Weihnachtsverkehr
Mit der Gleichenberger Bahn in den Advent und ins neue Jahr

Für Kinder immer ein Erlebnis: Der Advent- und Weihnachtsverkehr auf der Gleichenberger Bahn. | Foto: Fahrgast
2Bilder
  • Für Kinder immer ein Erlebnis: Der Advent- und Weihnachtsverkehr auf der Gleichenberger Bahn.
  • Foto: Fahrgast
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Unwetterschäden des vergangenen Sommers sind beseitigt und die Gleichenberger Bahn ist wieder auf der gesamten Streckenlänge zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg befahrbar. Nun steht dem Start des traditionellen Advent- und Weihnachtsverkehrs nichts mehr im Weg.

FELDBACH/GNAS/BAD GLEICHENBERG. Von 8. Dezember bis 7. Jänner gibt es an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen einen Advent- bzw. Weihnachtsverkehr auf der Strecke der Gleichenberger Bahn. Abfahrten sind wie bisher in Feldbach um 9.18, 12.18, 15.18 und 18.18 Uhr sowie in Bad Gleichenberg um 10.07, 13.07, 16.07 und 19.07 Uhr. Am 24. Dezember entfällt das letzte Zugpaar. Es gelten weiterhin die Verbundtarife, und damit auch das beliebte Freizeitticket oder alle Klimatickets. Fahrkarten lassen sich auch bequem direkt beim Lokführer kaufen.

Mit dem Zügen sind beispielsweise die Weihnachtsmärkte in Bad Gleichenberg am 10.12., 17.12 und 23.12. oder in Gnas am 9.12 und 16.12. und in Feldbach an Samstagen und Sonntagen sowie am 8. Dezember bequem erreichbar. Übrigens: Für Gnas ist die Gleichenberger Bahn an Wochenenden das einzige öffentliche Verkehrsmittel.

Fahrten an Freitagen gefordert

Der erfolgreiche Wochenendverkehr – sowohl in der Wandersaison zwischen März und 1. No-vember als auch in der Advent- und Weihnachtszeit – sollte nach Ansicht von Fahrgast Graz/Steiermark, der Interessenvertretung der Fahrgäste, ausgebaut und dauerhaft gesichert werden.

Sinnvoll wäre eine Ausdehnung auch auf Freitage sowie ein Verzicht auf die derzeitigen Betriebsruhen im November und von Mitte Jänner bis Mitte März. Dies würde vor allem Wochenpendlern sowie Schülern der Gleichenberger Tourismusschulen entgegenkommen, wie es in einer Aussendung von Fahrgast heißt.

Der Freizeitverkehr erfreut sich ebenfalls großen Zuspruchs, wie die Aufnahme vom Juni 2023 zeigt. | Foto: Fahrgast
  • Der Freizeitverkehr erfreut sich ebenfalls großen Zuspruchs, wie die Aufnahme vom Juni 2023 zeigt.
  • Foto: Fahrgast
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Absicherung bis 2025

Grundsätzlich werde der Wochenendeverkehr gut angenommen. Besonders die Nutzung im Freizeitverkehr durch Einheimische und Gäste zu den zahlreichen Ausflugszielen entlang der Bahnstrecke habe sich sehr gut entwickelt, lobt Fahrgast.

Die Ziele des 2021 eingeführten Verkehrs mit touristischem Schwerpunkt wurden somit erreicht. Auch einige Ideen aus dem 2022 in der Region entwickelten Touristikkonzept stehen vor der Umsetzung. Dennoch sei der Zugverkehr nur noch für zwei Saisonen, also bis 2025, gesichert. Hier fordert Fahrgast eine Absicherung über 2025 hinaus durch einen langfristigen Verkehrsdienstevertrag zwischen Land und Steiermarkbahn.

Fahrgast will im Zusammenhang mit der Elektrifizierung der steirischen Ostbahn auch die Möglichkeiten geprüft haben, die Gleichenberger Bahn auf das ÖBB-Stromsystem umzurüsten und Direktzüge ab Graz anzubieten. Davon würde auch der Güterverkehr im Raum Feldbach zur Firma Appel profitieren.

Soll die Gleichenberger Bahn künftig auch unter der Woche fahren?

Das könnte dich auch interessieren:

Spaziergang zum Adventmarkt durch den Wald am Rathausplatz
Große Investition in eine verheißungsvolle Zukunft
Die Marktgemeinde geht nachhaltig in die Zukunft
Für Kinder immer ein Erlebnis: Der Advent- und Weihnachtsverkehr auf der Gleichenberger Bahn. | Foto: Fahrgast
Der Freizeitverkehr erfreut sich ebenfalls großen Zuspruchs, wie die Aufnahme vom Juni 2023 zeigt. | Foto: Fahrgast
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Überlegen Sie in aller Ruhe, wie das neue Badezimmer aussehen soll. Dabei hilft, sich möglichst viele Bäder anzuschauen. Die südoststeirischen Handwerksbetriebe helfen nicht nur mit den passenden Produkten, sondern auch mit Ideen und Ratschlägen. | Foto: Pixabay

Bädersanierung
Wenn das Badezimmer eine Schönheitskur braucht

Gesprungene Fliesen, abgeschlagene Kanten – manche Badezimmer wirken abgestoßen oder unpraktisch und eine Rundumerneuerung ist längst überfällig. Viele schieben eine Sanierung des Badezimmers auf die lange Bank, weil sie mit mehr Arbeit rechnen, als nötig ist. Tatsächlich ist eine Rundumerneuerung in drei bis fünf Tagen zu schaffen. Wände und Böden herauszureißen, ist meistens nicht notwendig. Häufig sind es nämlich schnell behebbare Dinge, die stören, während man mit der Grundstruktur des...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.