ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Wolfgang Moitzi mit Melanie Brunner, Jörg Leichtfried und Anton Lang. | Foto: Peter Drechsler
6

Superwahljahr
SPÖ hat regionale Kandidaten fixiert, andere suchen noch

Die regionalen Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ für Landtags- und Nationalratswahl stehen fest, Wolfgang Moitzi dürfte Max Lercher nachfolgen. Auch in anderen Parteien kristallisieren sich Favoriten heraus. MURAU/MURTAL. Bevor es im Superwahljahr 2024 um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger geht, wird noch parteiintern um Plätze gerangelt. Die SPÖ prescht diesbezüglich vor und hat bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten für Nationalrat und Landtag bestätigt. Die Nationalratswahl dürfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hoher Besuch bei ÖVP-Bezirkskonferenz in Murai, v.l. Innenminister Gerhard Karner mit LTP Manuela Khom und NRAbg. Karl Schmidhofer. | Foto: Anita Galler
53

ÖVP-Bezirkskonferenz in Murau
Innenminister Gerhard Karner sprach zu Sicherheit

Am Dienstagabend  versammelten sich sehr zahlreich Funktionäre, Bürgermeister der ÖVP-Ortsgruppen zur Bezirkskonferenz im Brauhaus zu Murau. Das Generalthema war: „Alles geben für eine sichere Zukunft in Murau – Vorsorge treffen, Sicherheit geben“. MURAU. Bezirksparteiobfrau LTP Manuela Khom konnte dazu als Referent Innenminister Gerhard Karner, er reiste von einem offiziellen Termin bei Tag aus München an, sowie NRAbg. Karl Schmidhofer begrüßen. Manuela Khom bedankte sich eingangs bei den...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Dieser Wolf wurde im Vorjahr im Grazer Umland abgelichtet. | Foto: Steirische Jägerschaft
1 3

Mehrere Sichtungen
Der Wolf geht in der gesamten Obersteiermark um

In der gesamten Obersteiermark mehren sich Wolfssichtungen, die teilweise bereits von den Behörden bestätigt wurden. Die ÖVP fordert Umweltlandesrätin Ursula Lackner zum Handeln auf. OBERSTEIERMARK. Immer mehr Schauplätze mit vermeintlichen oder tatsächlichen Wolfssichtungen werden dieser Tage in der Obersteiermark bekannt. Vor wenigen Tagen soll ein Wolf auf der Schneealm im Mürzer Oberland gesichtet worden sein, dazu existiert sogar ein Bild aus einer Wildkamera. "Verzweifelte Bauern" "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer mit Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: STVP/Fischer
2

Politische Überraschung
Karl Schmidhofer kehrt in den Nationalrat zurück

Der Murauer ist nach einem Zwischenspiel als ÖSV-Präsident samt Rücktritt aus persönlichen Gründen zurück im Parlament. MURAU. Eine politische Rochade, die auch Insider durchaus überrascht, wurde am Freitag offiziell bekannt gegeben. Karl Schmidhofer wird in den Nationalrat zurückkehren und damit die steirischen Abgeordneten in Wien verstärken. Möglich geworden ist das durch die Berufung von Werner Amon zum Landesrat. Wechselspiel Nach dem Wechsel von Amon in die Steiermark folgt ihm nämlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
2

Zuversichtlich in den Frühling
ÖVP freut sich über positive Nachrichten

Auch wenn der Winter an diesem Wochenende noch mal kräftig gezeigt hat, wozu er fähig ist, liegt doch ein Hauch von Frühling und dank vermehrter Testmöglichkeiten und der Aussicht auf Impfungen gegen Corona - auch ein wenig Zuversicht in der Luft. Die ÖVP des Bezirkes hat dazu passend Postkarten und Süßigkeiten verteilt. Auf den Karten können kurze Gedanken, Erlebnisse oder besonders bereichernde Begegnungen notiert werden und in den Briefkasten geworfen werden. Das Porto bezahlt die ÖVP....

