100. Geburtstag

Beiträge zum Thema 100. Geburtstag

Die Jubilarin Blanka Praxmaier (li.) mit Roswitha Seiser. | Foto: Pensionistenverband Reutte-Breitenwang
2

Außergewöhnliches Jubiläum
PVÖ überreichte zwei Ehrengeschenke zum 100. Geburtstag

Ein ganz besonderer Tag wurde kürzlich von der Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Reutte-Breitenwang zelebriert, als sie gleich zwei Mitgliedern zu ihrem 100. Geburtstag gratulierten.  REUTTE (eha). Blanka Praxmaier und Maria Palt aus Reutte sind schon jahrzehntelang Mitglieder beim Penisionistenverband. Zu ihrem ganz besonderen Jubiläum wurden sie von Schriftführerin Roswitha Seiser und dem Vorsitzenden Gottfried Strauss überrascht, die den beiden Damen noch viele weitere Jahre voller Glück,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein Gläschen auf den runden Geburtstag von Alois Schennach: auch Bgm. Markus Köck kam zum Gratulieren. | Foto: Gem. Ehrwald
2

Jubilar Alois Schennach
In Ehrwald feierte man einen 100. Geburtstag

Am 24. März 1923 kam Alois Schennach zur Welt, somit kann er auf volle 100 Lebensjahre zurückblicken. EHRWALD. Viel hat der Ehrwalder im Laufe seines Lebens erlebt, gute und wohl auch weniger gute Zeiten waren dabei. Kürzlich galt es zu gratulieren. Und weil so ein 100er wirklich sehr außergewöhnlich ist, stellten sich auch Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und Bürgermeister Markus Köck als Gratulanten ein. Sie überbrachten die offiziellen Glückwünsche des Landes, des Bezirks und natürlich der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Schwarzenbrunner und Vize-Bgm. Christoph Falger gratulierten Maria Töchterle zum 100. Geburtstag. | Foto: privat

Jubiläum
Maria Töchterle feierte ihren 100. Geburtstag

WEIßENBACH (eha). Ein ganz besonderes Jubiläum, nämlich der dreistellige Geburtstag, wurde dieser Tage in der Gemeinde Weißenbach gefeiert. Bürgermeister Harald Schwarzenbrunner und sein Stellvertreter Christoph Falger hatten die ehrenvolle Aufgabe, der ältesten Gemeindebürgerin von Weißenbach, Maria Töchterle, zum 100. Geburtstag zu gratulieren. Die beiden überbrachten der rüstigen Seniorin einen Geschenkkorb und wünschten ihr weiterhin viel Gesundheit. Mehr News aus dem Bezirk Reutte finden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Vizebürgermeister Klaus Schimana, Raimund Eberle, Gemeinderat Robert Pacher, Obfrau Veronika Kunz, Alois Kolb, Vizebürgermeister Markus Illmer
26

Ausstellung
Bischöfliche Aquarelle in der Zeillergalerie Reutte

In der Galerie am Reuttener Zeillerplatz zeigen die Marktgemeinde Reutte und der Galerieverein in einer Ausstellung das besondere Wirken von Reinhold Stecher. Er hatte keine Ausbildung als Kunstmaler, trotzdem schaffen seine Bilder es auch heute noch Menschen zu begeistern. Der Ende Jänner 2013 im 92 Lebensjahr verstorbene Altbischof, Schriftsteller und Maler Reinhold Stecher hat es verstanden, mit seinen zarten, akkuraten Pinselstrichen die individuelle Schönheit seiner Sicht auf die Welt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
100 Geburtstage durfte Josefine Gundolf schon feiern. Anlässlich dieses Freudentages besuchte sie Bürgermeister Hansjörg Fuchs in ihrem Zuhause und überbrachte ihr die herzlichsten Glückwünsche. | Foto: privat

