ÖVP Schwanenstadt

Beiträge zum Thema ÖVP Schwanenstadt

Georg Schiemer, Wolfgang Neuhuber, Christian Schierl, Bürgermeisterin Doris Staudinger und Karl Staudinger (v.l.). | Foto: ÖVP Schwanenstadt

"Tag des Baumes" in Schwanenstadt
ÖVP pflanzte einen weiteren Generationenbaum

Zum "Tag des Baumes", 25. April, waren die Mitglieder der ÖVP Schwanenstadt auch heuer wieder aktiv. SCHWANENSTADT. Ein Bergahorn wurde mit fachmännischer Beratung des Bauhof-Gärtners am Spielplatz in der Gmundnerstraße gepflanzt. Zuvor war ein alter, kaputter Baum entfernt worden. "Es wird noch einige Jahre dauern, bis der Baum Schatten wirft", sagt Parteiobfrau und Bürgermeisterin Doris Staudinger. "Wir setzen damit die Initiative ,Generationenbaum’ aus dem Vorjahr fort. Da haben wir...

Doris Staudinger und Markus Fischer stellen das Programm 2030 vor. | Foto: ÖVP Schwanenstadt

Wahl 2021
Doris Staudinger präsentiert ihr Wahlprogramm

Unter dem Titel „Schwanenstadt 2030“ hat das Team Doris Staudinger - ÖVP Schwanenstadt ein umfangreiches Arbeits- und Wahlprogramm erarbeitet. SCHWANENSTADT. "Unser oberstes Ziel ist es, Schwanenstadt liebens- und lebenswert zu erhalten und für die Zukunft fit zu machen. Das Wohl der Stadt und der Bevölkerung steht im Vordergrund. Es wurde in der Vergangenheit bereits viel erledigt und eine gute Basis für eine starke und nachhaltige Weiterentwicklung gelegt", erklären Bürgermeisterkandidatin...

Um 50 Prozent mehr Frauen als in der jetzigen Periode stehen auf der Kandidatenliste der ÖVP Schwanenstadt für die Wahl 2021 | Foto: ÖVP Schwanenstadt
2

Kandidatenliste ÖVP Schwanenstadt
Frauenanteil um 50 Prozent gesteigert

Das neue Team von Schwanenstadts Bürgermeisterkandidatin Doris Staudinger (ÖVP) setzt sich aus bekannten Gesichtern und "frischen" Neuzugängen zusammen. SCHWANENSTADT. Das Team besteht aus 50 Personen, das ist die maximale Anzahl, die gesetzlich für Schwanenstadt möglich ist und am Stimmzettel stehen darf. 18 Personen sind neu ins Team der ÖVP Schwanenstadt gekommen. Der Frauenanteil konnte im Vergleich zur jetzigen Periode um 50 Prozent gesteigert werden. Der Jüngste auf der Liste ist Jahrgang...

Von links: Martin Steinöcker, Vizebürgermeister Markus Fischer, Roswitha Brunner, Stadträtin Doris Staudinger, Christian Schierl, Elfriede Hacker, Hildegard Rauscher, Matea Trupina, Bürgermeister Karl Staudinger | Foto: OÖVP Schwanenstadt

Aktion der ÖVP
Generationenbaum in Schwanenstadt

Anlässlich des Tags des Baumes am 25. April hat die ÖVP Schwanenstadt eine Kastanie im Stadtpark gepflanzt. SCHWANENSTADT. „Kleine Bäume werden groß und erfreuen uns alle mit schönem Grün, mit guter Luft oder mit Schatten. Unser Generationenbaum steht daher auch sinnbildlich für die Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutz für alle Generationen“, so Parteiobfrau Doris Staudinger. Die Aktion „Generationenbaum“ ist eine landesweite Initiative von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Alle sind eingeladen,...

