österreich

Beiträge zum Thema österreich

Video 2

Der größte Geldgeber der WHO steigt aus
Trump beendet Zusammenarbeit mit der WHO - China als Vorwand

Ist die World Health Organization (WHO) eine gefährliche Organisation? Ist die WHO korrupt? Ist die WHO eine nicht mehr reformierbare Organisation? Ist die WHO durch  Pharmafirmen unterwandert? Sicher ist aber nun, dass die WHO vor einer für sie historischen Existenzkrise steht. Nach längerer und mehrfacher Ankündigung des Amerikanischen Präsidenten Donald Trump - inklusiv dem Stellen eines 30 Tages Ultimatums an die WHO - ist es nun so weit. Die USA, der größte Geldgeber der WHO steigt aus der...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
1 8

Über die richtige und falsche Verwendung von Mund-Nasenschutzmasken - laut WHO
Corona-Masken: Ein verseuchter Nährboden für Keime aller Art direkt vor unseren Lungen?

Die Masken werden überall liegengelassen, mit ungewaschenen Händen angegriffen, eingesteckt, sich daraufgesetzt, an Andere weitergegeben, selbst genäht, locker vor das Gesicht gehängt, feucht am Hals weiter getragen, übertragen Keime auf die Hände, und die Hände übertragen Keime auf die Masken - die dann wieder eingeatmet werden. Die meisten tragen die "Einwegmasken" - also die Masken die keinesfalls wiederverwendet werden sollen - über Wochen. Manche verwenden sie im Freien. Manche alleine im...

  • Wien
  • DI Harald Luckerbauer

Sebastian Kurz
Mehr Eigenverantwortung und weniger Corona-Regeln

Bundeskanzler Sebastian Kurz will bestehende Coronavirus-Regeln vereinfachen. Die Zahl der Erkrankten sinkt weiter. BEZIRK OBERWART. Nachdem am Montag neue Maßnahmen für die Lockerung im Veranstaltungs- und Kulturbereich bekannt gegeben wurden, will man das gesamte Regelwerk seitens der Bundesregierung weiter vereinfachen. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannt. „Wir dürfen wegen Corona das Leben jedes Einzelnen nicht überregulieren. Es braucht mehr  Fokus auf Eigenverantwortung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
10

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Cobario (#306)

Georg Aichberger und Jakob Lackner bilden mit Herwig Schaffner das Trio Cobario. Von Straßenmusikanten am Donaukanal und in Barcelona haben sie sich zu einem sehr respektierten Instrumentaltrio entwickelt, das vom Außenministerium gerne in die Ferne geschickt wird, um österreichische Musikkultur zu repräsentieren. zu Recht, kann man da nur sagen, denn angesichts der musikalischen Leistungen der sympathischen jungen Männer kann man nur den Hut ziehen. Die Musik ist eine Auswahl aus den letzten...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Gerhard Blaboll und Gerhard Ruiss
2

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Gerhard Ruiss (#301)

Gerhard Ruiss ist nicht nur ein arrivierter Schriftsteller, sondern auch Chef der IG Autoren. Damit vertritt er die schreibenden Kulturschaffenden, unter anderem auch gegenüber der Regierung. Und da gibt es derzeit angesichts der Coronakrise und einer nicht gerade kulturaffinen Regierung eine Menge zu tun, wie er im Gespräch erzählt. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Gerhard Ruiss. Ob es mit dem Video zusammenhängt, ist nicht überliefert. Tatsache ist aber: Am Tag nach der...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Werden die Flugzeuge bereits für einen neuen Eigentümer vorbereitet? | Foto: (C) Austrian Airlines_Hannes Winter

IAG und Etihad sehen Chance gekommen
Statt Austrian Rettung neue Airline in Wien?

