Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Adventmarkt

ADVENTSMARKT DER HANDWERKSKUNST in Frutten-Gießelsdorf Sonntag, 24.11.2013 mit Birgits Kunst & Holzhandarbeit ab 14.00 bis 18.00 Uhr Gemeindesaal 1 Stock mit dabei: Korbflechtkunst, Hausgemachtes in Gläser, Kinderpunsch, rund ums Bienenwachs, Weihnachtskekse, Schmuckdesign, Adventkränze und Schönes für die Adventszeit aus verschiedenen Materialien heimischer Aussteller. Wann: 24.11.2013 14:00:00 bis 24.11.2013, 18:00:00 Wo: Gemeindehaus , Frutten-Gießelsdorf, 8354 Frutten-Gießelsdorf auf Karte...

Die Theaterer Merkendorf nahmen den Autor Martin Radl in der Pause der Uraufführung seines Stückes in ihre Mitte.
15

Turbulenzen auf der Bühne

Die Theatergruppe Merkendorf präsentierte eine Uraufführung. In Merkendorf hieß es wieder „Vorhang auf“ für die örtliche Theatergruppe. Im Sportzentrum führten sie die Komödie „Verliebt, verlobt, ...verzwickt“ von Martin Radl auf. Und diesmal sorgten die Schauspieler rund um den Leiter und Regisseur Alois Bader für zwei Überraschungen. Erstens handelte es sich um eine Uraufführung des Stückes und zweitens war der Autor höchstpersönlich bei der Aufführung anwesend. Die junge Elisabeth...

Foto: Felicitas Matern www.feelimage.at

Harry Lucas liest Gedanken in seiner Solo Show in Hatzendorf

Die abendfüllende Solo Show "Fantastische Kopfspiele" von Harry Lucas, Gedankenleser & Entertainer Wer Harry Lucas aus dem Kabarett Simpl, der ORF Serie "Magic Mushrooms" oder von unzähligen Businessevents im In- und Ausland kennt, der weiss, er besitzt ein unglaubliches Talent. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Magie, Suggestion, psychologischen Spielchen und Show sorgt der Österreichische Staatsmeister der Mentalmagie für Begeisterung, Staunen und offene Münder. Ob er scheinbar die...

Hochzeitsmesse 2011 / 8. Hochzeits- & Familienmesse

Hochzeitsmesse 2011 8. Hochzeits- & Familienmesse 5. und 6. November 2011 - Graz "Seifenfabrik" Samstag 9.30 bis 18.00 Uhr Sonntag 9.30 bis 17.00 Uhr Kinderprogramm mit Mr. Magic Junior http://www.hochzeits-messe.at/ Wann: 05.11.2011 ganztags Wo: Seifenfabrik, Angergasse 41, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Buchsbaum
Ein engagiertes Team unterstützte Alfred Maier (2.v.l.) und Udo Jesionik (3.v.l.) vom Verein „Weißer Ring“ in Hatzendorf. 	Foto: WOCHE

Für die Opfer konzertierte die Polizei in Hatzendorf

HATZENDORF. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter vom Verein „Weißer Ring Südost-steiermark“ luden zum Benefizkonzert der Polizeimusik Steiermark zu Gunsten der Opferhilfe. Der Landesleiter des Vereins, Alfred Maier, von Beruf Polizist, trommelte als Organisator Kollegen aus der ganzen Steiermark zusammen. Maier setzt sich seit 1999 für den Opferschutz ein. „Anfänglich war ich unzufrieden im Polizeidienst, weil die Arbeit nur täterorientert war. Wir kümmerten uns nur um die Täter, nicht um die Opfer.“...

