"Ferien(s)pass" in Bad Radkersburg
Action pur bei der Feuerwehr

- Beim "Ferien(s)pass" in Bad Radkersburg erleben die Kinder wahre Höhenflüge.
- Foto: BFV Radkersburg
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In Bad Radkersburg sorgt das "Ferien(s)pass"-Programm dafür, dass es in den heißen Sommermonaten nicht langweilig wird. Auch heuer wieder hat man sich in Reihen der Feuerwehren Bad Radkersburg und Altneudörfl wieder einiges ausgedacht, um die Kinder gut zu unterhalten.
BAD RADKERSBURG. Das "Ferien(s)pass"-Programm im Steirischen Vulkanland ist aus der heißen Sommerzeit nicht mehr wegzudenken. Unter anderem viele Betriebe und Vereine laden Kinder und Jugendliche dazu ein, spannende und lehrreiche Stunden zu verbringen und gleichzeitig die Region auch besser kennenzulernen.

- Ein Traum wird wahr – Platz nehmen im Feuerwehrauto.
- Foto: BFV Radkersburg
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Auch in Bad Radkersburg stehen wieder zahlreiche Programmpunkte am Plan. Eifrig am Mitgestalten ist auch stets die lokale Feuerwehr. Die Einsatzkräfte aus Bad Radkersburg und Altneudörfl haben zu einem Erlebnistag geladen.

- Geschick gefragt war bei der Station mit dem hydraulischen Gerät.
- Foto: BFV Radkersburg
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Nach einer Begrüßung durch die Feuerwehrführung von Bad Radkersburg wurden die Fahrzeuge im Rüsthaus Bad Radkersburg genau unter die Lupe genommen. Um den 28 Kindern auch die weiteren Feuerwehren der Stadtgemeinde zu zeigen, wurden diese mit den Feuerwehrautos besucht.

- Im Generationenpark ging es um das zielgenaue Spritzen.
- Foto: BFV Radkersburg
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Viel Fingerspitzengefühl gefragt
Besonders spannend: Beim Rüsthaus Altneudörfl wurden danach das Rettungsboot sowie das Rüstlöschfahrzeug besichtigt und erläutert. Im Bereich des Generationenparks in Bad Radkersburg konnten die Kids dann mit der Kübelspritze und einem kleinen Strahlrohr um die Wette spritzen. Fingerspitzengefühl war beim Aufheben von Bällen mit dem hydraulischen Rettungsgerät gefragt. Auch beim Kistenstapeln in luftigen Höhen - und das gut gesichert vom Team der Menschenretter und der Absturzsicherung. Und: Auch beim Schlauchziehen bewiesen die Kinder ihre Kraft. Zum krönenden Finale gab es noch ein Erinnerungsfoto für die Kinder.

- Ein besonderer Spaß war das Schlauchziehen.
- Foto: BFV Radkersburg
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.