ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Geplante Glücksspielnovelle soll Aufstellen von Automaten in Supermärkten, Tankstellen, Einkaufszentren etc. erlauben – heftige Kritik von Grünen und SPÖ am dafür zuständigen FP-Landesrat Klinger. | Foto: Yantra/fotolia

Glücksspiel
Gesetzesnovelle bringt Verschärfung bei Wetten

Heftige Kritik haben SPÖ und Grüne an einer Novelle des oberösterreichischen Glücksspielgesetzes geübt, das nun heute (20. Mai 2021) in einem Unterausschuss des Landtags verhandelt wurde. Grund der Aufregung: Der Betrieb von Glücksspielautomaten sollte künftig in öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten aller gewerblichen Betriebsanlagen zulässig sein – also in Bäckereien, Supermärkten, Kinos, Einkaufszentren. Das ist nun vorerst vom Tisch – obwohl Suchtexperten wie Kurosch Yazdi sieht in der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
2

Glückliche Kinder - Sandkastenaktion
Glückliche Kinderaugen – eine Rekordsumme von 50 Sandkästen wurde befüllt vom ÖAAB St. Oswald bei Freistadt

Die Sandkistenaktion des St. Oswalder ÖVP/ ÖAAB hat schon Tradition und kommt bei den Kindern und Familien immer wieder hervorragend an. Auch heuer brachten wir in gut 50 Haushalte Spielsand, ein kleines Spielzeug (Beachtennis -Set) und einen Familienratgeber mit vielen wertvollen Tipps in die Haushalte und freuten uns, dass wir die Kinderaugen zum Strahlen gebracht haben. Danke an Walter Peherstorfer, Daniela Piererfellner, Rudi Strauß, Werner Herzog und Bürgermeister Walter Kreisel, welche...

  • Freistadt
  • Birgit Leitner
3

Baumpflanzaktion
Die Natur verbindet Generationen - Baumpflanzaktion in unserer Gemeinde St. Oswald bei Freistadt

ÖVP, JVP und Seniorenbund setzen ein Zeichen für Klimaschutz, Natur und Umwelt in St. Oswald. Aus diesem Grund pflanzten am Montag, dem 10. Mai 2021 Bürgermeister Walter Kreisel, Vizebürgermeister Jürgen Hennerbichler mit einer Abordnung der JVP und des Seniorenbundes einen „Amber-Hausbaum“ vor dem Fun-I-Versum. Der Familie Trenda, die den Grund zur Verfügung gestellt hat, sei herzlich gedankt. Mit der Baumpflanzaktion wollen wir bewusst ein Zeichen setzen und neben dem positiven Effekt für die...

  • Freistadt
  • Birgit Leitner
Foto: ÖVP
2

Wahl 2021
ÖVP Kefermarkt nominierte Herbert Brandstötter einstimmig

KEFERMARKT. Der ÖVP-Gemeindeparteivorstand hat Bürgermeister Herbert Brandstötter einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl am 26. September nominiert. Der 46-Jährige übt dieses anspruchsvolle und herausfordernde Amt seit 21. Jänner 2014 aus.  Der amtierende Bürgermeister freut sich sehr über die einstimmige Nominierung: „Ich arbeite gern für Kefermarkt weiter. Nachdem die Bauarbeiten im Zentrum heuer fertiggestellt werden und das Freibad aus eigener Finanzkraft beinahe generalsaniert...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: BezirksRundschau