20 Jahre Obmann war Manfred Rosenberger (M.).  Josef Ober, Heinz Trummer , Franz Gölles und Franz Fartek bedankten sich.	Foto: WOCHE

Seit zwei Dekaden platteln Lausbuam vom Rattenberg

Im Kultursaal in Brunn feierten die Rattenberg Lausbuam ihr 20-Jahr-Jubiläum. Den Jubilaren wurde das goldene Ehrenzeichen angesteckt. Die plattelnden Lausbuam wiederrum würdigten das Gründungsmitglied Franz Kapper, Bürgermeiser Franz Fartek, LAbg. Josef Ober und Anton Reicher mit dem Schuhplattler-Anhänger. Festlich wurde Manfred Rosenberger in der Obmann-Funktion von Franz Gölles aus Johnsdorf abgelöst. Als plattelnder Lausbua bleibt Rosenberg selbstverständlich erhalten. Für die...

Im Gewölbekeller des Gerberhaus Fehring lasen Marion Maier und Heimo Potzinger aus ihrem gemeinsamen Erstlingswerk. 		Foto: WOCHE

Literarische Reise durch den Sturm der Gefühle

FEHRING. Marion Maier, Lehrerin an der HLW-Feldbach, und Heimo Potzinger, leitender Redakteur der WOCHE-Bildpost, präsentierten ihr erstes gemeinsames Buch. Der Liebesroman „Unsre verletzten Gefühle“ bannt insbesondere durch das Sprachgefühl der Autoren und durch einen stilistischen Kniff: Die Geschichte über die verbotene Liebe nimmt durch die Erzählung aus zwei Perspektiven ihren Lauf. Durch die jeweilige Sicht von Mann und Frau wirkt die Story nie platt, sondern fesselt den Leser bis zum...

Ein großes Publikum vor sich und viele Ehrenbürger hinter sich: Alle lauschten der Jungbürgerin Christina Huber.             	Foto: WOCHE
3

Große und kleine Ehrenbürger

Die Stadt Fehring ehrte Bürger für ihre herausragenden Leistungen. FEHRING. Am Vorabend zum Nationalfeiertag ist es in Fehring mittlerweile Tradition, in feierlichem Rahmen Gemeindebürger für ihre besonderen Leistungen zu ehren. Nach der musikalischen Einbegleitung der Stadtkapelle Fehring begrüßte Bürgermeister Johann Winkelmaier die Festgäste. Schweren Herzens hielt er zu einer Minute der Trauer in Gedenken an Max Hofbauer an. Auf die Leistungen von 45 Bürgerinnen und Bürger war man dieses...

Die Lern- und Nachmittagsbetreuung Edelstauden wird von Melanie Höller (r.) geleitet.
2

10 Jahre Lernbetreuung

Edelstauden feierte zehn gelungene Jahre Nachmittags- und Lernbetreuung. Die Gemeinde Edelstauden kann auf zehn Jahre erfolgreiche Lern- und Nachmittagsbetreuung zurückblicken. Gemeinsam mit dem Hilfswerk Steiermark hat sich die Durchführung des pädagogischen Service in der Volksschule Edelstauden bezahlt gemacht. Als Vorreiter in der Steiermark leistete die 450 Einwohner große Gemeinde mit dem damaligen Bürgermeister Josef Weixler mit der Einführung einer Lernbetreuung Pionierarbeit. „Ein...

Auch die Damen von Siebing sind begeisterte „Striezelschnapser“. Sie spielen eine eigene Variante mit fünf Karten.                              Fotos: WOCHE
2 41

Ein Striezel mit dem letzten Stich

Das alte, traditionelle „Striezelspiel“ wird noch in Siebing gespielt. „Ich brauch ein neues Gewand“, sagt Franz Radl. Er meint damit neue Karten. Denn beim „Striezelspiel“ darf man bei einer bestimmten Kartenkonstellation ein neues Blatt fordern. Das alte Kartenspiel wird nur vor Allerheiligen gespielt. Und das auch nur mehr in Siebing und im benachbarten Rannersdorf. Im Siebingerhof trifft sich an den Abenden vor Allerheiligen das halbe Dorf. Die Wirtsleute Helmut Radl und Sandra Keimel...

