ÖVP Bezirk Melk

Beiträge zum Thema ÖVP Bezirk Melk

Zweiter Landtagspräsident Karl Moser und Landesrat Martin Eichtinger
 | Foto: VPNÖ

Karl Moser
"Erholung am Arbeitsmarkt auch im Bezirk Melk messbar"

Landesweit wurden 100 Millionen Euro für zielgerichtete Maßnahmen investiert BEZIRK. „Arbeit bleibt unser Thema Nummer eins. Dabei gilt es neue Arbeitsplätze zu schaffen, bestehende zu sichern und die Landsleute dabei zu unterstützen Arbeit zu finden. Daher haben wir während der Corona-Pandemie nicht nur Gesundheits- und Konjunkturmaßnahmen gesetzt, sondern auch ein umfangreiches Arbeitsmarktpaket auf den Weg gebracht. So wurden fast 100 Millionen Euro für zielgerichtete, regionale...

  • Melk
  • Daniel Butter
So sieht Kinderbetreuung im Bezirk aus: Sonja Lechner und Leiterin Ursula Achleitner in der Kindergruppe "KiLo" Loosdorf. | Foto: Fatma Cayirci/Archiv
Aktion 3

Kinderkrippe und Co. im Bezirk Melk
"Die Kinderbetreuung kostet uns im Monat viel" (mit Umfrage)

Während die Volkspartei ein gutes Bedarfsangebot im Bezirk sieht, kritisiert die SP das Angebot und die Kosten. BEZIRK. "Die Dinge des täglichen Bedarfs, wie etwa Lebensmittel, Strom oder jetzt auch das Tanken, werden immer teurer. Wenn man Kinder in die Betreuung geben muss, ist das für das Geldbörsel auch nicht unbedingt förderlich", sagt Pamela Schmidbauer aus Loosdorf. In der Marktgemeinde steht eines der 70 Kindertagesheime im Bezirk. 12,7 Millionen Euro Förderung "Zuletzt wurde eine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alexander Bernhuber, Gerhard Karner, Georg Strasser, Johanna Mikl-Leitner, Karl Moser und Othmar Karas | Foto: ÖVP Bezirk Melk/Franz Gleiss
4

Strasser übernimmt von Moser
"Obmann wechsel dich" in der Volkspartei Bezirk Melk

Langsamer Rückzug: Georg Strasser übernimmt von Karl Moser das Amt des Bezirksobmanns. BEZIRK. Ganze 14 Jahre leitete der Yspertaler Karl Moser die Geschicke der VP im Bezirk Melk als Obmann. Nun ist Schluss und er legte sein Amt am Bezirksparteitag in St. Oswald nieder. Funktionierendes System "Wir haben viel erreicht in diesen Jahren. Es ist immer besser mit Freude und einem guten Gewissen ein funktionierendes System zu übergeben", sagt Moser bei seiner Abschiedsrede. Das Amt wurde nun von...

  • Melk
  • Daniel Butter
Landtagsabgeordneter Karl Moser, Landesrat Martin Eichtinger, Zweiter Landtagspräsident Gerhard Karner | Foto: VPNÖ
2

Arbeitsmarkt im Bezirk Melk
Schwarz und Rot mit Joboffensive gegen Arbeitslosigkeit

Mit Weiterbildung und neuen Jobs soll die Arbeitslosigkeit im Bezirk Melk bekämpft werden. BEZIRK. Zwei Farben, ein großes Anliegen. Sowohl die SPÖ Bezirk Melk als auch die ÖVP Bezirk Melk wollen gegen die durch die Pandemie verursachte hohe Arbeitslosigkeit vorgehen. Beide gehen mit unterschiedlichen Ideen an die Sache ran. 63 Millionen Euro für Jobs „In unserem Bezirk liegt das Plus an Arbeitssuchenden im Vergleich zum Vorjahr bei 9,8 Prozent und damit sogar noch deutlich unter dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Landtagsabgeordneter Karl Moser, Denise Gotsmy, Andrea Blauensteiner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. | Foto: VPNÖ/Archivfoto

