Tourismusschule Bad Gleichenberg
Goldene Auszeichnung für Englisch-Talent

- Schülerin Rhea Terner mit Englischlehrerin Stefanie Bittendorfer-Dunst.
- Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Nach den Erfolgen mit den Plätzen eins und zwei beim österreichweiten Jungsommelier-Wettbewerb folgt eine weitere Auszeichnung für die Tourismusschulen Bad Gleichenberg. Schülerin Rhea Terner sicherte sich Gold im Sprachwettbewerb "EuroLingua".
BAD GLEICHENBERG/GRAZ. Rhea Terner, Schülerin aus der 5. Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus, beeindruckte mit ihrem eloquenten Ausdruck in der englischen Sprache und sicherte sich mit ihrer großartigen Leistung bei "EuroLingua" die Goldmedaille. Direktor Peter Kospach und Englischlehrerin Stefanie Bittendorfer-Dunst sind besonders stolz und freuen sich mit der Schülerin aus Graz über die errungene goldene Auszeichnung.
Die Besten messen sich in Graz
Jedes Jahr wird vom Land Steiermark in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion der Fremdsprachenwettbewerb EuroLingua veranstaltet, in dem Schülerinnen und Schüler in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Latein gegeneinander antreten.
Nach einem Auswahltest in den Schulen, der Listening und Reading umfasst, werden die Besten nach Graz eingeladen, wo eine weitere mündliche Prüfung stattfindet. Die besten Schülerinnen und Schüler aus AHS und BHS messen sich daraufhin vor der Jury in einem Bühnenwettbewerb.
In den Schlagzeilen
Erst vor wenigen Wochen waren die Tourismusschulen Bad Gleichenberg in den Schlagzeilen. Beim bundesweiten Jungsommelier-Wettbewerb waren gleich Platz eins und Platz zwei an zwei Tourismusschüler gegangen.

- Das Duo aus den Tourismusschulen Bad Gleichenberg mit drei Urkunden.
- Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die Bad Gleichenberger Tourismusschüler Fabio Agnello aus Graz und Vitus Lanzer aus Bruck an der Mur hatten sich unter der Leitung von Fachvorstand Horst Rosegger erfolgreich auf den bundesweiten Jungsommelier-Wettbewerb vorbereitet. Die beiden Schüler hatten am Ende die Nase vorne. Fabio Agnello sicherte sich den ersten Platz und darf sich nun österreichischer Jungsommelier 2023/24 nennen. Vitus Lanzer erreichte den zweiten Platz. Darüber hinaus gab es einen Preis für den besten Gastgeber – auch jenen heimste Vitus Lanzer für die Tourismusschulen Bad Gleichenberg ein.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.