Ermi Oma alias Markus Hirtler fand großen Gefallen an Bürgermeister Josef Rath.

Bei Ermi Oma bleibt kein Auge trocken

Nach einem familiären Schicksalsschlag stand Markus Hirtler als „Ermi Oma“ in der Kulturhalle wieder auf der Bühne. In der Rolle der von ihm geschaffenen Kunstfigur erhebt er seine Stimme für alte Menschen auf heiter-besinnliche Weise und mahnt ein wertschätzendes Miteinander der Generationen ein. Im neuen Programm „Mein Testament“ denkt Ermi-Oma keineswegs an das Sterben. Auf der Wartebank beim Hausarzt fällt ihr plötzlich ein, die Besitzaufteilung regeln zu müssen. Sie schreibt ein geheim...

Tauschmarkt in Wetzelsdorf

Die Pfadfindergruppe Auersbachtal lädt am Samstag, 19. November 2011, von 9 - 12 Uhr zum Tauschmarkt in die Mehrzweckhalle in Wetzelsdorf bei Feldbach ein. Jeder kann selbst anbieten, kaufen, tauschen: Spielsachen, Wintersport-bekleidung, -geräte, Bekleidung, Bücher, Puzzles, Spiele.... Wann: 19.11.2011 09:00:00 bis 19.11.2011, 12:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 8330 Wetzelsdorf auf Karte anzeigen

Der Klöcher Traminerweg war Ziel des 2. Radkersburger Weinwandertages.                                                    Foto:  WOCHE

Auf den Spuren des Weines wandern

KLÖCH. Der 2. Radkersburger Weinwandertag der Radkersburger Gastgeber startete wieder bei der Vinothek Klöch und führte kulinarisch begleitet auf sieben Kilometern entlang des Traminer Weinwanderweges. Im nächsten Jahr hat man sich als Ziel für diese herbstliche Wanderung den Tau-Weg in Tieschen auserkoren. Wo: Vinothek Klöch, Klöch auf Karte anzeigen

Auf der Trommel versuchte sich der junge Mann bei einem Schnuppernachmittag.

Kinder begeisterten sich für die Musik

LOIPERSDORF. Musiker des Musikvereines Loipersdorf veranstalteten mit den Volksschülern von Loipersdorf und Stein einen Schnuppernachmittag, um ihnen das Musizieren näher zu bringen. Johanna Kohl, Alexander Krenn und Michael Drenik musizierten mit den Kindern in der Volksschule Loipersdorf. Die Vereinsjugend lud rund 20 Kinder in das Musikerheim, die dort erste musikalische Gehversuche machten. LOIPERSDORF. Musiker des Musikvereines Loipersdorf veranstalteten mit den Volksschülern von...

Bürgermeisterfrühschoppen in Bad Gleichenberg: Josef Mahler, Christian Url, Christine Siegel, Helmut Marbler, Jörg Siegel (v.l.)

Bürgermeister trafen sich beim Frühschoppen

BAD GLEICHENBERG. Auch die Bürgermeisterkollegen der Kleinregion Bad Gleichenberg folgten der Einladung von Bürgermeisterin Christine Siegel zum Frühschoppen in den Bad Gleichenberger Kurpark. Josef Mahler (Merkendorf), Christian Url (Trautmannsdorf), Helmut Marbler (Gossendorf) und LAbg. Franz Schleich (Bairisch Kölldorf) genossen bei herrlich strahlendem Herbstwetter regionale Kulinarik und angenehme Gespräche. Hunderte Besucher ließen sich nicht nur von den Schmankerln, sondern auch vom...

Die Feuershow ist eine Besonderheit der Unterlammer Höllenteufel. Dabei ist Sicherheit oberstes Prinzip.
2

Spiel mit Feuer der Hölle

In Unterlamm hausen seit einem Jahr die Kreaturen der Hölle. Es ist Nacht, die Straßen sind leer. Langsam nähern sich Geräusche. Glocken klingeln wild, Ketten rasseln, man hört Ruten peitschen und das Gebrüll von zahlreichen Perchten. Plötzlich sieht man auch einen Feuerstrahl drei Meter hoch in die Luft schießen. Mit zotteligen Fellen und dämonischen Holzmasken mit teilweise meterlangen Hörnern präsentieren sich die Unterlammer Höllenteufel schaurig und mystisch. Ein Verein entsteht Seit dem...

