"Miteinander aktiv"
Die Wanderlust rund um Feldbach hält gesund

Hinauf auf die Kalvarienberg Alm  | Foto: Miteinander bewegt
3Bilder
  • Hinauf auf die Kalvarienberg Alm
  • Foto: Miteinander bewegt
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Initiative "Miteinander aktiv" propagiert in und rund um Feldbach regelmäßige Bewegung und Gesundheit und informiert in einer Broschüre rund um acht gemütliche Wanderwege. 

FELDBACH. Acht wunderbare Wanderwege für Jung und Alt – das verspricht und darüber informiert die zweite Auflage einer Broschüre der Initiative "Miteinander aktiv". Zu finden sind Routen in Auersbach, Feldbach, Gniebing, Gossendorf, Leitersdorf, Mühldorf, Raabau und Weißenbach. Praktisch: In der Broschüre, die im Bürgerservice und bei der Tourismusinfo in Feldbach zu finden ist, finden sich auch Informationen zu Mobilisierungsübungen. 

Bewusste Bewegung bei der Feldbacher Stadtrunde | Foto: Miteinander aktiv
  • Bewusste Bewegung bei der Feldbacher Stadtrunde
  • Foto: Miteinander aktiv
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wie Josef Roth, einer von acht Wanderbegleitern bzw. wesentlichen Projektmotoren, erklärt, gehen die Anfänge des Projekts, das 2024 Platz zwei beim Innovationspreis, Kategorie Lebenskraft, belegt hat, auf das Jahr 2019 zurück.

EU-Projekt als Grundstein

Grundstein war das Europäische Projekt "Towards an Alpine Age Friendly Environment". Dabei entwickelte eine Feldbacher Projektgruppe im Zuge von Workshops mit Bürgerbeteiligung einige Schwerpunkte für eine "Altersgerechte Gemeinde". Beim EU-Projekt, das bis 2022 andauerte, war Feldbach unter sechs europäischen Gemeinden die einzige aus Österreich. 

Im Sommer 2022 präsentierte man im Bewegungspark in Feldbach dann stolz die Erstauflage der Broschüre. Ziel der Gruppe war und ist es, einen Beitrag zur Gesundheit zu leisten und die Bedeutung und den Wert von Bewegung bewusst zu machen. 

Unterwegs am Beerenweg  | Foto: Miteinander aktiv
  • Unterwegs am Beerenweg
  • Foto: Miteinander aktiv
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wie gut das Angebot der Wanderungen angenommen wird, betont Josef Roth: "In unserer WhatsApp-Gruppe, die wir für unsere gemeinsamen Wanderungen gegründet haben, sind mittlerweile 68 Mitglieder – mit dabei sind sowohl Familien mit Kindern als auch Senioren bis 80", so der proaktive 76-Jährige.

Bewegt im Mai 

Wer Interesse an den Wanderungen hat, kann einfach und unkompliziert zu den Terminen dazustoßen. Am 5. Mai trifft man sich in Gossendorf um 14 Uhr beim Gasthof Kulmberghof, um den Hochköglweg zu erwandern. In Auersbach geht es am 12. Mai ab 14 Uhr hinauf auf den Himmel-Erden-Weg. Treffpunkt ist die Vulcano-Schinkenmanufaktur. Josef Roth führt am 15. Mai, auch um 14 Uhr, den Raabspaziergang in Feldbach mit Gymnastikübungen. Ausgangspunkt ist der Bewegungspark in der Pfarrgasse. Und am 22. Mai bewegt man sich am Beerenweg in Raabau. Um 14 Uhr kommt man bei der Freiwilligen Feuerwehr zusammen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Videoinstallation und Schlagzeugkunst am 1. Mai
Eine Region setzt auf die Kraft der Ruhe
Bad Radkersburg holt dritten Bundestitel

Hinauf auf die Kalvarienberg Alm  | Foto: Miteinander bewegt
Bewusste Bewegung bei der Feldbacher Stadtrunde | Foto: Miteinander aktiv
Unterwegs am Beerenweg  | Foto: Miteinander aktiv
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.