Während die Lufthansa und Austrian derzeit in Wien versuchen die österreichische Regierung zu überzeugen Staatshilfen für die Austrian freizugeben versuchen bereits andere Airlines in Österreich Fuß zu fassen. Die Austrian ist durch die COVID-19 Krise schwer getroffen worden, denn seit März steht nahezu die gesamte Flotte in Wien-Schwechat am Boden. Die Austrian kann ohne Staatshilfen nicht überleben, dies geht nicht nur aus eigenen Angaben hervor, sondern auch der Wirtschaftsprüfer PwC...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Anna Gasser und Clemens Millauer in Innsbruck. | Foto: Sebastian Marko for Wings for Life World Run
10

WINGS FOR LIFE WORLD RUN
Eine App bewegt die Welt

Nach der Absage des Flagship Runs Wien stand heuer am 03. Mai die Wings for Life World App im Mittelpunkt des internationalen Charity-Laufs. Dank ihr war es auch in diesen Tagen möglich, am Wings for Life World Run teilzunehmen. Weltweit nutzen 77.103 Menschen aus 171 Nationen in 104 Länder die Chance, alleine und doch vereint für alle zu laufen, die es selbst nicht können. In Österreich waren überwältigende 27.046 Teilnehmer auf Straßen, Waldwegen, an Seeufern und auf anderen kreativen...

  • Niederösterreich
  • Dina Grojer
1 3

Kostenloser Firmeneintrag
Online-Plattform für regionale Klein- & Mittelbetriebe

Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos! Die Idee Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich online präsentieren zu können. Für Unternehmen Klein- & Mittelbetriebe aus...

  • Gänserndorf
  • Martin Tallafuss

nachgefragt ...
Coronavirus - Gibt es mobile Lazarette für unsere Städte?

Ein Bild mit einem Schlafwagen der ÖBB fehlt - daher obiges  Symbol-Bild ... Vorsorgemaßnahmen in Städten - zusätzlich "Lazarette"!  Vorsorglich haben Städte, wie z.B. Wien, Villach, Klagenfurt am Wörthersee, Notquartiere mit bis zu 150 Notbetten errichtet. Diese  "Notquartiere - Lazarette  mit medizinischer Betreuung" sollten bei Bedarf,  für leichte bis mittelschwere Coronavirus-Erkrankte zur Verfügung stehen.  Vorschlag an die Politik für moderne "mobile Lazarette": Aktuell wären zusätzlich,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Heinz-Christian Strache will als Spitzenkandidat bei der Wien-Wahl antreten. | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
3 6

Politisches Comeback
Strache wird bei der Wien-Wahl antreten

Heinz-Christian Strache will nun doch bei der Wien Wahl antreten. Er wird neuer Spitzenkandidat des DAÖ (Allianz für Österreich). Das berichtet nun der 'Kurier'. ÖSTERREICH. Vor fünf Monaten klang das noch ganz anders: "Ich stelle mit dem heutigen Tag jede politische Aktivität ein und strebe auch kein politisches Amt mehr an. Das ist mein völliger Rückzug aus der Politik und aus der Öffentlichkeit", sagte Strache damals. Jetzt gilt das also doch nicht mehr. Denn Strache will als Spitzenkanditat...

  • Magazin RegionalMedien Austria
3

KABARETTPROGRAMM ÜBER DEN TOD
"In Wien ist der Tod das Happy End."

Wien und der Tod. Eine Liebesgeschichte. In Wien ist der Tod angeblich das Happy End, die Wiener sind ja bekanntlich morbid und deshalb darf auch über das Thema gelacht werden. Und weil man das im Kabarett am Besten kann, hat sich die Wiener Schauspielerin&Kabarettistin Lisa Schmid dem Thema angenommen. Dabei kratzt sie am Sargdeckel des Tabuthemas und versucht auf bizarr komische Weise dem Unentrinnbaren zu entkommen: Ein Ehrengrab muss her! In ihren Visionen jagt sie wahnwitzig dem Ehrengrab...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lisa Schmid
11

Handball EM 2020
Freundschaftsspiel in Wien Österreich:Deutschland

Am Montag, den 06.01.2020 fand in der Stadthalle in Wien das Freundschaftsspiel Österreich gegen Deutschland statt. Für beide Teams war es die Generalprobe vor der Hanball EM 2020, die am 09.01.2020 beginnt. Es war ein spannendes und lange Zeit ausgeglichenes Spiel. Erst in den letzten 15 Minuten der 2. Halbzeit konnte das deutsche Team zum Endstand 28:32 davonziehen. Jetzt kann die EM kommen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Politikjahr 2020

