100 Jahre Mariendom

Beiträge zum Thema 100 Jahre Mariendom

Die "Lange Nacht der Kirchen" lädt auch in Linz zu kulturellen Erlebnissen ein | Foto: Diözese Linz/Kienberger
2

Lange Nacht der Kirchen
Wenn Kirchen in Linz wieder ihre Türen öffnen

Die "Lange Nacht der Kirchen" wartet am 7. Juni in Linz mit 80 Veranstaltungen für Groß und Klein auf. In mehr als 30 Kirchen und Kapellen stehen etwa Orgelmusik oder akrobatische Parkour-Kunst am Programm LINZ. Am Freitag, 7. Juni, findet österreichweit zum 20. Mal die "Lange Nacht der Kirchen" statt. In Oberösterreich öffnen rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit mehr als 330 Veranstaltungen zum Innehalten, Genießen und Mitmachen ein. Unter dem Motto...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Mariendoms fand die Veranstaltung im kürzlich eröffneten neuen Domcenter statt, wo Medienschaffende und Vertreterinnen sowie Vertreter der Diözesanleitung angeregte Gespräche führten. | Foto: Diözese Linz / Johannes Kienberger
3

100 Jahre Mariendom
Bischof Scheuer bat zum Medienempfang ins neue Domcenter

Gestern Abend fand der traditionelle Medienempfang von Diözesanbischof Manfred Scheuer statt: Zahlreiche Journalistinnen und Journalisten versammelten sich im neuen Domcenter, um miteinander ins Gespräch zu kommen. LINZ. Diözesanbischof Manfred Scheuer lud gestern Abend, 22. Mai, zum traditionellen Medienempfang, der dieses Jahr anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Mariendoms im kürzlich eröffneten neuen Domcenter stattfand. Medienschaffende sowie Vertreterinnen und Vertreter der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Lange Nacht der Forschung: Die Anton Bruckner Privatuniversität lädt am 24. Mai direkt an die Uni sowie in den Linzer Mariendom ein. | Foto: Matthias Seyfert
2

Programmübersicht
Lange Nacht der Forschung an der Bruckneruni

Die Anton Bruckner Privatuniversität ist am 24. Mai Teil der Langen Nacht der Forschung: Mit Konzerten, Workshops und interaktiven Stationen gewährt sie spannende Einblicke in ihre vielfältigen Forschungsprojekte. LINZ. Am Freitag, 24. Mai, lädt auch die Anton Bruckner Privatuniversität Linz zur Langen Nacht der Forschung ein: Von 17 bis 23 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher an zwei Standorten – direkt an der Uni und im Mariendom – auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Jubiläumsfreude: Am 29. April 1924 wurde der Mariendom Linz nach 62-jähriger Bauzeit geweiht – 100 Jahre später steht eine große Feier am Programm. | Foto: Diözese Linz/Kienberger
1 2

100 Jahre Mariendom
Der Linzer Dom lädt zum Festwochenende ein

Der Mariendom feiert nächstes Wochenende das 100-jährige Weihejubiläum und feiert diesen besonderen Anlass mit zahlreichen Programmpunkten. LINZ. Der Mariendom feiert 100-jähriges Weihejubiläum und veranstaltet am Samstag, 27. April, einen Tag des offenen Doms. Besucher können an inszenierten Rundgängen teilnehmen. Sie erkunden dabei sonst schwer zugängliche Bereiche, wie die Bischofssakristei oder die Krypta. Zudem führt Seelsorgerin Stefanie Hinterleitner zu prägenden Glaubensorten im Dom....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Bischof Manfred Scheuer, Martina Resch, Bischofsvikar Johann Hintermaier und Karin Imlinger-Bauer. | Foto: Diözese Linz/Johannes Kienberger
4

Jubiläum Domweihe
Der Mariendom wird 100 und feiert mit buntem Programm

Der Bau des Mariendoms galt zu seiner Zeit als das größte Bauvorhaben in ganz Europa. Nach 62-jähriger Bauzeit wurde die katholische Kirche am 29. April 1924 geweiht. 100 Jahre später feiert der Linzer Dom mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm Jubiläum. LINZ. Am 29. April ist es genau 100 Jahre her, dass der Linzer Mariendom geweiht wurde. Den Grundstein für den Maria-Empfängnis-Dom legte Bischof Franz Joseph Rudigier allerdings schon 1862. Nach 62-jähriger Bauzeit konnte schließlich die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Oberbank Generaldirektor Franz Gasselsberger, Bischof Manfred Scheuer, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, LH a.D. Josef Pühringer, LAbg. a.D. und Landesobfrau der OÖ. Goldhaubenfrauen Martina Pühringer, Moderatorin Christine Haiden (beide im Beirat der Initiative Pro Mariendom engagiert) und Thomas Königstorfer (Geschäftsführer Landestheater Linz). | Foto: Eric Krügl
3

Benefizveranstaltung
Musical-Gala zum 100-jährigen Jubiläum des Mariendoms

Rund 1.400 Gäste waren gestern der Einladung des Vorstands der Oberbank gefolgt und nahmen an der Musical-Gala zugunsten der Restaurierung des Linzer Mariendoms teil. LINZ. Heuer ist es 100 Jahre her, dass der Linzer Mariendom geweiht wurde: Zu diesem besonderen Anlass lud der Vorstand der Oberbank am gestrigen Faschingsdienstag, 13. Februar, zur Musical-Gala ein. Rund 1.400 Besucherinnen und Besucher feierten das Jubiläum zu Musical-Klassikern, wie „Bohemian Rhapsody“, „Sweet Transvestite“...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der mehrtägige Aufenthalt in 68 Metern Höhe verspricht eine einzigartige kompositorische Erfahrung. | Foto: Flight Kinetic Portugal

Türmerstube/Mariendom
Zwei junge Linzerinnen komponieren in luftiger Höhe

Ab Mai ziehen sich sieben junge Komponierende in die Türmerstube des Linzer Mariendoms zurück: Dort nutzen sie die Abgeschiedenheit, um in 68 Metern Höhe mehrstimmige Vokalwerke zu schaffen. Zwei davon sind die Linzerinnen Sara Stevanovic und Anna Wielend. LINZ. Die Kompositionswerkstatt "Komponieren in himmlischer Höhe" wird ihrem Namen mehr als gerecht: Sieben Komponierende unter 25 Jahren schaffen zwischen Februar und Juni — inspiriert von einem Aufenthalt in der Türmerstube des Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.