ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Johanna Jachs | Foto: ÖVP

NATIONALRATSWAHL
7.734 Stimmen für Johanna Jachs

FREISTADT. Johanna Jachs entpuppte sich bei der Nationalratswahl am 29. September einmal mehr als Vorzugsstimmenkaiserin. Alleine im Bezirk Freistadt entfielen von insgesamt 18.623 Stimmen für die ÖVP 6.208 Vorzugsstimmen auf die 27-jährige Freistädterin, was bedeutet, dass 33,5 Prozent der ÖVP-Wähler zusätzlich eine Stimme für Jachs abgaben. Insgesamt erreichte sie 7.734 Vorzugsstimmen. "Ich bin sprachlos und unglaublich dankbar", sagt die Politikerin. "Für mich persönlich ist dieses...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Hinblick auf das Wahlergebnis spricht OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer von einem historischen Erfolg der OÖVP. | Foto: oövp/fotokerschi

Wolfgang Hattmannsdorfer
Historischer Erfolg der OÖVP

Sowohl OÖVP als auch Angelika Winzig konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. OÖ. Eine Statistik der ZIB 2 vom 27. Mai über die ÖVP-Vorzugsstimmen ließ OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer stolz aufhorchen. Laut dieser Statistik sei die Reihung der ÖVP-Liste aufgrund der Vorzugsstimmen: Karoline Edtstadler mit 106.000 VorzugsstimmenOthmar Karas mit 94.000 VorzugsstimmenOÖVP Spitzenkandidatin Angelika Winzig 84.000 VorzugsstimmenDer OÖVP-Landesgeschäftsführer betont...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Jubel über die erste Trendprognose nach der EU-Wahl in der OÖVP-Wahlzentrale im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz. Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer dankten der OÖVP-EU-Kandidatin Angelika Winzig (Mitte), "die einen sehr engagierten und authentischen Wahlkampf geführt hat". | Foto: OÖVP
1 4

EU-Wahl 2019
Endergebnis: Wie in Oberösterreich und seinen Gemeinden gewählt wurde

Großer Andrang herrschte am Sonntag in den Wahllokalen in Oberösterreich – die Beteiligung an der EU-Wahl lag bei 59,3 Prozent (2014: 45 %) Laut Endergebnis inklusive Wahlkarten gibt es in Österreich einen klaren Gewinner der EU-Wahl: Die ÖVP ist absoluter Wahlsieger: 34,6 Prozent – das bedeutet ein kräftiges Plus von rund 7,6 Prozentpunkten gegenüber 2014.Die SPÖ kommt nur auf 23,9 Prozent – ein leichtes Minus von 0,2 Prozentpunkten.Die FPÖ fällt auf 17,2 Prozent – trotz des...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Danke für 3889 Vorzugsstimmen

Am 29. September 2013 wählten im Bezirk Braunau insgesamt 15262 Personen die ÖVP. Jeder vierte ÖVP-Wähler unterstützte ÖVP Bezirksspitzenkandidat Gerald Weilbuchner direkt mit einer Vorzugsstimme. "3889 Menschen im Innviertel, darunter 3759 aus Braunau, haben mir ihr Vertrauen geschenkt und das mit ihrer Vorzugsstimme für mich ausgedrückt. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich! Dieses Ergebnis ist ein klarer Auftrag, auch in der Zukunft für eine bessere Vertretung unseres Bezirks zu kämpfen“,...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Foto: ÖVP
2

Wöginger Nummer 1 bei Vorzugsstimmen

SIGHARTING (ebd). Zwar lief es für die ÖVP bei der Nationalratswahl im Bezirk nicht sehr zufriedenstellend, doch dafür konnte Spitzenkandidat August Wöginger an anderer Front punkten. So erhielt er im gesamten Innviertel 5295 Vorzugsstimmen – und ist damit klare Nummer Eins aller Parteien. Im Oberösterreich-Vergleich belegte er bei den Vorzugsstimmen auf den Regionalwahlkreislisten den dritten Rang – hinter Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (Bezirk Rohrbach) und Josef Reisenbichler...

  • Schärding
  • David Ebner
Gerald Weilbuchner | Foto: ÖVP

Weilbuchner: Jüngster der 72 Kandidaten

Der Bezirk Braunau stellte zuletzt vor 60 Jahren einen ÖVP-Nationalrat. Das soll sich jetzt ändern. BURGKIRCHEN (höll). Mit 22 Jahren ist Gerald Weilbuchner der jüngste Kandidat im Wahlkreis Innviertel. Auf der ÖVP-Liste reiht er sich auf Platz drei ein: "Es ist 60 Jahre her, dass ein ÖVP-Nationalrat aus dem Bezirk Braunau in Wien vertreten war. Um dem ein Ende zu setzen, brauche ich zahlreiche Vorzugsstimmen", erklärt der Burgkirchner Wirtschaftsstudent. Nun geht er auf Stimmenfang: "Wenn die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
Gerald Weilbuchner | Foto: ÖVP
3

Mit Vorzugsstimmen in den Nationalrat

Vor 60 Jahren war unser Bezirk das letzte Mal mit einem ÖVP-Mandatar im Nationalrat vertreten. Es liegt auf der Hand, dass wir mehr bewegen können, wenn wir in allen politischen Gremien mitreden können. Im Landtag und im Bundesrat sind wir mit erfahrenen Leuten vertreten und im Nationalrat habe ich nun die Chance, ein Mandat zu erreichen. Das Durchschnittsalter im Nationalrat beträgt derzeit 52 Jahre. Der Altersdurchschnitt aller Kandidaten von allen Parteien im Innviertel beträgt ebenso 52....

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.