Wahl 2021 in Oberösterreich
Kurz & Kickl keine Hilfe bei Landtagswahl

Auf Wahlkampf-"Hilfe" aus der Bundespolitik können die oberösterreichische ÖVP und auch die FPÖ derzeit getrost verzichten. OBERÖSTERREICH. 52 bis 55 Prozent der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher würden Amtsinhaber Thomas Stelzer laut aktueller GMK-Umfrage im Auftrag der BezirksRundschau wieder zum Landeshauptmann wählen – wenn es eine Direktwahl gäbe. Mit diesem guten Wert liegt er noch deutlich über der Zustimmung für seine Partei ÖVP: 38 bis 41 Prozent gaben an, dass sie aktuell ihr...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die ÖVP liegt deutlich voran – ob sie die 40 Prozent-Marke knackt, ist aber fraglich. Die FPÖ verliert gegenüber dem Rekordergebnis von 2015 im Zuge der Flüchtlingskrise deutlich. Die SPÖ zeigt sich stabil, die Grünen könnten leicht zulegen, die Neos müssen um den Einzug in den Landtag bangen. | Foto: Grafik: BRS
1 5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Ergebnisse der BezirksRundschau-Umfrage zur Landtagswahl

Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK Ende April 2021 im Auftrag der BezirksRundschau sieht ÖVP bei 38 bis 41 Prozent, FPÖ bei 20 bis 23 Prozent – dahinter SPÖ und Grüne. Alles andere als fix erscheint ein Einzug der Neos in den Landtag. Mit der Arbeit der Landesregierung sind fast drei Viertel der Befragten zufrieden. Ebenso viele glauben allerdings an einen (negativen) Einfluss der Bundespolitik auf die Landtagswahl. OBERÖSTERREICH. A g'mahte Wies'n hätte die Landtagswahl für die ÖVP...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
2

Wahl 2021 in St. Oswald
Walter Kreisel kandidiert wieder als Bürgermeister

ST. OSWALD. "Nach reiflicher Überlegung und mit großer Unterstützung meiner Familie und der Kollegen des Teams Walter Kreisel-ÖVP St. Oswald habe ich mich dazu entschlossen, bei der Wahl im Herbst wieder für die Funktion des Bürgermeisters zu kandidieren", sagt Walter Kreisel, der am 13. Februar 2020 vom Gemeinderat mit 13:12 Stimmen zum Bürgermeister gewählt wurde. "Ich bin in der glücklichen Lage, ein engagiertes, großartiges und breitgefächertes Team hinter mir stehen zu haben, das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Aktion ist Teil einer landesweiten Initiative von Landeshauptmann Thomas Stelzer.
 | Foto: ÖVP

ÖVP Bad Zell
Generationenbaum beim "Haus für Senioren" gepflanzt

BAD ZELL. Die ÖVP Bad Zell pflanzte gemeinsam mit dem Seniorenbund und der Jungen ÖVP einen Baum im Garten des „Haus für Senioren“ am Sonnenweg. „Unser ‚Generationenbaum‘ steht sinnbildlich für die Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutz für alle Generationen“, sagt Gemeindeparteiobmann Martin Moser. Dass dieser Generationenbaum auch für das „Haus für Senioren“ sehr treffend ist, unterstreicht die Tatsache, dass neben den Senioren auch eine Kindergartengruppe untergebracht ist. Das gute...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Seniorenbund-Obfrau Leopoldine Miesenböck, Maria Magdalena Fischerlehner, Bürgermeister Josef Eilmsteiner, Isabella Eilmsteiner, Vizebürgermeisterin Sabine Mayr und Sandra Füreder. | Foto: Füreder

Generationenbaum
ÖVP Waldburg pflanzte Schattenspender

WALDBURG. "Alles Große beginnt einmal klein" – unter diesem Motto und pünktlich zum "Tag des Baumes" pflanzte die ÖVP Waldburg gemeinsam mit dem Seniorenbund auf Initiative von Landeshauptmann Thomas Stelzer einen Generationenbaum. Großer Dank gilt der Dorfgemeinschaft Marreith für die Möglichkeit, diese Aktion sinnvoll durchzuführen. Der Baum soll nicht nur einmal als Schattenspender gedacht sein, sondern auch im weihnachtlichen Lichterglanze für strahlende Augen sorgen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Sandkistenaktion 2021
Neuer Rekord in Leopoldschlag

Die allseits beliebte Sandkistenaktion wurde heuer wieder von der ÖVP Leopoldschlag durchgeführt. Nachdem im letzten Jahr die Durchführung aufgrund der Corona Situation nicht möglich war wurde die "Sandlieferung" heuer schon sehnsüchtig erwartet. Dies führte zu einem neuen Rekord und so wurden 36 (!) Familien mit frischem Spielsand beliefert. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Sandkisten in den jeweiligen Gärten befüllt und die Augen der Kinder zum Strahlen gebracht. Dabei war den Helfern...