Nach Pensionierung
Denise Gotsmy neue Bezirksgeschäftsführerin für die VP Bezirk Melk

VPNÖ-Ebner/Moser: „Besonderen Dank für die Leistungen von Andrea Blauensteiner“ BEZIRK. „Andrea Blauensteiner hat als Halbzeitkraft in der Bezirksgeschäftsstelle der Volkspartei-NÖ in Melk begonnen. Zwischenzeitlich war sie für zwei Jahre im Sekretariat des damaligen VPNÖ-Landesgeschäftsführer Gerhard Karner als Chefsekretärin tätig und wechselte im Februar 2007 als Bezirksgeschäftsführerin zurück in die Bezirksgeschäftsstelle Melk. 14 Jahre lang hat sie die Geschicke der Volkspartei im Bezirk...

  • Melk
  • Daniel Butter
NÖ-Gemeindebund-Bezirksobmann Zweiter Landtagspräsident Gerhard Karner und Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Karl Moser
 | Foto: VP Melk

ÖVP Bezirk Melk
Testungen als zentrales Thema bei Arbeitssitzung

Gemeinsame Arbeitssitzung des Bezirksparteivorstandes der Volkspartei und NÖ-Gemeindebund im Bezirk Melk. BEZIRK. Die beiden Vorsitzenden, Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Karl Moser und NÖ-Gemeindebund-Obmann und Zweiter Landtagspräsident Gerhard Karner haben zu einer gemeinsamen Arbeitssitzung „der anderen Art“ nämlich über Videokonferenz eingeladen. Themen der Sitzung waren vor allem die Aufgaben und Arbeiten in Zusammenhang mit der Pandemie wie die Organisation und Durchführung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Haubiversum in Petzenkirchen mit Zweiten Landtagspräsident Gerhard Karner und Geschäftsführender Gemeinderat Anton Höllein | Foto: VP Bezirk Melk

Ausflüge und Co.
13.170 Familienpass-Inhaber im Bezirk Melk nutzen die kostenlose Vorteilscard

BEZIRK. Jetzt, wo Ausflüge mit der ganzen Familie wieder möglich sind, bietet der NÖ Familienpass zahlreiche Ermäßigungen für alle Familienmitglieder. „Das ist Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie", betont Zweiter Landtagspräsident Gerhard Karner. Der NÖ Familienpass ermöglicht mit seinen hunderten Partnerbetrieben in Niederösterreich viele Einkaufsvorteile, Angebote diverser Dienstleistungen und attraktive Freizeit- und Kulturangebote; und dies deutlich billiger als sonst. „Besonders in...

  • Melk
  • Daniel Butter
Georg Ertl, Margit Straßhofer, Gerhard Karner, Patrick Strobl, Anton Höllein, Martin Leonhardsberger und Berhard Ebner

Gemeinderatswahlen 2020
"Man spürt die Geschlossenheit im Bezirk Melk"

BEZIRK MELK. "Wir stellen im Bezirk Melk 31 der 40 Bürgermeister, sind in allen Gemeinden mit über 1.100 Kandidaten vertreten und sind dadurch exzellent aufgestellt", lobt NÖs VP-Geschäftsführer Bernhard Ebner die Arbeit seiner Leute im Bezirk. Dabei betonte er auch, dass dieser Wahlkampf nicht wie jeder andere ist, sondern so individuell wie auch die Gemeindebedürfnisse. "Und so ist auch unser Team aufgestellt: individuell, kreativ und motiviert", so Ebner. Fünf Kandidaten im Fokus "Man spürt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ging mit den Vertretern der 40 Melker Gemeinden die Aufgaben der Zukunft durch. | Foto: VPNÖ
3

Gemeinderatswahl 2020
Melks Schwarze sind bereit für die Wahl

BEZIRK. Egal ob amtierender Bürgermeister oder doch nur Opposition, bei der nächsten Gemeinderatswahl (26. Jänner) will die ÖVP mit zahlreichen Themen, die der Bevölkerung unter den Fingernägeln brennen, den positiven Schwung der letzten Wahlen auch auf Gemeindeebene mitnehmen. Dazu lud Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner alle 40 Gemeindevertreter der Schwarzen zu einer gemeinsamen Arbeitsklausur nach Luberegg ein. "Niederösterreich ist nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste...