Ein ganz besonderes Jubiläum
Josefine Gundolf feierte ihren 100. Geburtstag

Ein ganz besonderes Jubiläum wurde dieser Tage in Lechaschau gefeiert. Josefine („Fini“) Gundolf feierte im Kreise ihrer Familie und bei zufriedenstellender Gesundheit ihren 100. Geburtstag. LECHASCHAU. Josefine Gundolf ist mit ihren Eltern schon Ende der 1920er-Jahre von Reutte nach Lechaschau gezogen und hat u.a. viele Jahre im heutigen Widum gewohnt. Sie kann sich gut an den damals noch bestehenden Mühlbach erinnern, an dem sie häufig mit ihren sieben Geschwistern gespielt hat. Auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Reinhold Stecher – Bergworte
Weisheiten aus der Welt der Berge

In vielen seiner Aquarelle vermittelte Bischof Reinhold Stecher (1921–2013) den inneren Reichtum der Berge. Anlässlich seines 100. Geburtstages 2021 zeigt dieses schmucke Büchlein eine Auswahl dieser Bilder mit Gedanken dazu. „In die Berge gehen“, sagt Bergsteiger Stecher, „ist nicht nur ein wenig Frischluft, Fitnesserwerb oder Felsakrobatik“. Wer die "Sprache der Bergwelt" erfasst, dem erschließt sich der größte Reichtum des wandernden Menschen. Tyrolia-Verlag, 48 Seiten, 9,95...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Hannes Leidinger, Verena Moritz – "Umstritten, verspielt, gefeiert - Die Republik Österreich 1918/2018"
Geschichtspanorama zur Republik Österreich

Wie hat sich Österreich in den letzten 100 Jahren entwickelt? Wie sieht die Lage aktuell aus? Was hält die Zukunft wohl bereit? Hannes Leidinger und Verena Moritz beleuchten diese Fragen und werfen einen Blick auf die Kriege, Systemumbrüche, Veränderungen, Macht- und Vermögensverteilung. Auch werden die Feindbilder von damals und heute erörtert – ein interessantes Werk zum 100. Geburtstag der Republik Österreich inklusive Zukunftsblick. Haymon Verlag, 280 Seiten, 24,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde Lermoos

100. Geburtstag in Lermoos

Josef Mitterbauer feierte kürzlich im Kreise seiner Familie, Nachbarn, Freunden und Bekannten seinen 100. Geburtstag. LA Bgm. Maria Zwölfer gratulierte dem Jubilar im Namen der Gemeinde Lermoos.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Foto: Gemeinde Ehenbichl/Rauth

Anna Mages feierte ihren 100. Geburtstag

Zur großen Familienfeier wurde vor kurzem das Geburtstagsfest von Anna Mages, die im Kreise ihrer Lieben in Ehenbichl ihren 100er feierte. 

Neben ihren zwei Töchtern, zehn Enkelkindern und fast allen der 15 Urenkeln und zehn Ur-Urenkelkindern gab es auch von der Gemeinde Ehenbichl die herzlichsten Glückwünsche. Die Musikkapelle Ehenbichl rückte aus und die Gemeindeführung gratulierte der Jubilarin recht herzlich. 

Ein Leben für die Familie
Das Geburtstagskind, das 1913 als Anna Gapp in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Die Außerfernbahn feiert ihr 100. Geburtstagsfest

REUTTE. Seit 100 Jahren gibt es die Außerfernbahn. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, den 15. September, entsprechend gefeiert. Der frisch renovierte Bahnhof in Reutte ist das Zentrum der Feierlichkeiten. Hier findet ein großes Bahnhofsfest mit Musik und Bewirtung statt. Der Außerferner Bauernladen kümmert sich in Zusammenarbeit mit der Landjugend für Speis und Trank. Als Besonderheit wird als Bier das Vilser Bergbräu ausgeschenkt. Und damit dieses allen Festbesuchern in bester Erinnerung bleibt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.