  • Stmk
  • Murau
  • ÖVP Murau
Martin Kaltenegger (r.) wird Nachfolger von Leonhard Madl (3. v. r.). 2016 wurde noch gemeinsam gefeiert. | Foto: KK
1

Murtal
Kammerobmann tritt nicht mehr an

Leonhard Madl kandidiert bei der Landwirtschaftskammer-Wahl im Jänner nicht mehr - sein Nachfolger steht bereits fest. MURTAL. Eine handfeste Überraschung gibt es bereits im Vorfeld der Landwirtschaftskammerwahl, die am 24. Jänner 2021 über die Bühne geht. Diese wird traditionell vom Bauernbund der ÖVP dominiert - und dort wurde in den vergangenen Wochen an den Kandidatenlisten gefeilt. Das Ergebnis: Im Bezirk Murtal tritt der amtierende Kammerobmann Leonhard Madl nicht mehr an. Wahlerfolg Madl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bundesministerin Christine Aschbacher mit Landtagspräsidentin LAbg. Manuela Khom, Bgm. Thomas Kalcher, Nationalrat Karl Schmidhofer, Michael Göpfart (Technischer Betriebsleiter der Brauerei Murau), Michael Leitner-Fidler (Aufsichtsratsvorsitzender) und dem geschäftsführenden Vorstand Josef Rieberer. 	 | Foto: KK
1

MURAU
Arbeitsministerin zu Besuch in Murau

Bundesministerin Aschbacher informierte sich vor Ort über die Lage imBezirk Murau. Im Austausch mit Betrieben und den Bürgermeistern hat sich Arbeitsministerin Christine Aschbacher kürzlich persönlich ein Bild von der Situation am Arbeitsmarkt des Bezirkes Murau gemacht. In Murau gab es vor der Pandemie faktisch Vollbeschäftigung. Mit Ende Mai ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den Vorjahreswerten sehr hoch angestiegen, der Höhepunkt der Krise war jedoch schon mit Ende März erreicht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
2 9

NEUMARKT
Gute Zusammenarbeit anstatt Streitereien

Eine mehrseitige Wahlbroschüre der Bürgerliste „Zukunft Neues Neumarkt“ sorgte in der Marktgemeinde für Kopfschütteln. UNGEKÜRZTER BEITRAG Mit einer sehr destruktiven politischen Aussendung machte kürzlich eine Bürgerliste, angeführt vom Politneuling Nina Feichter, in Neumarkt auf sich aufmerksam. „Eine untergriffige, aggressive Aussendung in einem Stil, den wir alle ablehnen“, so ÖVP-Bürgermeister Josef Maier, der im Zentrum der darin enthaltenen Angriffe steht. „Unsere unabhängige, freie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
In der Neumarkter Gemeindestube regiert eine Dreierkoalition. | Foto: Pfister
2

NEUMARKT
Ein gutes Klima in der Gemeindestube

Meinungsvielfalt ist die Basis unserer Demokratie. Unterschiedliche Ideologien bringen unterschiedliche Zugänge und auch Meinungsverschiedenheiten mit sich. Ein wertschätzender Umgang mit politischen Gegnern sollte trotzdem gepflegt werden. Am Ende des Tages entscheiden ohnehin die Wähler, wem sie ihr Vertrauen schenken und wer sie künftig vertreten soll. Am Beispiel Neumarkt zeigt sich, dass es in den letzten fünf Jahren im Rahmen einer Dreierkoalition möglich war, die Herausforderungen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Tiefschwarz präsentiert sich der Bezirk Murau vor der Gemeinderatswahl 2020. Bezirksparteiobfrau Manuela Khom präsentiert hier ihre Spitzenkandidaten mit Gerhard Stolz (Krakau), Thomas Kalcher (Murau), Lukas Scheurer (Mühlen), Josef Maier (Neumarkt), Albert Brunner (Niederwölz), Johann Schmidhofer (Oberwölz), Franz Kleinferchner (Ranten), Gottfried Reif (Scheifling), Mürzl (Schöder), Cäcilia Spreitzer (St. Georgen am Kreischberg), Friedrich Sperl (St. Lambrecht), Herbert Göglburger (St. Peter am Kammersberg), Johannes Rauter (Stadl-Predlitz) und Peter Panzer (Teufenbach-Katsch). | Foto: ÖVP Murau
1

