Geburtstagsfeier im Garten
Das Jufa-Hotel Gnas ist zwanzig Jahre alt

- Bgm. Gerhard Meixner, Jufa-Chef Gerhard Wendl, Camilla Winter, Hoteldirektor Mario Üllen (v.l.).
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Das Jufa-Hotel in Gnas feiert den zwanzigsten Geburtstag. In diesem Zeitraum verzeichnete das Hotel rund 500.000 Nächtigungen.
GNAS. Große Geburtstagsfeier in Gnas. Das Jufa-Hotel feiert den zwanzigsten Geburtstag. Vorstandsvorsitzender und CEO Gerhard Wendl, Regionalmanager Südoststeiermark Erik Selle, Hoteldirektor Mario Üllen, seine Stellvertreterin Camilla Winter, Labg. Julia Majcan, Bürgermeister Gerhard Meixner, seine Gattin Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, die Vizebürgermeister Alois Sommer und Elisabeth Triebl, WKO-Regionalstellenobmann Günther Stangl und weitere Ehrengäste so wie die Bevölkerung gratulierten zum runden Jubiläum.
In seinen Begrüßungsworten wies Gerhard Wendl auf die langen, aber immer fruchtbaren Diskussionen mit den damaligen Gemeindeverantwortlichen hin, um den Standort in Gnas zu sichern. "Mittlerweile hat sich das Jufa Gnas im Tourismus der Südoststeiermark einen wichtigen Platz gesichert. Rund 500.000 Nächtigungen von mehr als 200.000 Personen sind eine stolze Zahl", berichtete Wendl.

- Moderatorin Ulrike Grochot interviewte Jufa-Chef Gerhard Wendl.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Julia Majcan zeigte sich stolz als politische Vertreterin der Region bei dieser Feier dabeizusein. Sie ließ die Erfolgsgeschichte der Jufa-Hotels in der Region kurz Revue passieren, die ein wichtiger Faktor im sanften Tourismus im Thermen- und Vulkanland sind. Erst vor einigen Wochen wurde ein neues Jufa-Hotel in Bad Radkersburg offiziell eröffnet (die WOCHE berichtete).
Eröffnung Jufa-Hotel Bad Radkersburg

- Viele Ehrengäste gratulierten dem Jufa Gnas zum runden Geburtstag.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Treffpunkt für die Bevölkerung
Seit zwei Jahren leitet Mario Üllen als Hoteldirektor gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Camilla Winter das Haus. "Durch unser breites Angebot werden wir in Zukunft verstärkt daran arbeiten, dass das Jufa Gnas zu einem Treffpunkt für die Bevölkerung wird", so Üllen im Gespräch mit der WOCHE. Die reich ausgestattete Bar bietet in gemütlicher Atmosphäre täglich exquisite Getränke an. Die beiden Spielplätze im großen Garten und im Innenbereich sind zu den Öffnungszeiten gratis benützbar. Indoor locken besonders die Minigolf-Anlage, die Boulder-Wand, die Sporthalle und Tischtennis sportliche Besucher aller Altersstufen an. Hotelgäste können gegen Aufzahlung auch die Tennishalle, das angeschlossene Hallenbad und das Fitness-Studio mit Sauna benutzen. Mario Üllen verwies in diesem Zusammnhang auf die überaus erfolgreiche Kooperation mit der Gemeinde Gnas und die Physiotherapie-Praxis "Noah-Sports" hin.

- Hoteldirektor Marion Üllen mit seiner Stellvertreterin Camilla Winter.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Bürgermeister Gerhard Meixner bedankte sich bei allen Entscheidungsträgern vor zwei Jahrzehnten. Das Hotel sei ein wichtiger Baustein vor die großartige Entwicklung des ganzen Ortes.

- Bürgermeister Gerhard Meixner
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Herwig Brucker
Gesundheitszentrum
Neben dem Wohlfühlfaktor für alle Gäste im Hotel hat sich das Jufa-Gnas gemeinsam mit "Noah-Sports" zu einem wahren Gesundheits- und Rehabilitationszentrum nach Sportverletzungen gemausert. Die ehemaligen österreichischen Weltklasse-Abfahrtsläufer Klaus Kröll und Werner Franz konnten nach ihren Reha-Aufenthalten wieder an ihre Erfolge in der Weltspitze anschließen. Sowohl Profi-Volleyballteams als auch die Fußball-Jugendmannschaften von Sturm Graz und dem GAK verbringen regelmäßig ihre Trainingslager in der Südoststeiermark. Auch die Radregion Südoststeiermark lädt ein, die gut beschilderten Radwege und Touren für alle Leistungsstufen zu erkunden. Im Jufa Gnas besteht schon ein Fahrradverleih, ein Ausbau mit E-Bikes ist in nächster Zukunft angedacht.
Abschließend bedankte sich Moderatorin Ulrike Grochot bei den regionalen Partner im Bereich Kulinarik und Logistik. Für diese und die rund zwanzig Mitarbeiter im Hotelbetrieb ist das Jufa Gnas ein wichtiger Arbeitgeber.
Im breit angelegten Rahmenprogramm gab es Kinderschminken, zwei Hupfburgen und verschiedene Spielestationen für die Kinder. Die musikalische Umrahmung kam von der Marktmusikkapelle Gnas und "Hansis Egerländern". In einem Gewinnspiel konnte man schöne Preise einheimsen. Die Mitarbeiter des Jufa-Hotels Gnas sorgten für kulinarische Köstlichkeiten und erlesene Getränke.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.