Was bringt  das  Politikjahr 2020  Gemeinderatswahl in NÖ ; Lantagswahl in Burgenland  Gemeinderatswahl u. Lantagswahl in wien  und  neue Regierung

  • Steinfeld
  • johannes lörner
Vincent Bueno wird für Österreich beim Song Contest 2020 in Rotterdam antreten. | Foto: Brunhölzl

Song Contest
Vincent Bueno vertritt Österreich

Jetzt ist es fix: Vincent Bueno, der Wiener mit den philippinischen Wurzeln wird Österreich beim Song Contest 2020 in Rotterdam vertreten. WIEN. Vincent Bueno – 34 Jahre alt, Vater von zwei Töchtern und Musiker aus Leidenschaft wird 2020 beim Song Contest in Rotterdam für Österreich antreten.  Performen wird er seine Up-tempo-Nummer "Alive". Diese wird jedoch erst im März der Allgemeinheit präsentiert. Musical und Theater im BlutBueno absolvierte am Wiener Konservatorium seine Musicalausbildung...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Trampolinspringen hat beim WAT Brigittenau eine lange Tradition als auch Erfolgsgeschichte.  | Foto: Severin Wurnig
2

WAT Brigittenau
Drei Brigittenauer bei der Trampolin-WM in Tokio

Ende November wird die Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio ausgetragenen. Das österreichische Team bilden drei Athleten des WAT Brigittenau. BRIGITTENAU. Drei Athleten des WAT Brigittenau nehmen an den Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio teil. Damit bilden die Spitzenspringer Benny Wizani, Niklas Fröschl und Martin Spatt das österreichische Team. Mit den Athleten des WAT Brigittenau ist Österreich bei TRampolin-WM Ende November gut aufgestellt.  Alle drei Springer nehmen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
8

Heiliger Leopold
Leopoldifest Klosterneuburg 2019

Das traditionelle Leopoldifest findet alljährlich um den 15. No­v­ember – den Todestag Leopolds III. – in Kloster­neuburg statt.  Seit 1663 ist der Hl. Leopold Nationalpatron Österreichs und im Speziellen auch Landespatron von Wien, Niederösterreich und (gemeinsam mit dem Hl. Florian) von Oberösterreich. Neben dem Beinamen "der Heilige" trug er auch die Bezeichnungen "der Fromme" und "der Milde". Diese Namen verdiente er sich durch seine großzügigen Gaben und Tätigkeiten in Wien und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
3

1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Nur noch wenige Tage bis zum „1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier“! Am Samstag 23.November steht das erste Hallenturnier der Frauen an, unter dem Motto „Bandenzauber in Ogra“ wird in der Pielachtal-Halle um den Turniersieg gekämpft. Mannschaften aus Wien, Niederösterreich und sogar aus Steiermark kämpfen beim 1.Pielachteler Frauen Hallenturnier um den Sieg! Ein großes Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften ist sehr erfreulich - wobei unser Team mit zwei verschiedenen Blöcken als FC Ogra I und FC...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto aus Facebook entnommen.
 | Foto: (c)Benjamin John Quayle

Burning on Fire
Das neue Video von Euphoniques

Nach dem Durchbruch mit "Coming Back" legen "Euphoniques" nach. Wenn die Band ein neues Lied herausbringt, dann ist die Aufmerksamkeit groß. Diesmal nach der Devise das Leben ist ein Tanz. "Burning on Fire" heißt ihr neuer Song. Erst Anfang September war ein Video zum Song "No Fear“ veröffentlicht worden, das schon innerhalb von drei Tagen mehr als 20 000 Klicks verzeichnen konnte. Auch ein Indiz für den wachsenden Bekanntheits-und Beliebtheitsgrad der Band. Besondere Qualität hinsichtlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christoph Brucker
Posthume Ehre für Niki Lauda: Künftig erhalten die Sportler des Jahres die Trophäe "Niki".  | Foto: Markus Spitzauer
2

Gedenken an Niki Lauda
Künftig erhalten Sportler des Jahres die Trophäe "Niki"