  • Freistadt
  • Anita Gstöttenmayr
2

Müllsammelaktion HUI STATT PFUI
Grenzfluss Maltsch gereinigt

Zahlreiche Helfer folgten der Einladung der ÖVP Leopoldschlag um an der Müllsammelaktion "HUI STATT PFUI" teilzunehmen. Besonderes Augenmerk wurde neben der Säuberung der Straßenräder auf den Verlauf des allseits beliebten Töpferweges gelegt. Auch der Verlauf des Grenzflusses Maltsch wurde im Gemeindegebiet durchforstet. Die fleißigen Helfer sammelten nicht nur den Müll der entlang des Flussverlaufes lag, sondern scheuten sich auch nicht davor sich bei eisigen Wassertemperaturen in die Maltsch...

  • Freistadt
  • Anita Gstöttenmayr
Foto: ÖVP Unterweitersdorf
2

Wahl 2021
Johannes Matzinger ist Bürgermeisterkandidat

UNTERWEITERSDORF. Johannes Matzinger wurde vom Vorstand der ÖVP Unterweitersdorf zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2021 gekürt. Das 15-köpfige Gremium schenkte ihm einstimmig das Vertrauen. Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs und Bezirksparteiobmann Josef Naderer gratulierten Matzinger ganz herzlich zu seiner Wahl und sagten ihm volle Unterstützung zu. Matzinger ist gebürtiger Unterweitersdorfer, 51 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern. „Ich bedanke mich für das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

ÖVP St. Leonhard
Wellenrutsche für Kindergarten finanziert

ST. LEONHARD. Die ÖVP St. Leonhard und ihre Bünde finanzierten für den Kindergarten eine Wellenrutsche im Wert von 700 Euro. Das Gerät garantiert nicht nur viel Spaß, sondern fördert auch die Motorik der Kinder. Thomas Wurm (ÖAAB), Brigitte Lamplmayr (Wirtschaftsbund), Bürgermeister Andreas Derntl, Vizebürgermeister Gerhard Piber und Fritz Frühwirth (Seniorenbund, stehend von links) übergaben das Geschenk kürzlich an Kindergartenleiterin Romana Stütz.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Fritz Robeischl (Bürgermeister von Pregarten), Josef Naderer (Bürgermeister von Tragwein und ÖVP-Bezirksparteichef) und David Bergsmann (Bürgermeister von Hagenberg).
 | Foto: ÖVP

Stadtbahn
ÖVP verlangt "Planung aus einem Guss"

BEZIRK FREISTADT. Eine Stadtbahn soll in ferner Zukunft vom Hauptbahnhof in Linz zur Universität führen und in weiterer Folge nach Gallneukirchen und Pregarten verlängert werden. Die bauliche Umsetzung wird noch viele Jahre dauern, daher ist es für die Bezirks-ÖVP sehr wichtig, dass die Planung aus einem Guss gemacht wird. Fritz Robeischl, Bürgermeister von Pregarten, und David Bergsmann, Bürgermeister von Hagenberg, wünschen sich Planungssicherheit. „Es freut uns, dass nun Nägel mit Köpfen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein gelbes Trikot für den Fahrradfreak (von links): Roman Brungraber, Josef Brandstätter. | Foto: ÖVP
4

