Überstunden

Beiträge zum Thema Überstunden

ÖGB Regionalsekretär Frederik Schmidsberger. | Foto: ÖGB

ÖGB Vöcklabruck berät
Ein Viertel der Überstunden wird nicht bezahlt

Mehr als ein Viertel aller Überstunden wurde 2023 in Österreich nicht bezahlt. Das geht aus Zahlen der Statistik-Austria hervor. Der ÖGB Vöcklabruck bietet deshalb im April Beratungstermine dazu an. VÖCKLABRUCK. „Anhand der Lohnzettel und Arbeitszeitaufzeichnungen kann bei uns überprüft werden, ob Überstunden richtig bezahlt worden sind. Ab wann Überstunden vorliegen und mit welchem Zuschlag sie entlohnt werden, regeln die jeweiligen Kollektivverträge“, sagt ÖGB-Regionalsekretär Frederik...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
AK Vöcklabruck-Bezirksstellenleiter Michael Weidinger verhalf einer Reinigungskraft zu einer Nachzahlung von 6.000 Euro. | Foto: Wolfgang Spitzbart/AK Oberösterreich

Vor dem Arbeitsgericht
Vöcklabrucker Arbeiterkammer verhilft Reinigungskraft zu 6000 Euro

Genau 4.319.188 Euro erkämpfte die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck im ersten Halbjahr 2021 für die Beschäftigten im Bezirk im Arbeits- und Sozialrecht. Wie wichtig genaue Arbeitszeitaufzeichnungen sind, zeigt der Fall einer Reinigungskraft aus dem Bezirk Vöcklabruck. Der Arbeitgeber hat unter anderem Überstunden und Fahrten nicht korrekt abgerechnet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Rechtsberater der AK-Bezirksstelle Vöcklabruck führten im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 3.168 Beratungen durch. Neben...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer: Der Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum. | Foto: Maybach

WKOÖ-Präsidentin Hummer: Abwanderung von Unternehmen wegen Fachkräftemangel droht

BezirksRundschau-Interview: Hummer will sich die Analyse der Kinderbetreuung in Oberösterreich "ganz genau anschauen", fordert steuerliche Entlastung von Überstunden und sieht "Tendenz einer Überhitzung", weil viele Unternehmen Aufträge angenommen haben, die sie wegen des Facharbeitermangels gar nicht abarbeiten können. BezirksRundschau: Fast jedes Unternehmen beklagt bereits einen Fachkräftemangel – wie soll das weitergehen? Hummer: Acht von zehn Betrieben klagen, dass sie nicht genug oder...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Martina Obermaier: Arbeitszeit genau aufzeichnen.

Überstunden als Dauerbrenner

Arbeiterkammer Vöcklabruck: Zahl der Beratungen steigt stetig an BEZIRK. Im ersten Halbjahr 2018 wandten sich 3.750 Arbeitnehmer an die Rechtsexperten der Arbeiterkammer Vöcklabruck. "Das sind um etwa sieben Prozent mehr als im Vorjahr", sagt AK-Bezirksstellenleitern Martina Obermaier. Davon haben 1.857 eine persönliche Beratung gesucht. Die AK hat in den ersten sechs Monaten des Jahres etwas mehr als 3,4 Millionen Euro erkämpft, davon 353.682 Euro in Arbeitsrechtsverfahren. Mehr...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Doris Hummer fordert als designierte Wirtschaftsbund-Obfrau in Oberösterreich eine Befreiung der Überstunden von Lohnnebenkosten und will sie aber monatlich begrenzen. Aushilfskräfte in der Gastronomie sollen mit Dienstleistungsscheck bezahlt werden könne | Foto: cityfoto.at/Rahmanovic Jasmina

Hummer: Angriff statt Abwehr als neue Wirtschaftsbund-Devise

Ex-Landesrätin Doris Hummer wird Mitte April neue Landesobfrau des Wirtschaftsbundes. Sie soll Rudolf Trauner als Präsidentin der Wirtschaftskammer nachfolgen – und zieht das einer Rückkehr in die Landesregierung auch vor. Was werden die wichtigsten Anliegen sein, die Sie ab April als neue Wirtschaftsbund-Landesobfrau vertreten wollen? Es geht darum, dass wir als Wirtschaftsbund das Vertrauen der Unternehmerinnen und Unternehmer in die Politik zurückgewinnen wollen. Das hat wahnsinnig gelitten....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Flexibilisierung der Arbeitszeit gefordert

Das Meinungsforschungsinstitut IMAS führte kürzlich im Auftrag der Wirtschaftskammer Oberösterreich eine Studie zum Thema Überstunden durch. Das Ergebnis: 87 Prozent der Befragten gaben an, sehr oder einigermaßen mit dem Ausmaß ihrer Arbeitszeit zufrieden zu sein. Für die absolute Mehrheit der Erwerbstätigen gehören Überstunden grundsätzlich zum beruflichen Alltag. Für WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner ist es insbesondere wichtig, die Arbeitszeit künftig noch flexibler zu gestalten: „Moderne...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.