Niki Lauda wird posthume eine große Ehre zuteil: Ab sofort heißt die Trophäe für Sportler des Jahres "Niki". Erstmals wird der "Niki" bei der Galanacht des Sports am 31. Oktober in der Marx-Halle vergeben. WIEN. Mit der neue Trophäe namens "Niki" für Sportler des Jahres ehrt die Sportjournalistenvereinigung die im Mai verstorbene Formel-1-Legende Niki Lauda. Der Name ist zwar neu, die von Metallkünstler Stefan Gahr gefertigte Trophäe bleibt jedoch unverändert. Mit der neuen Namensgebung möchte...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
2

Staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild
Aktuelles

Es wäre endlich an der Zeit eine staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild auch in Österreich einzuführen. Aus diesem Grund möchte Ihnen / Euch Blindenführhund Sly und sein Freund Eloy Ihnen/ Euch folgende Ausbildung vorstellen . Hier einen Auszug von der Ausbildung ! Quelle : Beruf Blindenführhundeinstruktor/in (HFP) Dieser Artikel beschreibt das Berufsbild des Blindenführhundeinstruktors (HFP) in der Schweiz....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
So haben die Gemeinden gewählt, Bezirk Villach Land (exkl. Wahlkarten)  | Foto: Joschi Täubler
2

Nationalratswahl 2019
Über Sieger, Verlierer und ein bisschen Ohnmacht

Das war´ s, die Wahlen sind geschlagen. Nun geht es an die knifflige Frage der Regierungsbildung. Vorab hat sich die WOCHE umgehört, Stimmungen eingefangen, nachgefragt. Einigen ist nach feiern zumute, andere geben Verantwortung ab.  VILLACH/VILLACH LAND. Österreich hat einen neuen Nationalrat gewählt. Das Ergebnis auf regionaler Ebene spiegelt jenes auf Bundesebene wider. So konnte die ÖVP in Villach mehr als 8 Prozentpunkte dazugewinnen und ist mit 30,86 Prozent die stimmenstärkste Partei....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl: | Foto: Pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Tennengau

Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! HALLEIN. Wie hat meine Gemeinde abgestimmt? Welche Partei hat gewonnen? Am 29. September wird österreichweit gewählt und die Bezirksblätter sind live dabei. Hier können Sie laufend mitverfolgen, wie die Wahl in allen 13 Gemeinden ausgehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Beitritt zum Klimabündnis Österreich: Schartschuss für Projekte und Events für weniger Hitzeinseln, Verkehrsberuhigung und Elektobomobilität  | Foto: Höller
3 4

Klimabündnis Österreich
Die Leopoldstadt sorgt sich um ihr Klima (mit Video)

Mehr Grün, weniger Hitzeinseln, Verkehrsberuhigung: Der 2. Bezirk tritt dem Klimabündnis Österreich bei. Geplant sind zahlreiche Projekte, Aktionen und Veranstaltungen in der Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT. Das Thema Klimaschutz nimmt stetig an Bedeutung zu. Aktuelles Beispiel sind die großen Brände im Amazonas-Regenwald, einem wichtigen Ökosystem und bedeutenden Sauerstoffspender, der auch als "Lunge unserer Welt" bezeichnet wird. Auch in der Leopoldstadt macht man sich diesbezüglich Gedanken. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gerhard Blaboll und die Wiener Tschuschenkapelle live
8 2

Tschuschenkabarett und Buchpräsentation - Haus der Musik - 8. Oktober 2019 19:00
Wiener Tschuschenkabarett mit Buchpräsentation Gerhard Blaboll

In Zeiten, in denen Vorbehalte gegenüber allem Fremden, Unbekannten, Ausländischen offenkundig spürbar zunehmen und diese nicht Neues nicht als Potenzial einer Bereicherung, sondern als Bedrohung gesehen wird, sind Künstler aufgerufen, dagegen vorzugehen. Wichtige Proponenten in Wien sind etwa die Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle, die dieses Jahr ihr dreißigjähriges Jubiläum feiert, und ihre Freunde. Zu diesen gehört u.a. auch der Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll. Gemeinsam haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Irene Ingelmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.