1934

Beiträge zum Thema 1934

Angehörige der Heimwehr bewachen während des Februaraufstandes eine Straßensperre am Schwarzenbergplatz.  | Foto: Austrian Archives (S) / brandstaetter images / picturedesk.com
5

Historischer Rückblick
Als in Wien im Februar der Bürgerkrieg herrschte

Vom 12. bis zum 15. Februar 1934 herrschte in ganz Österreich ein Bürgerkrieg. Besonders Wien war von den Februarkämpfen zwischen Angehörigen des Republikanischen Schutzbundes und der Dollfuß-Regierung betroffen. Ein historischer Rückblick. WIEN. "In den Spitälern liegen noch so manche Opfer der Februarereignisse; Spuren an verschiedenen Bauten lassen erkennen, welch schwere, bittere Tage Wien erleben musste." Mit diesen Worten resümiert die "Illustrierte Kronen Zeitung" am 16. März 1934 das...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
6

Wiener Spaziergänge
Ottakring, St. Joseph Pfarrkirche und ein erstaunliches Museum

Diese Kirche war ein Spielball der Macht. Es war nämlich so, dass der austrofaschistische, klerikale "Ständestaat" nach 1934 eine Kirchenbauoffensive startete, um die sozialdemokratischen Arbeitermassen zurückzugewinnen. So wurde 1936 die St. Joseph Kirche errichtet, ab 1939 Sandleitner Pfarrkirche. Sie ist an der Fassade und im Innenraum von namhaften Künstlern dekoriert, u.a. von Albert Paris Gütersloh. Der moderne Turm mit der Uhr beeindruckt heute noch. - Aber die Sandleitner Sozis waren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.