öffentliche Verkehrsmittel

Beiträge zum Thema öffentliche Verkehrsmittel

Lockdown: Nach 20 Uhr und an Sonntagen sind die Öffis im 30-Minuten-Takt unterwegs. | Foto: Prontolux/meinbezirk

Lockdown: Das ändert sich bei den Holding Graz Linien ab 7. November

Seit 3. November gilt der zweite Lockdown in ganz Österreich. Die Holding Graz Linien passen ab morgen ihr Service an. Hier alle Änderungen im Detail. Montags bis samstags fahren die Öffentlichen Verkehrsmittel in Graz wie gewohnt, das heißt der Normalfahrplan ist gültig. Nach 20 Uhr (von 20 bis 6 Uhr gelten auch die Ausgangsbeschränkungen) verkehren sie im 30-Minuten-Takt. Auch im 30-Minuten-Takt treffen sich alle Linien am Jakominiplatz (20.15 Uhr, 20.45 Uhr, 21.15 Uhr und so weiter) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Endstation: Manche Randbezirke sind mit den Öffis schlecht erschlossen. | Foto: Prontolux/meinbezirk
1

Die WOCHE-Leser sind sich einig: "Graz hat beim Ausbau der Öffis noch viel Aufholbedarf!"

Es gibt noch viel zu tun: Enormes Echo auf den WOCHE-Aufruf, schlecht erschlossene Gebiete mitzuteilen. Die Wiedereinführung der Linie 47 vom Andritzer Hauptplatz nach Kalkleiten, Stattegg und Weinitzen forderte WOCHE-Leserin Cornelia Desimini, die auch in einer Petition bereits rund 2.000 Unterschriften dafür gesammelt hat. Die WOCHE wollte auch von ihren Lesern wissen, welche Randgebiete mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gut angebunden sind und bekam sehr viele Zuschriften. Demnach sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einsteigen bitte: Die Fahrgäste der Öffentlichen Verkehrsmittel würden alternative Tarifmodelle der Holding Graz Linien begrüßen. | Foto: Prontolux
1 3

Grazer wünschen sich 30-Minuten-Ticket für Öffis

Große Zustimmung zu WOCHE-Story über Kurzstreckenticket. Halbstundenkarte wäre wünschenswert. 50 Cent für drei Stationen – das wäre der Vorschlag für ein Kurzstreckenticket für die Holding Graz Linien von WOCHE-Leser Alexander Walentin. In der letzen Ausgabe argumentierte er, dass die Öffentlichen Verkehrsmittel dadurch viel attraktiver wären und zusätzliche Fahrgäste auf diese umsteigen würden, da oft nur kurze Strecken gefahren werden. Als Reaktion auf den Artikel sind bei der WOCHE viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.