1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Groß ist die Freude der Pergerinnen und Perger über den ersten Maibaum seit Jahren.  | Foto: Ulrike Plank
36

Nach Corona-Pause
Große Freude in Perg: Endlich wieder ein Maibaum!

Warum der erste Maibaum nach zweijähriger Pause vom Fachkräftemangel betroffen war PERG. Endlich wieder ein Maibaum für die Stadt Perg! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause schmückt seit gestern ein wunderschöner Baum in den Farben Rot und Weiß sowie an der Spitze Gelb/Blau als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine den Perger Hauptplatz.  Verantwortlich für den Maibaum waren heuer die Bahnhofstraße, Brucknerstraße, Linzerstraße, Magazinstraße, Naarnerstraße, Schulstraße sowie die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Thrainer

1. Mai
Das sind die Regeln fürs Maibaumaufstellen

Die Maifeiern fallen heuer aus. Auch das Maibaumaufstellen in gewohnter Form ist nicht möglich – aber es gibt Ausnahmen. Bürgermeister Johannes Pressl informiert. BEZIRK AMSTETTEN. Aufgrund des Lockdowns ist das Aufstellen eines Maibaumes im Rahmen einer Veranstaltung nicht zulässig. Nur wenn das Aufstellen ohne Teilnehmer, etwa durch eine Firma, durch Gemeindebedienstete oder durch Mitglieder der Feuerwehr erfolgt, ist die Zulässigkeit gegeben, informiert Johannes Pressl, Bürgermeister von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

1. Mai mit Umzug und Maibaum

KREMS. Die SPÖ Lerchenfeld, die SPÖ Stadtpartei und die Bezirksorganisation Krems laden herzlich zur Maifeier nach Krems-Lerchenfeld! Um 8 Uhr start zum Sammeln zum Weckruf beim Kremser-Zentrum Volkshaus Krems-Lerchenfeld, Hofrat-Erben-Straße 1, zum Umzug durch den Stadtteil mit der Werkskapelle VOEST ALPINE KREMS. Um 9.30 Uhr: traditionelles Maibaumaufstellen (von Hand!) vor dem Volkshaus Lerchenfeld, anschließend - Maifeier mit Festansprachen, Maibaumverlosung, Frühschoppenkonzert der...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.