78

Maturaball der HLW Mureck, 29.10.2011

Unter dem Motto "l'inspiration - Wir malen uns die Zunkunft aus" luden die SchülerInnen der HLW Mureck am Samstag, 29. Oktober 2011 zum Maturaball in die Ottersbachhalle in St. Peter am Ottersbach. Den Besuchern erwartete nicht nur eine edle und stilvoll geschmückte Balllocation, sondern auch eine Mitternachtseinlage der Extraklasse, mit viel Körpereinsatz und Sexappeal. Für die musikalische Umrahmung sorgten zudem eXcite und zerOne. Wann: 29.10.2011 19:30:00 Wo: Ottersbachhalle, Sankt Peter am...

11

Elternkindgruppe Stainz

Erfolgreicher Start zu Schulbeginn Das im Eigentum der Gemeinde stehende Spielgerät am Tennisplatz wurde von den Ferialpraktikantinnen unter Leitung unseres Gemeindearbeiters Helmut Fasch saniert. Die Holzkonstruktion wurde gestrichen, eine Podestplatte ausgetauscht und um das Spielgerät wurde ein Fallschutz aufgebracht. Nach der durchgeführten Sanierung steht das Spielgerät am Tennisplatz wieder allen Kindern unserer Gemeinde zur Verfügung. Seit Mitte September treffen sich unsere Kleinsten...

56

Weinbergfest am Klöcher Hochwarth

Das letzte Fest im Reigen der Klöcher Weinfeste ging am Hochwarth über die spätherbstliche Bühne. Bestimmten vor nicht allzu langer Zeit noch luftige Sommerdirndln und kurze Lederhosen das ländliche Festbild, zog man beim Weinbergfest mit wärmendem Loden und winterlichen Daunenjacken durch die Flaniermeile vom Wonisch bis zum Gießauf-Nell. Gut behütet und beschirmt ist es dann auch nicht so schlimm, wenn die Tropfen nicht nur in edel gekelteter Form ins Glas rinnen, sondern auch in fruchtbarer...

Kugelrund und rundum g´sund - Ernährungsworkshops für Schwangere

Die Schwangerschaft ist eine sensible Zeit im Leben einer Frau und stellt besonders hohe Ansprüche an die Ernährung. Damit das Baby von Beginn an – also bereits im Bauch der Mutter – rundum bestens versorgt ist, ist eine sorgfältige Auswahl der richtigen Mahlzeiten wichtig. Die Ernährungsworkshops in der Schwangerschaft, die nun auch in Feldbach starten, unterstützen Sie dabei, Ihr Babyglück und eigenes Wohlbefinden vollkommen zu machen. So ermöglichen Sie Ihrem Baby den besten Start ins Leben!...

  • Stmk
  • Graz
  • Gabriele Hahnl

Richtig essen von Anfang an! - Kostenlose Ernährungsworkshops für Schwangere

Die Schwangerschaft ist eine sensible Zeit im Leben einer Frau und stellt besonders hohe Ansprüche an die Ernährung. Damit das Baby von Beginn an – also bereits im Bauch der Mutter – rundum bestens versorgt ist, ist eine sorgfältige Auswahl der richtigen Mahlzeiten wichtig. Die Ernährungsworkshops in der Schwangerschaft, die nun auch in Feldbach starten, unterstützen Sie dabei, Ihr Babyglück und eigenes Wohlbefinden vollkommen zu machen. So ermöglichen Sie Ihrem Baby den besten Start ins Leben!...

  • Stmk
  • Graz
  • Gabriele Hahnl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.