ÖVP Wien

Beiträge zum Thema ÖVP Wien

Bei der ÖVP fordere man schon länger Maßnahmen, so die Partei. Jetzt wurde der Kahlenbergparkplatz adaptiert, das verbucht man als Erfolg. | Foto: FotoRMA
4

Kahlenberg in Döbling
ÖVP Wien fühlt sich dank Roadrunnerpaket bestätigt

Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) stellte zusammen mit Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) bauliche Veränderungen gegen Roadrunner am Kahlenberg vor. Bei der ÖVP verbucht man dies als Erfolg, nachdem man schon länger Maßnahmen forderte. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag luden Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Döblings Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) zum gemeinsamen Pressetermin auf den Kahelbergparkplatz. Dort trifft sich die Roadrunner-Szene um sich mit ihren Boliden auszutoben. Waghalsige...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung | Foto: Edler
1 1

27. Jänner 2016: Rot und Schwarz im selben Boot

Vor 109 Tagen war sie. Die Wien-Wahl. Vor 109 Tagen hat die ÖVP einen historischen Tiefstand beim Wahlergebnis eingefahren. Und zwar so tief, dass man nicht länger einfach nur weitermachen kann, ohne endgültig unterzugehen. Darum hat die ÖVP Wien jetzt, nach eben 109 Tagen, eine Pressekonferenz angesetzt. Unter dem Motto „Wegen Umbau geöffnet – Neuaufstellung der ÖVP Wien“. Man müsse ja schließlich neue Wege gehen. Und was hat man sich ausgedacht für die Neuorientierung? Dass man weiter...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Foto: Meta Comm./Kitting
1

Die Social-Media-Könige der Wiener Politik

Grüne und NEOS top, FPÖ floppt: die Twitter- und Facebook-Aktivitäten der Politiker. WIEN. Grünen-Stadtrat Christoph Chorherr tut es häufig, SPÖ-Bürgermeister Michael Häupl hingegen nie: sich im Social Web zu Wort melden. Online-Verweigerer Häupl zum Trotz: Im Vergleich zur Social-Media-Nutzung vor der Wahl ist die SPÖ aktiver geworden, so das Ergebnis einer exklusiven Studie von Meta Communication für die bz. Waren vor dem Urnengang 66 Prozent der roten Mandatare online, sind es jetzt 78...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Wien-Wahl: SPÖ bleibt Nummer eins

Die SPÖ liegt klarer als erwartet vor der FPÖ. Die ÖVP wird einstellig, die Grünen verlieren leicht und die Neos schaffen den Einzug in den Landtag. WIEN. Die Marke Michael Häupl hat überzeugt: Mit 39,44 Prozent (- 4,90 Prozent) liegt die SPÖ auf Platz eins und somit deutlich vor der FPÖ mit 32,24 Prozent (+ 6,47 Prozent). Die Grünen verlieren leicht mit 11,14 Prozent (- 1,50 Prozent). Die ÖVP rutscht mit 8,70 Prozent (- 5,29 Prozent) auf Platz vier. Die Neos schaffen mit 5,59 Prozent den...

  • Hermine Kramer
Andrea Hörtenhuber, Chefin vom Dienst der bz-Wiener Bezirkszeitung, bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit Chefredakteur Christoph Schwarz und der stv. Chefredakteurin Agnes Preusser. | Foto: Edler

31. August 2015: Eine Runde Mitleid

Politik kann ja so gemein sein - urgemein. Als strebsame Polit-Taferlklassler sind die Neos ins Wahljahr gestartet und jetzt machen ihnen die anderen Kinder einfach alles kaputt. Abschreiben hat laut Chefin Beate Meinl-Reisinger Hochkonjunktur, es herrscht geradezu Ideen-Klau an allen Fronten. In Sachen Gymnasiumspläne plappert schon mal die ÖVP alles nach. Schulautonomie? Förderung von Brennpunktschulen? Na wer hat's erfunden? Natürlich die Neos. Mit Kollegin Maria Vassilakou gibt's ebenfalls...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.