Überweisung

Beiträge zum Thema Überweisung

Zwei Frauen aus dem Tennengau und aus der Stadt Salzburg wurden Opfer einer Betrugsmasche. Sie haben ihren vermeintlichen "Kindern" vierstellige Geldbeträge überwiesen. | Foto: Pixabay
2

Tipps der Polizei
Betrüger geben sich als Sohn oder Tochter aus

Zwei Frauen im Tennengau und in der Stadt Salzburg haben Betrügern vierstellige Geldbeträge überwiesen, weil sich diese als ihre Kinder ausgaben. Die Polizei gibt nun Tipps, wie man gegen derartige Taten präventiv vorgehen kann. TENNENGAU, SALZBURG. Zwei Frauen im Tennengau und in der Stadt Salzburg wurden Opfer von Trickbetrügern. Die Täter gaben sich am Handy als die Kinder der Frauen aus und konnten sie zu Überweisungen von vierstelligen Geldbeträgen bewegen. "Kaputtes Handy" als...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Die Polizei informiert in einer Aussendung über eine Betrugsmasche am Telefon. | Foto: BRS

Betrugsmasche am Telefon
Pongauer überweist Tätern 2.600 Euro

Ein 38-jähriger Pongauer wurde Opfer einer Betrugsmasche. Er überwies einem anonymen Anrufer 2.600 Euro in Bitcoin. Nach einem weiteren Anruf brachte er den Fall bei der Polizei zur Anzeige. PONGAU. Ein 38-jähriger Einheimischer wurde zum Opfer eine Betrugsmasche am Telefon. Die Täter konnten ihrem Opfer eine Zahlung über 2.600 Euro abknöpfen. Pongauer überwies Bitcoin im Wert von 2.600 EuroDer Pongauer erhielt letzte Woche einen Anruf von unbekannter Stelle. Der Anrufer forderte den Mann in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Zwei Frauen aus dem Bezirk Rohrbach wurden Opfer einer Betrugsmasche. | Foto: Foto: diego.cervo/panthermedia

Polizei ruft zur Vorsicht auf
Rohrbacher fielen Internetbetrügern zum Opfer

Zwei Frauen aus dem Bezirk Rohrbach wurden vor kurzem Opfer einer Betrugsmasche in WhatsApp. Die Rohrbacher Polizei ruft die Einwohner zur Vorsicht auf. BEZIRK ROHRBACH. Die Kriminalität im Internet hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Das bestätigt auch die Rohrbacher Polizei. So sind innerhalb kurzer Zeit wieder drei Anzeigen eingegangen, bei denen sich unbekannte Täter als Tochter ausgaben und die Eltern zum Überweisen eines Geldbetrages aufforderten. "Die Masche funktioniert,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Gestern wurde das Geld überwiesen | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Klingt unfassbar
Tausende Euro an "falschen Sohn" überwiesen

Ein dreister Betrugsfall ereignete sich vor wenigen Tagen in der Landeshauptstadt, als eine Frau von einer unbekannten Person zu einer Überweisung überredet wurde. Der vermeintliche "Sohn" kam leider erst knapp nach getätigter Überweisung zu Besuch. KLAGENFURT. Eine 58-jährige Klagenfurterin erhielt am 3. Jänner eine Nachricht auf einem Messenger-Dienst von einer ihr unbekannten Nummer. Der oder die Unbekannte gab sich dabei als ihr Sohn aus. Der "wahre" Sohn kam zu BesuchNach wenigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der Kauf von "Hilti-Werkzeugen" über eine Internetplattform kostete einen 27-jährigen Österreicher einen vierstelligen Eurobetrag. Die Geräte erhielt er allerdings nicht, nach der Überweisung brach der unbekannte Verkäufer den Kontakt ab. (Symbolbild) | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Onlineverkauf von "Hilti-Werkzeugen" war Betrugsmasche

NAUDERS. Beim Onlinekauf vermeintlicher "Hilti-Werkzeuge" wurde ein 27-jähriger Österreicher Opfer eines Internetbetrugs. Nach der Überweisung eines unteren vierstelligen Eurobetrages brach der angebliche Verkäufer den Kontakt ab. Internetbetrug in NaudersAm 15.02.2021 wurden einem 27-jährigen Österreicher in einem Internetstore einige „Hilti-Werkzeuge“ (Stichsäge, Handkreissäge, Rotationslaser und Schlagbohrmaschine) angeboten. Der anschließende weitere Kontakt wurde über eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.