Bürgermeisterwahl 2021
ÖVP Lasberg schickt Roman Brungraber ins Rennen

LASBERG. Die Lasberger ÖVP-Gemeindeparteileitung hat den Kandidaten für die im Herbst stattfindende Bürgermeisterwahl gekürt: Der Gemeindebedienstete Roman Brungraber wurde in geheimer Wahl einstimmig gewählt. 26 Jahre lang im Amt Bürgermeister Josef Brandstätter wird nach mehr als 26 Jahren im Amt mit der Wahl im heurigen Herbst die Funktion als Gemeindeoberhaupt in jüngere Hände legen. Die ÖVP hat damit als erste der im Lasberger Gemeinderat vertretenen Parteien die Weichen für die Zukunft...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Josef Naderer ist Bezirksparteiobmann der ÖVP | Foto: ÖVP

Corona
Freistadt und Bad Zell als regionale Massen-Impfstandorte

BEZIRK FREISTADT. Weil das „Freitesten“ bei der zweiten Corona-Massentestung am Wochenende vom 22. bis 24. Jänner nicht möglich ist, wird die Anzahl an Test-Standorten im Bezirk Freistadt reduziert. In den sechs Gemeinden Grünbach, Freistadt, Hagenberg, Bad Zell, Unterweißenbach und Königswiesen werden Teststraßen bereitstehen. ÖVP-Bezirksparteiobmann Josef Naderer begrüßt das Engagement von Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger und des Krisenstabes der BH, dass es danach auch dauerhaft eigene...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und FPÖ (von links): Josef Naderer, Michael Lindner und Peter Handlos. | Foto: ÖVP, SPÖ, FPÖ
4

Kommunalpolitik
Erwartungen für das Superwahljahr 2021

Die Bezirksparteichefs von ÖVP, SPÖ und FPÖ über die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl. BEZIRK FREISTADT. Am 24. August 2020 endete eine 40-jährige Ära in der ÖVP-Bezirkspartei. Zum ersten Mal seit 1980 kommt der Parteichef nicht aus der Bezirksstadt. Mit fast 100-prozentiger Zustimmung wurde Josef Naderer (49) zur neuen Nummer eins gewählt. Ob diese Funktion zu Höherem legitimiert? "Die Entscheidung über die Kandidaten für die Landtagswahl fällt erst 2021 in einem eigenen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bundesrätin Johanna Miesenberger aus Pregarten | Foto: Gutenthaler Photography

ÖVP
Pflegereform soll Mitte 2021 umgesetzt werden

PREGARTEN. „Die Inangriffnahme der Pflegereform ist für die österreichische Bevölkerung besonders wichtig", sagt ÖVP-Bundesrätin Johanna Miesenberger aus Pregarten. "Es freut mich, dass intensiv an diesem Reformprozess gearbeitet wird und dieser bereits Mitte 2021 zur Umsetzung gelangen soll." Für hilfsbedürftige Menschen bzw. für deren pflegende Angehörige gibt es die Möglichkeit der Inanspruchnahme von mobilen Pflegediensten und Tagesbetreuungsplätzen. Außerdem kann um Übernahme der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bezirksparteiobmann Josef Naderer beim Befüllen von „Nikolaussackerln“.  | Foto: Gerhard Mark

Josef Naderer
„Heimische Händler statt Online-Giganten unterstützen!“

ÖVP-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Tragwein, Josef Naderer, appelliert an Konsumenten, Weihnachtseinkäufe bei regionalen Online-Händlern oder Geschäften vor Ort zu tätigen.  BEZIRK FREISTADT. Internationale Online-Giganten versuchen in der Vorweihnachtszeit mit intensiven Werbekampagnen, etwa rund um die Black-Friday-Week, heimische Wertschöpfung auf ihre Konten umzulenken. Für ÖVP-Bezirksobmann Josef Naderer ist es daher gerade jetzt wichtig, sich als heimischer Konsument mit den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
ÖVP-Bezirksparteiobmann Josef Naderer bei der Essensabholung im Gasthaus „Zum feuchten Eck“ in Bad Zell gemeinsam mit dem Wirte-Ehepaar Populorum. | Foto: ÖVP