Hilde Rauscher, Elisabeth Muhr-Kröpfel, Christian Schierl, Matea Trubina, Bürgermeister Karl Staudinger und Doris Staudinger (v.l.) nach getaner Arbeit. | Foto: ÖVP Schwanenstadt

"Hui statt Pfui" im Bezirk Vöcklabruck
Flurreinigung in Schwanenstadt

Schwanenstädter leisten wichtigen Beitrag für eine saubere Umwelt. SCHWANENSTADT. An der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" beteiligen sich neben allen vier Schulen auch immer die Vereine. Die Mitglieder der ÖVP Schwanenstadt haben ebenfalls mitgemacht und haben fleißig Müll gesammelt. "Danke an das Stadtamt für die Vorbereitung, an alle die Aktiven fürs Müllsammeln und für eine saubere Umwelt", so ÖVP-Obfrau Doris Staudinger.

Bürgermeister Karl Staudinger, Spitzenkandidatin Doris Staudinger und Vizebürgermeister Markus Fischer (v.l.). | Foto: ÖVP Schwanenstadt

Bürgermeisterkandidatin in Schwanenstadt
VP setzt auf Staudinger

Doris Staudinger geht bei der Wahl im Herbst für die ÖVP als Bürgermeister-Kandidatin ins Rennen. SCHWANENSTADT. Zu Jahresbeginn hat Bürgermeister Karl Staudinger den Schwanenstädtern in einem Brief mitgeteilt, dass er bei der Bürgermeisterwahl im September 2021 nicht mehr antreten wird. „Nach 26 Jahren im Bürgermeisteramt und mit 72 Jahren ist es an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu legen“, begründet er seine Entscheidung. Langjährige ErfahrungDie ÖVP Schwanenstadt wird im September mit...

Grundstück fürs Seniorenheim: 199 Euro pro Quadratmeter seien gerechtfertigt, entkräftete ein Sachverständiger die FP-Kritik. | Foto: BRS
2

Aufsichtsbehörde überprüfte
FPÖ blitzt mit Beschwerde gegen Bürgermeister ab

Die Schwanenstädter FPÖ ist beim Land OÖ mit ihrer Aufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Karl Staudinger (ÖVP) abgeblitzt. SCHWANENSTADT. Die Freiheitlichen hatten vermutet, dass beim Verkauf der ehemaligen Neuen Mittelschule und der alten Landesmusikschule sowie dem Kauf der 6.000 m² großen Grundfläche für das neue Seniorenheim der Stadt ein enormer finanzieller Schaden zugefügt worden sei. Bei einer Überprüfung konnten keine Gesetz- oder Verordnungswidrigkeiten festgestellt werden. „Aus...

Unter dem Projektnamen "Leben im Rainerpark" entsteht auf dem ehemaligen Joka-Areal im Graben ein neuer Stadtteil. Hier wird auch das neue Seniorenheim errichtet. | Foto: Foto: F2 Architekten

Stadt kauft Grund für Seniorenheim auf ehemaligem Joka-Areal

SCHWANENSTADT. In der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossen ÖVP und SPÖ den Neubau des Seniorenheimes auf dem ehemaligen Joka-Areal im Graben und den dazu notwendigen Grundkauf. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern soll ein modernes, zukunftsorientiertes Pflegeheim mit 80 Betten entstehen. Der Baubeginn des rund 9,5 Millionen Euro teuren Projekts ist für Ende 2018 vorgesehen. Damit könnte das neue Haus im Jahre 2020 fertiggestellt sein. Weiters hat der Gemeinderat die Errichtung von...

Christian Mader, Wolfgang Hattmannsdorfer, Karl Staudinger, Anton Hüttmayr (v.l.) | Foto: ÖVP Schwanenstadt
2

ÖVP Schwanenstadt: 100 Prozent für Obmann Staudinger

SCHWANENSTADT. Bürgermeister Karl Staudinger wurde beim Stadtparteitag der ÖVP als Obmann bestätigt. Er erhielt ebenso 100 Prozent der Delegiertenstimmen wie seine Vorstandskollegen. „Gerade im Wahljahr ist diese Geschlossenheit in der Partei sehr wichtig“, freute sich der alte und neue Stadtparteiobmann. Unter den Gratulanten waren neben zahlreichen Funktionären auch Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und VP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.