KOMMENTAR
Die Parteien bringen sich in Stellung

Auf Gemeindeebene im Murtal alles in schwarz-roter bzw. türkis-roter Hand? Scheint so, wenn man auf die politische Gemeindelandkarte in den Bezirken Murau und Murtal schaut. Beide Parteien haben in allen 34 Gemeinden Kandidatenlisten für die Wahl erstellt. Freiheitliche Bewerber um Gemeinderatsmandate sind nur in 27 Gemeinden genannt. In Hohentauern, St. Georgen ob Judenburg, Seckau, Ranten, St. Lambrecht, Schöder und auch in der Bezirkshauptstadt Murau stellt sich niemand von den Blauen zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
FPÖ: Stefan Hermann, Wolfgang Zanger, Mario Kunasek. | Foto: Verderber
2 Video 4

Gemeinderatswahl 2020
Absolute Mehrheiten sind ein Dorn im Auge

Überblick: Welche Parteien kandidieren im Murtal in welchen Gemeinden. Mit Fahrplan im Video. MURTAL/MURAU.  „Die absolute Mehrheit der SPÖ in Judenburg wird bald Geschichte sein“, prophezeit Wolfgang Zanger. Die Bezirkshauptstadt sei das große Hoffnungsgebiet der FPÖ. „Und wir haben mit Erich Koroschetz einen Kandidaten, der weiß, woran es krankt“, sagt Zanger. Durch die aufgrund der niedrigeren Einwohnerzahl nötige Verkleinerung des Gemeinderates sei es allerdings auch für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Zanger tritt in Lobmingtal an. | Foto: FPÖ
1 5

Gemeinderatswahl
Zanger tritt als Spitzenkandidat an

Nationalratsabgeordneter will Mehrheit der ÖVP brechen. SPÖ holt bekannten Rechtsanwalt an Bord. Insgesamt wird die Parteienlandschaft in der Region bunter. MURTAL/MURAU. Die FPÖ geht mit ihren Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl in die Offensive und liefert dabei die erste Überraschung: Der langjährige Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger tritt in seiner Heimatgemeinde Lobmingtal als Spitzenkandidat an und will um den Bürgermeistersessel kämpfen. Das erklärte Ziel ist es, die absolute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
2 8

Ortsparteitag in Neumarkt
Neumarkt startet in die Gemeinderatswahlen 2020

Der außerordentliche Parteitag der ÖVP Neumarkt fand am Dienstag dieser Woche im Gasthof zur Linde in Mariahof statt. Für Mitglieder und Funktionäre der Ortsgruppe fiel dabei der Startschuss in Richtung der Gemeinderatswahlen.  Bürgermeister Josef Maier konnte mit einem kleinen Überblick über die vielen realisierten Projekte aus den letzten Jahren in der Gemeinde eine sehr positive Bilanz ziehen. Sehr positiv sieht Ortsparteiobmann Kurt Kreinbucher in die Zukunft und freut sich über die vielen ...

  • Stmk
  • Murau
  • ÖVP Murau
Anzeige
1 33

Ortsparteitag in Oberwölz
Auch Oberwölz denkt bereits an die Gemeinderatswahlen!

Am Ortsparteitag präsentierte Bürgermeister Hannes Schmidhofer den zahlreich erschienenen Besuchern sein Team für die Gemeinderatswahlen im März. In seiner Rede konnte er eine sehr positive Bilanz über die letzten Jahre in der Gemeindepolitik ziehen und sich dann über eine einstimmige Wahl für seine Kandidatur als Spitzenkandidat freuen. Als schwungvoller Gastredner mit "Heimvorteil" gab es von Karl Schmidhofer Informationen aus dem Bund und über seine Arbeit im Nationalrat. Fotos (c) Anita...

