Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

<f>Bei grippalen Infekten </f>helfen oft alte Hausmittel. Es muss nicht gleich die chemische Impfkeule eingesetzt werden. | Foto: RAXmedia

Gute Impfung, schlechte Impfung
Impfungen: Segen oder Fluch

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Vom Babyalter bis zum 18. Lebensjahr bekommt jeder Österreicher nicht weniger als 50 Impfungen. Während die einen in den Impfungen medizinischen Fortschritt und die Ausrottung gefährlicher Krankheiten sehen, finden Kritiker viele Impfungen schlicht für überflüssig. In unserer neuen Serie "Gute Impfung, schlechte Impfung" beleuchtet Medizinjournalist Bert Ehgartner ab dieser Woche Vorteile und Nachteile des Impfens. Wir haben uns im Bezirk umgehört, wie es um die...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Überzeugter Impf-Muffel: der Ternitzer Herbert Grandl. Argumente dafür findet er in diversen Studien.

Ein Piekser und alles ist gut, oder?

Ob Grippe, Masern, HPV-Virus oder Zecken, Impfen gilt als Allheilmittel. Doch Widerstand regt sich. BEZIRK (d_rath). Skeptiker vermuten, dass Impfungen mehr schaden als nützen können. "Ich bin ein Impfkritiker", betont Herbert Grandl. "Es gibt keine Studie über die Wirksamkeit von Impfungen, im Gegenteil! Im Vergleich von Krankheitsfällen zwischen geimpften und nicht geimpften Kindern schneiden letztere wesentlich besser ab", so der Ternitzer. Das große Schweigen der Ärzte Die Bezirksblätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.