ÖVP-Bezirksparteichef
"Wirte brauchen unsere Unterstützung"

BEZIRK FREISTADT. Auch wenn die Gaststuben wegen des Lockdowns geschlossen sind, bieten dutzende Gastronomiebetriebe im Bezirk Freistadt wie bereits im Frühjahr eine breite Auswahl an Speisen zur Abholung an. ÖVP-Bezirksobmann Josef Naderer aus Tragwein appelliert an die Konsumenten, das Angebot der Wirte zu nutzen und damit auch einen Beitrag zur Sicherung der Wirtshauskultur zu leisten. Auch Naderer hat die Gelegenheit schon genutzt und bei verschiedenen Wirten der Region ein „Mittagessen to...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fritz Robeischl an seinem neuen Arbeitsplatz. | Foto: Erwin Pils
2

Fritz Robeischl
Mit hundert Prozent an die neue Aufgabe

PREGARTEN. Wenn sich Fritz Robeischl (40) etwas in den Kopf setzt, dann zieht er es zu hundert Prozent durch. So war es bei seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften, das er berufsbegleitend in der Mindeststudienzeit absolvierte. So war es bei dem von ihm initiierten Wassererlebnispark hinter der Bruckmühle und so ist es auch jetzt. "Es war für mich keine Frage, dass ich den Job als Bürgermeister hauptberuflich ausüben werde. Für halbe Sachen stehe ich nicht zur Verfügung."  Am 21. Oktober,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Nationalrätin Johanna Jachs, Bezirksparteiobmann Josef Naderer, Bundesrätin Johanna Miesenberger und Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: ÖVP

ÖVP
Startschuss für Mitgliederbefragungen im Bezirk

BEZIRK FREISTADT. Die ÖVP hat sich zum Ziel gesetzt, Oberösterreich gestärkt aus der Corona-Krise herauszuführen und setzt dabei stark auf regionale Impulse. Daher lädt die Partei landesweit ihre Mitglieder ein, im Rahmen von regionalen Befragungen Anregungen für die Weiterentwicklung ihrer jeweiligen Heimatgemeinde einzureichen. „Gerade in Zeiten der Krise und des Social Distancing sind wir auf die Rückmeldungen der Menschen angewiesen", sagt ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Cornelia Pöttinger aus Kirchdorf an der Krems | Foto: ÖAAB/Wakolbinger
1

ÖVP Oberösterreich
Cornelia Pöttinger zur Landesobfrau der Frauen in der OÖVP gewählt

Cornelia Pöttinger aus Kirchdorf wurde  mit überwältigender Mehrheit zur Landesobfrau der „Frauen in der Oberösterreichischen Volkspartei“ gewählt. KIRCHDORF (sta). Bei der Online-Wahl zum außerordentlichen 23. Landestag erhielt die Kandidatin für die Landesobfrau 98,85 Prozent der Delegiertenstimmen. „Ich freue mich unglaublich über dieses großartige Wahlergebnis und das  damit verbundene große Vertrauen der Delegierten in mein Team und mich. Vor allem aber ist dieses Votum eine Bestätigung...

  • Kirchdorf
  • MeinBezirk Kirchdorf
Günther Holzinger: "Verstörende Migrationspolitik" | Foto: Privat

INTERVIEW
"Moria ist ein absoluter Notfall"

FREISTADT. Günther Holzinger ist vielen bekannt als Internist mit einer Praxis im Gebäude der Raiffeisenbank in der Linzer Straße. Der 63-Jährige ist aber nicht nur Mediziner, sondern auch Philosoph und Theologe. In diesen Funktionen haben wir ihn zum Interview gebeten. Anlass ist die seiner Meinung nach "verstörende Migrationspolitik der ÖVP". Herr Holzinger, Sie sind sehr verärgert über die Performance der ÖVP in Sachen Migrationspolitik. Steht Ihnen die Partei in irgendeiner Form nahe? Nein,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.