  • Stmk
  • Murau
  • ÖVP Murau
Anzeige
1 6

Ortsparteitag in Niederwölz
Bürgermeister Albert Brunner präsentiert sein Team für die Gemeinderatswahlen 2020

Viele interessierte Zuhörer konnte Bürgermeister Albert Brunner am letzten Samstag in Niederwölz beim Ortsparteitag begrüßen. Die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahlen im März laufen bereits, das Team für die nächsten Jahre wurde an diesem Abend präsentiert und bestätigt. Auf reges Interesse stießen auch die Informationen im Vortrag von Frau Landtagspräsidentin und Bezirksobfrau Manuela Khom über die "Weiß-Grünen"- Ideen der Landesregierung.

  • Stmk
  • Murau
  • ÖVP Murau
Die Präsidentinnen Gabi Kolar und Manu Khom mit Gerald Deutschmann. | Foto: Stmk/Eibeltsberger
1

Murau/Murtal
Ein Rollentausch und zwei Nachzügler

Der neue Landtag ist angelobt und die Region ist darin stark vertreten. Zwei Mandatare kommen aber noch dazu. MURAU/MURTAL. Am Dienstag wurde die neue steirische Landesregierung bestätigt - und mit ihr 48 Abgeordnete und das Landtagspräsidium angelobt. Dieses ist weiterhin fest in Murtaler Hand, allerdings gibt es einen Rollentausch: Neue erste Landtagspräsidentin ist Manuela Khom (ÖVP), als zweite Landtagspräsidentin an ihrer Seite sitzt Gabi Kolar (SPÖ). Flankiert werden die beiden Damen von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Unsere Zukunft liegt in der Regionalität

Sie wird oft beschworen, die Regionalität. Doch wird sie auch tatsächlich gelebt? Ist das im Zeitalter der Globalisierung überhaupt noch möglich? Schließen die internationalen Wirtschaftsverflechtungen und Verträge in vielen Bereichen regionales Handeln nicht von vornherein aus? Ich bin der Meinung, dass die Politik hier in Zukunft noch viel genauer hinschauen muss. Aber nicht nur unsere Politiker sind beim Thema Globalisierung vs. Regionalität gefordert. Uns Konsumenten kommt hier ebenfalls...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Am Sonntag werden bei der Landtagswahl Kreuzerl gemacht. | Foto: pixabay

Murau/Murtal
Landtagswahl könnte mehr Mandate bringen

Die Kandidaten der beiden Bezirke sind durch die Bank gut aufgestellt. MURAU/MURTAL. Geht es nach diversen Umfragen, dann ist die Landtagswahl eigentlich schon entschieden. Aber abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss. Auch in den Bezirken Murtal und Murau verspricht der Urnengang am Sonntag durchaus Spannung. Bei der letzten Landtagswahl 2015 hatte die ÖVP in Murau, die SPÖ im Murtal die Nase vorne. Die Freiheitlichen schafften in beiden Bezirken den Sprung auf Platz 2. Zuwächse Damals haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gabi Kolar ist für die SPÖ gut positioniert. | Foto: Patrick Neves
2 3

Landtagswahl
Die Damen haben im Murtal das Sagen

Die Parteien haben ihre Listen für die Landtagswahl vorgestellt - Kandidaten aus der Region sind dort gut positioniert. MURTAL/MURAU. Gleich zwei Damen aus der Region sitzen derzeit an den obersten Schalthebeln im Landtag. Gabi Kolar (SPÖ) ist seit Mai erste Landtagspräsidentin und damit formell höchste Politikerin des Landes. Gleich neben ihr sitzt die zweite Landtagspräsidentin Manuela Khom (ÖVP) aus Murau an ihrer Seite. Fixstarter Beide Damen werden auch nach der Wahl am 24. November wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gudrun Moitzi und Gottfried Sperl starteten eine Unterschriftenaktion. | Foto: KK
1

