Übungen

Beiträge zum Thema Übungen

Die Waldbrandschutz-Verordnung ist in Kraft. Am Samstag, dem 22.03.2025, findet eine bezirksübergreifende Waldbrandübung mit verschiedenen "Nebenszenarien" statt. SYMBOLFOTO. | Foto: toa55 (YAYMicro)/panthermedia.net
6

Mistelbach/Gänserndorf
Waldbrandübung im Raum Bernhardsthal

Am Samstag, dem 22.03.2025, findet eine bezirksübergreifende Waldbrandübung mit verschiedenen "Nebenszenarien" statt. BEZIRK MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Die Übung erstreckt sich von Bernhardsthal bis Hohenau, wobei der Hauptteil im Föhrenwald bei Bernhardsthal abgehalten wird. An der Großübung werden bis zu 450 Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen teilnehmen, darunter Feuerwehr, Rettung und das Bundesheer. Ziel der Übung ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen zu optimieren...

9

Nicht auf dem Holzweg, sondern auf dem Holzpferd

haben die beiden Damen bereits einen langen Ausritt hinter sich und sind entsprechend erschöpft. Die beiden handgefertigten Holzpferde sind als Trockentraining besonders für kleinere Reiterinnen optimal geeignet. Hier können sie vorweg Haltung und Gewichtsverlagerung üben, bevor sie sich auf ein lebendiges, "störrisches" Pony wagen....

Anzeige
v.l.n.r. Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky (IMSB Austria) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)
7

Krafttraining zur Gesundheitsvorsorge

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Richtiges und effizientes Krafttraining stand bei den kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 27. September 2016 im Stadtsaal Mistelbach auf dem Programm. Ein Experte des IMSB Austria (Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung) zeigte den insgesamt rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern praktische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und verschiedenen einfachen Utensilien für zu Hause. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.