ÖVP NÖ

Beiträge zum Thema ÖVP NÖ

Stadtparteiobfrau Petra Falk, Carina Kostal, Obfrau Alexandra Breuss und Yvonne Kreuzer | Foto: Die Ebreichsdorferinnen
2

Premiere
"die Ebreichsdorferinnen" luden zum Drei-Königs-Punsch

Am 6. Jänner lud die neu gegründete Ebreichsdorfer Frauenbewegung "die Ebreichsdorferinnen" zum „Drei-Königs-Punsch“ in den Rösselhof. EBREICHSDORF. Die erste Veranstaltung der „Wir Niederösterreicherinnen – die Ebreichsdorferinnen“ war ein voller Erfolg. Als Ort wurde der Rösselhof, das ist eine Siedlung, in der überwiegend Familien wohnen, gewählt. Obfrau Alexandra Breuss: „Wir haben den Rösselhof gewählt, da dort viele Familien wohnen, die zugezogen sind. Es ist uns wichtig, auch dort...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
3

Paukenschlag in Niederösterreich: Landeshauptmann Erwin Pröll tritt zurück (mit VIDEO)

"Verantwortung bedeutet auch, zeitgerecht zu übergeben" - Nach 25 Jahren als Landeshauptmann, hat LH Dr. Erwin Pröll heute im Rahmen einer Pressekonferenz seinen Rücktritt mit März bekannt gegeben. Politiker anderer Fraktionen würdigen in ersten Stellungnahmen Prölls Leistungen und blicken gespannt in die Zukunft Niederösterreichs. Landeshautpmann Erwin Pröll hat heute, am 17.Jänner 2017, im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus St.Pölten seinen Rücktritt verkündet. Am kommenden...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
35

Laxenburg: ÖVP lud im Schloss zum großen Friedensfest mit Jean-Claude Juncker

Mitglieder der Bundes und Landesregierung und Freunde der ÖVP sowie Prominente feierten gemeinsam. LAXENBURG. „2014 ist das Jahr, in dem genau 100 Jahre seit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs vergangen sind. Es ist das Jahr, in dem wir den Fall des Eisernen Vorhangs zum 25. Mal feiern. Und es ist das Jahr, in dem ein großer Niederösterreicher, VP-Politiker und Europäer seinen 80. Geburtstag begeht: Unser Alois Mock. Diese Ereignisse verbindet ein Thema, das in der tagespolitischen Diskussion über...

  • Amstetten
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.