  • Melk
  • Daniel Butter
Für den Melker Spitzenkandidaten, Bauernbund-Präsident Georg Strasser, geht der Wahlkampf nun los. | Foto: ÖVP Melk

Nationalratswahl 2019
Melks Türkise starten in den "harten Wahlkampf"

BEZIRK. „Wir alle wissen, dass dieses Jahr ein turbulentes und deshalb ein besonders forderndes ist. Deshalb sagen wir ganz klar, Sebastian Kurz soll erneut Bundeskanzler werden. Nur wenn wir alles geben, überlassen wir nichts dem Zufall“, betont Melks Spitzenkandidat und Bauernbund-Präsident Georg Strasser. Am 29. September werden 61.779 Wahlberechtigte im Bezirk Melk entscheiden, welche Vertreter in den Nationalrat einziehen. „Unsere vier Kandidaten aus dem Bezirk Melk werden im gesamten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Mannschaft der U11 vom USV Weiten darf sich dank der Vereinsaktion "Wödmasta 2026" über zehn neue Bälle freuen.

Bezirk Melk: Unsere "Wödmasta" kommen aus Weiten

Die U11 des USV Weiten hat bei der Aktion "Wödmasta 2026" den ersten Platz im Bezirk erreicht. WEITEN. Gemeinsam mit der VPNÖ und "11teamsport" suchten die BEZIRKSBLÄTTER die Wödmasta für 2026. Im Bezirk sind dies die Kicker der U11 des USV Weiten. Raphaela Weigl – sie meldete den Jugendverein beim Gewinnspiel an – ist es zu verdanken, dass die Jugendspieler nun zehn neue Bälle ihr Eigen nennen dürfen. "Ich denke, ihr habt mit den neuen Bällen viel Freude und könnt euch nun ideal auf eure...

  • Melk
  • Daniel Butter
Starke Kraft in Melk: Gerhard Karner und Karl Moser.

ÖVP Bezirk Melk: "Wollen Perspektiven für die Zukunft im Bezirk gestalten"

BEZIRK. "Wir haben schon damals ein Programm für unseren Bezirk zusammengestellt, welches fast ident ist mit jenem, das nun von der Landespartei aufgegriffen wurde", sagt Melks VP-Obmann Karl Moser, "das zeigt, dass wir in Melk hervorragende Arbeit leisten und das wollen wir auch nach der Wahl beibehalten." Vier zentrale Punkte Gemeinsam mit seinem Parteikollegen Gerhard Karner präsentierte er vier zentrale Themenschwerpunkte, welche für den Bezirk von großer Bedeutung sind. Im Bereich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Karl Moser und Gerhard Karner von der ÖVP Bezirk Melk blicken auf eine erfolgreiche erste Halbzeit zurück.

50 Millionen Euro für den Melker Projekte

Die ÖVP zieht ihre Halbzeitbilanz seit der letzten Gemeinderatswahl BEZIRK. "Halbe Zeit, aber ganze Arbeit", leitet Gerhard Karner aus Texingtal die Halbzeitbilanz der ÖVP Bezirk Melk ein. Rund 50 Millionen Euro für Projekte aus den 40 Gemeinden des Bezirkes förderte das Land. "Hier herauszuheben sind unter anderem die Landesausstellung, der Ausbau der Kaserne Melk, Hochwasserschutz in mehreren Gemeinden und die Bezirksalarmzentrale, die wieder nach Melk übersiedelte", erklärt Yspertals Karl...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.