20 Jahre

Beiträge zum Thema 20 Jahre

Mit einer Sonderreise nach Lavarone wird die Städtefreundschaft zwischen Braunau am Inn und Lavarone gefeiert. | Foto: Rögl
2

20 Jahre Städtefreundschaft
Braunau am Inn – Lavarone: Jubiläumsbesuch in Italien

Seit 20 Jahren verbindet Braunau am Inn und Lavarone im Trentino in Italien eine Städtefreundschaft. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, wird eine Sonderreise mit Jubiläumstreffen stattfinden. BRAUNAU. Interessierte Bürger können sich der Reise nach Lavarone von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025, anschließen und an den Feierlichkeiten teilnehmen. Im Mittelpunkt stehen die langjährige Freundschaft und die historische Verbundenheit der beiden Kommunen. Alois Rögl, der seit vielen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alle Aufführungen von "Acht Frauen" im April 2024 mussten leider kurzfristig abgesagt werden. | Foto: bauhoftheater Braunau
4

Highlights im bauhoftheater-Jubiläumsjahr
„Acht Frauen“ (Achtung: ABGESAGT!) und „Mein Kampf“

UPDATE vom 29. März 2024: Sämtliche, für den April 2024 geplanten Aufführungen von "Acht Frauen" sind  kurzfristig abgesagt! BRAUNAU. „Schockiert und sprachlos mussten wir sehr kurzfristig von der Stadtgemeinde Braunau erfahren, dass wegen einer fehlenden “Betriebsstättengenehmigung für Veranstaltungsorte” (defekte Lüftungsanlage) für den Stögerstadl (alte Musikschule Braunau) alle Aufführungen der Theaterproduktion „ACHT FRAUEN“ nicht durchgeführt werden dürfen!", teilt das bauhoftheater...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Betreuerin Romana Santner mit ihrer Kundin Sandra Lobner beim Badeausflug am Wallersee. | Foto: Diakoniewerk

Angebot wird 20 Jahre alt
„Mobile Betreuung für Menschen mit Behinderung“ im Bezirk Braunau

Im Jahr 2004 wurde im Diakoniewerk mit dem Angebot „Mobile Betreuung und Hilfe in der Behindertenarbeit“ gestartet. BRAUNAU. Die mobilen Angebote in der Behindertenarbeit, die Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ein möglichst selbstbestimmtes und teilhabendes Leben zuhause zu führen, werden heuer 20 Jahre alt. Mitarbeiter in der „Mobilen Betreuung und Hilfe“ unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Bewältigung von Alltagssituationen. Dadurch wird ein weitgehend...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Maria, Melanie, Julia
41

Jubiläumsfeier
20 Jahre Alten- und Pflegeheim Maria Rast

Am 24. Juni fand das Jubiläumsfest anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Neubaus von "Maria Rast" im Beisein von Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Stefan Pichler, stellvertretender Obmann des Sozialhilfeverbandes Braunau, Norbert Heller, Bürgermeister von Maria Schmolln, und Johann Stroblmair, Geschäftsführer der Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH statt. MARIA SCHMOLLN. Seit 20 Jahren ist das Alten- und Pflegeheim...

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
Foto: Ebner
3

Zehn Jahre Hannes Waidbacher
Braunaus Bürgermeister zieht Bilanz

Seit 2011 ist Hannes Waidbacher (ÖVP) Bürgermeister der Stadtgemeinde Braunau. Viel wurde in dieser Zeit erreicht, viel hat Waidbacher noch vor – und hofft daher auf seine Wiederwahl am 26. September 2021. BRAUNAU (ebba). Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums als Bürgermeister dankt Hannes Waidbacher „allen Bürgern, meiner Familie, meinem Team und meinen Wegbegleitern, allen Fraktionen des Gemeinderates und meinen Mitarbeitern im Stadtamt. Wir haben miteinander viel geschafft und sogar...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bestens gelaunt übergibt Franz Weinberger (2. v. li.) sein Mandat an Gerald Weilbuchner (3. v. li.). Mit dabei: Ferdinand Tiefnig (li.) und Klaus Mühlbacher (re.)
6

20 Jahre im Landtag: Franz Weinberger zieht Bilanz

Skilehrern, Wandern, Schwammerlsuchen und Wirtshausbesuche: Dafür hat Franz Weinberger nun wieder mehr Zeit. Und darauf freut er sich, wie er betont. Nach 20 Jahren als Abgeordneter zum Landtag hat Franz Weinberger nun sein Mandat an den 27-jährigen ÖVP-Nachwuchs Gerald Weilbuchner abgegeben. Am Freitag vergangener Woche (2. Februar) zog Weinberger Bilanz: 1997 zog der Altheimer Bürgermeister in den Landtag ein, um sich für die "Bewohner des Innviertels" einzusetzen: "Herzensprojekte von mir,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Dass ein Festakt überaus fröhlich über die Bühne gehen kann, bewies der Abend im Second-Hand-Shop.
2 2

Dessous gestern und heute

Heitere Lesung mit Schriftstellerin Kons. Monika Krautgartner anlässlich 20 Jahre CARLA Braunau Die CARLA Braunau lud zu ihrer 20 Jahr-Feier zu einer heiteren Lesung mit Schriftstellerin Kons. Monika Krautgartner zum Thema „Dessous gestern und heute“ und mehr als 70 KundInnen und Freunde der CARLA Braunau folgten der Einladung. Mit dabei waren u.a. auch Monsignore Stefan Hofer, Pfarrer Mag. Wolfgang Schnölzer, die Pastoralassistentin der Pfarre Braunau-St. Franziskus MMag. Dagmar Ruhm und...

  • Braunau
  • monika krautgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.