Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In Feldbach wurden die Dekrete nach einer Sing- und Dirigierwerkstatt feierlich übergeben.
"Nach dem fulminanten Chorfestival mit 37 Chören ist auch die heutige Übergabe der Zertifikate einer Sing- und Dirigierwerkstatt ein kräftiges Lebenszeichen der Stimmen", betonte Bürgermeister Josef Ober im Borg Feldbach. Geleitet wird die Werkstatt für angehende Chorleiter, die Grundausbildung dauert zwei Jahre, von Ursula Krotscheck und Patrik Thurner. Insgesamt werden sechs Module und zwei Workshops angeboten. 97 Kursplätze wurden von Teilnehmern aus 22 Gemeinden belegt.
Die beiden Module "Arrangierwerkstatt" und "Ensemblesingen" konnten nun mit der Zertifikatsverleihung abgeschlossen werden. "Wir haben viel über Harmonie, die Zusammenhänge von Stimmen und über das praktische Handwerkszeug eines Chorleiters erfahren", zogen die ausgezeichneten Teilnehmer Bilanz.
Die Dekrete überreichte Josef Ober gemeinsam mit Alfred Hudin und Margarete Handl vom steirischen Chorverband. Dekrete erhielten Elisabeth Absenger, Andrea Kölbl, Sigrid Lugitsch, Brigitte Pichler, Karin Windisch, Gabriele Eder, Sabine Macher, Karin Leitgeb, Karina Greiner und Marianne Stöckler.
"Über hundert Chöre und Gesangsgruppen im Vulkanland sind das beste Leader-Kulturprojekt der Steiermark", hob auch Regionalentwickler Michael Fend bei der Zertifikatsverleihung hervor.
In einer Zeit, in der die Bedeutung von Lebensqualität und Selbstbestimmung im Alter sowie bei Pflegebedürftigkeit stetig wächst, setzt "Das Pflegekabinett" neue Maßstäbe in der Versorgung mit Hilfsmitteln. HARTBERG. Das österreichische Unternehmen legt großen Wert auf fachkundige Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Betreuung. Dies geht über die bloße Bereitstellung von Pflegeprodukten hinaus – es wird Lebensfreude, Sicherheit und Komfort auch in herausfordernden...
Ostern zählt zu den ältesten und wichtigsten Festen der Christen. Das Osterfest findet nicht wie Weihnachten an einem bestimmten Datum statt, sondern immer an dem Sonntag, der dem ersten Frühlingsvollmond folgt. Zu Ostern gibt es viele, regional unterschiedliche Bräuche. Ein sehr beliebtes Ritual nach oder vor der Ostereiersuche ist die Fleischweihe. Berge voller Köstlichkeiten verbergen sich unter aufwendig bestickten Weihkorbdecken. Gleich nach der Weihe ist es Zeit für die ersehnte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.