änderung

Beiträge zum Thema änderung

Ab 2024 soll die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein. Die OÖ Ärztekammer ist dagegen.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Änderung 2024
Ärztekammer: "Diplomierte Pflege muss ohne Matura möglich sein"

Matura als Voraussetzung würde „viele, die sich hervorragend für den Beruf eignen,  abschrecken“, meint Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer.  OÖ. „Diese Idee lehnen wir ab“, sagt Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer zu einem Bereich des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes des Bundes. Ab 2024 soll die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein. Damit würde man, so Niedermoser, auch jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege vor den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vom Werndl-Denkmal kommend kann man künftig links am Promendenpark vorbei zum Schloss fahren.  | Foto: Koch

16. August bis 7. November
Einbahnregelung im Bereich Promenade wird geändert

Um die Zufahrt für Reisebusse zum im Schloss Lamberg angesiedelten Teil der Landesausstellung OÖ zu ermöglichen, wird von 16. August bis 7. November die Einbahnregelung im Bereich Promenade geändert. STEYR. Das heißt vom Werndl-Denkmal kommend kann man künftig links am Promendenpark vorbei zum Schloss fahren. Die Parkplätze an der Schlossparkmauer werden für diese Zeit auf die andere Straßenseite verlegt. Auf der Seite des Alten Theaters bleibt alles wie gehabt. Vom Schloss wegfahren kann man...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Asfinag

Von A wie Arbeitsmarktöffnung bis Z wie Zuverdienstgrenze

Neues Jahr, neues Glück. 2014 ändern sich einige Sachen für Pendler, Mieter, Konsumenten, Arbeitnehmer, Wirtschaftstreibende, Vereine – für alle Oberösterreicher. Exemplarisch zusammengefasst: Arbeitsmarkt: Arbeitnehmer aus Rumänien und Bulgarien haben freien Zugang zum Arbeitsmarkt in Österreich. Bausparprämie: Bleibt bei 1,5 Prozent. Für die Zukunftsvorsorge gibt es weiterhin 4,25 Prozent. E-Rechnungen: Unternehmen dürfen Rechnungen an den Bund nur mehr per E-Rechnung stellen. E-Mail, PDF,...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 2

meinbezirk.at greift Regionauten-Feedback auf und optimiert AGB

Auf Feedback unserer Regionauten hin, haben wir nun unsere AGB und Datenschutzerklärung überarbeitet und verständlicher gestaltet (mit weniger Anwalts-Deutsch). Hier findet ihr die neuen AGB und Datenschutzerklärung von meinbezirk.at: - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Datenschutz Die neuen AGB und Datenschutzerklärung werden wir als Vorschaltseite bei der Nutzung von meinbezirk.at am 04. Juni 2012 einspielen. Ab diesem Zeitpunkt werdet ihr dann bei eurer nächsten Anmeldung auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Online-Redaktion *

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.