals in Graz waren "Bauchklang" Headliner. Wem Bauchklang nichts sagt: das sind fünf Herren aus St. Pölten, die sich auf der Bühne zu einem voluminösen Orchester formieren, mit Instrumenten, die man nicht sieht, nur hört. Des Rätsels Lösung, "Riddlers": Bauchklang ist eine Gruppe von Beatboxern. Das heißt die Herrschaften imitieren Drumcomputer-Beats (u.a. Scratches, Schlagzeug) sowie andere Percussion-Rhythmen mit dem Mund, der Nase und dem Rachen. Wenn man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.