Murau
Schließung des Bezirksgerichts soll verhindert werden

Freiheitliche starten Unterschriftenaktion. Im Landtag sprachen sich alle Parteien für den Erhalt der Bezirksgerichte aus. MURAU. Eine Expertengruppe hat für Aufregung in Murau gesorgt. Aus dem Abschlussbericht der Arbeitsgruppe "Gerichts-Strukturreform" im Justizministerium geht die Empfehlung zur Auflösung von drei Bezirksgerichten einher. Unter anderem soll das Bezirksgericht Murau aufgelöst und dem Standort Judenburg einverleibt werden. "Ein Eklat" Die FPÖ sieht in dieser Empfehlung einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Bei der steirischen FPÖ blickt man nach der Wahlschlappe nach vorne und rüstet sich für die Landtagswahl am 24. November 2019. Wolfgang Zangers Nationalrats-Mandat scheint nicht gefährdet. | Foto: Pfister
1 3

MURTAL/MURAU
Unsere Politiker müssen den Blick nach vorne richten

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Nach den Nationalratswahlen präsentieren sich die Bezirke Murau und Murtal flächendeckend türkis. In allen Gemeinden dominierte die Kurz-ÖVP. Nur in Fohnsdorf, Zeltweg und Knittelfeld konnte sich die SPÖ diesmal noch vor der ÖVP behaupten. Darüber hinaus ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Unsere Politiker haben aber nicht viel Zeit, um in den politischen Rückspiegel zu schauen. Es gilt, sich auf die nächsten Wahlen vorzubereiten. Die Vergangenheit kann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Max Lercher darf sich über viele Vorzugsstimmen freuen. | Foto: Patrick Neves
1

Murtal/Murau
Das sind die Vorzugsstimmenkaiser der Region

Max Lercher holte in der gesamten Steiermark über 11.000 Vorzugsstimmen, fast 7.500 davon in der Obersteiermark. MURAU/MURTAL. Die ersten Vorzugsstimmen-Ergebnisse für die Nationalratswahl 2019 sind bereits ermittelt und sie bringen teils starke Ergebnisse für die regionalen Kandidaten. Es sind zwar noch nicht alle steirischen Bezirke ausgezählt, aber Max Lercher (SPÖ) kristallisiert sich bereits als Vorzugsstimmenkaiser der Region heraus. Nummer 1 Lercher konnte bislang in der Region 7.340...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer schafft den Wiedereinzug. | Foto: KK
3

Murau/Murtal
Drei Mandate für Region fixiert

Mit Karl Schmidhofer, Max Lercher und Wolfgang Zanger dürfte die Region wieder drei Abgeordnete im Parlament haben. MURAU/MURTAL. Das Zittern bis zum Schluss kann sich Karl Schmidhofer diesmal sparen. Nach dem guten Wahlergebnis seiner Partei wurde er bereits am Dienstag von der ÖVP informiert, dass er wieder ins Parlament einziehen wird. Schmidhofer schafft den Sprung von der Landesliste in den Nationalrat, wo er schon seit April als Nachrücker gesessen ist. Vorteil "Ich bin sehr froh, dass...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kleines Politbeben unter dem Stadtturm: Judenburg ist - vorerst - nicht mehr rot. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Die Besonderheiten der Wahl

Vorerst gibt es im Murtal nur noch drei rote Gemeinden, die ÖVP durfte sich gleich in zwei Orten auf über 60 Prozent der Stimmen freuen. MURTAL/MURAU. Die SPÖ verliert ihre Hochburgen im Murtal. Vor Auszählung der Wahlkarten sind im Bezirk lediglich drei Gemeinden rot eingefärbt. In Fohnsdorf, Zeltweg und Knittelfeld hat die SPÖ noch die Mehrheit. In Judenburg, Pöls-Oberkurzheim und Spielberg musste sie diese an die ÖVP abtreten. In Judenburg liegt die ÖVP vorerst mit 31,39 Prozent hauchdünn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.