1. Klasse Südwest

Beiträge zum Thema 1. Klasse Südwest

Die Union Mehrnbach siegte vor 350 Zuschauern mit 2:0 gegen den TSV Aurolzmünster  | Foto: Friedl
2

1. Klasse Süd-West
Mehrnbach gelingt Befreiungsschlag

Nach einem torlosen Unentschieden zur Pause entschied die Union Mehrnbach dank der Tore von Weiermann und Springer das Derby in der 1. Klasse Süd-West gegen den TSV Aurolzmünster mit 2:0 für sich. „Wir kommen da unten raus“, sagte Mehrnbachs-Trainer Raphael Wintersteiger nach dem Spiel. Aktuell sieht es aber für beide Teams nach Abstiegskampf aus. MEHRNBACH. Kellerduell in der elften Runde – beide Teams brauchen dringend Punkte! So war die Ausgangssituation vor dem Rieder-Derby am Samstag in...

  • Ried
  • Mario Friedl
Eine Saison trug Spindler das Trikot der "Roten Teufel", nun kehrt er als Trainer zurück.  | Foto: Spindler

Fussball-Unterhaus
Neue Trainer bei der SPG Obernberg/Ort und dem SK Altheim

Die SPG Obernberg/Ort und der SKA gehen mit neuen Übungsleitern in die Rückrunde. OBERNBERG/ALTHEIM. Die Spielgemeinschaft Obernberg/Ort ist auf der Trainersuche fündig geworden! Gerhard Obermair, zuletzt Co-Trainer beim SK Altheim, übernimmt ab der Rückrunde beim Tabellensiebten der 1. Klasse Süd-West. „Ich bin mir sicher, dass unser neuer Trainer gute Arbeit leisten wird. Ich freue mich, dass wir uns einigen konnten“, sagt Hajrudin Hajric, sportlicher Leiter des SV Obernberg. "Ich bin...

  • Ried
  • Mario Friedl
Im Strafraum kaum zu verteidigen: Hajrudin Hajric. | Foto: Hajric
2

Hajrudin Hajric
Der Mann mit der eingebauten Torgarantie

Im ersten Teil unserer Serie „Unterhaus-Legenden“ blicken wir auf die Karriere von Hajrudin Hajric zurück. Der 45-Jährige, der in rund 450 Spielen ebenso viele Tore erzielte, hängte 2018 seine Fußballschuhe an den Nagel. OBERNBERG AM INN (mafr). Wenn man in der Innviertler Fußballszene den Namen Hajrudin erwähnt, ist fast allen klar, um wen es sich dabei handelt. Hajrudin Hajric ist „bekannt wie ein bunter Hund“. Seine ersten fußballerischen Erfahrungen machte der Stürmer 1993 in der Jugend der...

  • Ried
  • Mario Friedl
4

TSV Frankenmarkt zurück in der Bezirksliga

Mit einem 4:1-Heimsieg über den UFC St. Johann am Walde sicherte sich der TSV Frankenmarkt vorzeitig den Meistertitel in der 1. Klasse Süd-West und feiert nach 10 Jahren Abwesenheit eine Rückkehr in die Bezirksliga. Besser kann eine Saison nicht zu Ende gehen, nach dem erst letztjährigen Aufstieg in die erste Klasse und der Fertigstellung des neuen Vereinsheims im Frühling erfüllte man sich nun auch sportlich einen lang ersehnten Traum. Da sich im bereits eine Stunde vorher gestarteten...

  • Vöcklabruck
  • Bernhard Eichhorn
1 15

Der Ball rollt wieder

In der ersten Südwest trennten sich St. Peter und St. Johann mit einem gerechten Unentschieden. ST. PETER. Zum Rückrundenstart empfing die Union St. Peter am vergangenen Sonntag die Gäste aus St. Johann. Es war ein Spiel mit zwei gegensätzlichen Spielhälften. Während in den ersten 45 Minuten die Gäste durch Tore von Calin David Ciurar (30.) und Lukas Berer (Elfmeter/38.) mit einer bequemen 2:0 Führung in die Kabine gingen, kamen die St. Peterer aus dieser motiviert zurück. "Ich habe davor...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Pavel Korabarov brachte den SV Weng noch vor der Pause in Führung.
2

SV Weng heizt weiter kräftig ein

SV Hargassner Weng gewinnt gegen den ATSV Mattighofen mit 3:1 (2:1). So schlecht die Vorbereitung auch verlaufen ist, so gut ist der SV Weng in die Rückrunde in der 1. Klasse Südwest gestartet. Mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 8:2 ist die Elf von Trainer Gerhard Schreiber das derzeit beste Rückrundenteam. Auch der ATSV Mattighofen konnte die Wenger nicht stoppen und wurden in der Tabelle überholt. Bereits nach vier Minuten schoss Petr Vesely die Gastgeber in Führung. Gabor Paczi...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Unentschieden beim Vorbereitungsspiel

REICHENBERG. 0:0-Unentschieden endete ein Vorbereitungsspiel zwischen der zweiten Mannschaft des ASCK Simbach und dem ASTV Laab (1. Klasse Südwest) auf dem Kunstrasenplatz in Reichenberg bei Pfarrkirchen. „Wir müssen uns langsam wieder an den Spielbetrieb gewöhnen, da sind die Tore zweitrangig“, erklärte Simbachs Trainer Klaus Hofbauer nach dem Remis des Kreisligisten. Laabs Trainer David Floß nutzte das zweite Vorbereitungsspiel seiner Mannschaft auch, um die Spieler besser aufeinander...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.