ÖAAB FCG

Beiträge zum Thema ÖAAB FCG

AK-Vizepräsident Helmut Feilmair mit seinem Rieder Team, Marianne Kraxberger, Josef Fuchs und Stefan Majer (v.l.)
1 4

"Wichtigste Wahl für alle Arbeitnehmer"

Vertreter des ÖAAB-FCG stellten ihr Programm für die Arbeiterkammer-Wahl 2014 vor. BEZIRK (kat). Lohnsteuer senken, 1500 Euro Mindestlohn, Familienbeihilfe erhöhen, Pendler entlasten. Das sind die Hauptforderungen des ÖAAB-FCG zur Arbeiterkammer-Wahl von 18. bis 31. März 2014. "Alles, was die Menschen mehr im Geldtascherl haben, geht direkt in den (regionalen) Konsum. Eine Senkung der Lohnsteuer ist wie ein Wirtschafts-Förderprogramm und muss auch deshalb schnell umgesetzt werden", meint...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bei der ÖAAB-FCG-Verteilaktion am 10. Februar in Braunau (v. l.): LAbg. Bgm. Franz Weinberger, Kammerrat Isidor Hofbauer, ÖAAB-Bezirksobmann Johannes Manglberger, AK-Vorstand Bgm. Franz Bernroitner und AK-OÖ-Vizepräsident Helmut Feilmair. | Foto: ÖAAB

Lohnsteuer runter, Familienbeihilfe und Mindestlohn rauf

BRAUNAU. Am 10. Februar war Helmut Feilmair, AK-OÖ-Vizepräsident und Landesobmann-Stellvertreter des ÖAAB OÖ, zu Besuch in Braunau, um seine Ziele hinsichtlich der bevorstehenden Arbeiterkammerwahl im März zu formulieren. "Für eine Lohnsteuersenkung ist es höchste Zeit geworden", sagt Feilmair. Er fordert eine rasche Steuerreform mit einer deutlichen Lohnsteuersenkung. Zudem müssten Anstrengungen unternommen werden, um Familien zu stärken. Dies soll durch die Erhöhung der Familienbeihilfe...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 7

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
AK-Wahl 2014: Lehrlinge - "Bundespräsidenten dürfen Sie wählen, ihre/n AK-Vertreter/in nicht"!

„Lehrlinge dürfen den Bundespräsidenten wählen, die Steir. AK-VertreterInnen dürfen sie nicht automatisch die Stimme geben"! Bei Gemeinde-, Landtag- und Nationalratswahlen gilt Wählen ab 16. In der Arbeiterkammer bleibt den jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern dies verwehrt – kritisiert der FCG-GU Spitzenkandidat Peter Kirchengast - die Jugendlichen müssen sich mühsam in das Wählerverzeichnis hinein reklamieren! Nicht nur den Lehrlingen geht es so, sondern auch den in Berufsausbildung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 4

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
FCG Vorsitzender Peter Kirchengast ist GU-Spitzenkandidat bei der kommenden AK-Wahl

Die Arbeiterkammerwahl in der Steiermark rückt immer näher. Sie findet ja wie bekannt vom 27. März bis 9. April 2014 statt. Die Stimme kann man einerseits in einem Betriebswahllokal bzw. per Briefwahl im Betrieb oder andererseits per Briefwahl von Zuhause abgeben. Achtung: Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Karenzierte sowie Arbeitslose sind nicht automatisch wahlberechtigt. Sie müssen sich erst in die Wählerevidenz hineinreklamieren! Für den Bezirk Graz-Umgebung kandidieren neben dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Lehrlinge haben bei der AK-Wahl, kein faires Wahlrecht!

Bei der kommenden AK-Wahl (27. März – 9. April 2014) sind alle Steirischen Arbeiterkammer-Mitglieder berechtigt die Zusammensetzung der künftigen AK-Vollversammlung zu wählen. Nur die Lehrlinge, die vielerorts mit ihren erwachsenen Kollegen ihre Arbeiten verrichten, dürfen bei der AK-Wahl nur dann wählen, wenn sie sich vorher „veranlagt“ haben. “Eine unnötige Hürde, die sofort zu beseitigen ist“, stellt FCG Graz-Umgebung Vorsitzender und Spitzenkandidat für Graz-Umgebung Peter Kirchengast fest....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.