Fulpmes/Telfes
Stubaitalbahn immer beliebter, Attraktivierung geht weiter

Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude in Fulpmes wird saniert und der Vorplatz komplett neu gestaltet. | Foto: Kainz
5Bilder
  • Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude in Fulpmes wird saniert und der Vorplatz komplett neu gestaltet.
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Schnellere Verbindungen werden genauso geprüft, wie eine Verlängerung nach Neustift und/oder die Anbindung der Schlick 2000.

FULPMES/TELFES. "Ich finde die Stubaitalbahn wunderbar. Sie ist eine klassische Eisenbahn mit toller Geschichte, die durch schönste Landschaften fährt" – dem stellvertretenden Betriebsleiter Roland Gabl liegt die Stubaitalbahn sehr am Herzen. Damit ist er nicht alleine. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr Menschen auf Öffis umsteigen, wird das stressfreie Nahverkehrsangebot besonders geschätzt. Die Fahrgastzahlen der Stubaitalbahn steigen kontinuierlich.


Bahnhofssanierungen und neue Haltestelle

So kommt es, dass weiterhin viel Geld in "das Bahndl" investiert wird. Gut 32 Millionen Euro sind in den nächsten fünf Jahre anhand Bundesfördermittel vorgesehen. Zwar verschlingt die normale Instandhaltung der Stubaitalbahn schon einiges pro Jahr, jedoch bleiben genügend Reserven für laufende Verbesserungen der Infrastruktur, erklärt Gabl: "Wir werden heuer noch den Bahnhof Telfes sanieren, jener in Fulpmes soll nächstes Jahr folgen. Beide sind bekanntlich denkmalgeschützt. Für heuer ist zudem die Errichtung einer neuen, barrierefreien Haltestelle beim StuBay geplant. Zudem wird laufend auch in die Sicherheit der Bahn investiert, sprich vermehrt in die technischen Sicherung von Eisenbahnkreuzungen."

Machbarkeitsstudie zu mehreren Punkten

Aktuell läuft zudem seitens des Landes Tirol eine Machbarkeitsstudie, anhand derer eruiert werden soll, inwieweit die Bahn noch attraktiver gestaltet werden kann (z.B. durch Verringerung der Fahrzeiten etc). Alte Ideen, wie jene eine Verlängerung oder die einer Anbindung der Talstation Schlick 2000 werden ebenfalls nochmals geprüft, wobei Gabl einräumt: "Realistisch ist es sicher nicht, dass die Stubaitalbahn künftig bis Neustift fahren wird. Dazu ist das Tal schon viel zu sehr verbaut. Aber es werden eben noch einmal alle Varianten begutachtet."

"Mobilitätsdrehscheibe" Fulpmes

Keine Vision sondern relativ konkret ist derweil schon, dass der Stubaitalbahnhof in Fulpmes zu einer Art Mobilitätsdrehscheibe ausgebaut werden soll. Gabl: "Die Landesstraße verläuft hier auf IVB-Grund und der gesamte Parkplatz ist nicht mehr zeitgemäß, und wird vermehrt von Nichtbahnkunden genutzt. Gemeinsam mit der Gemeinde Fulpmes und dem Land Tirol gibt es daher Überlegungen, das Areal komplett neu zu gestalten. Von Fahrradabstellplätzen, modernen Bushaltestellen bis zu einem besseren Zugang inklusive Grünflächen soll der gesamte Bereich neu kreiert werden. Ziel seitens der Gemeinde wäre dabei auch, dass die Busse von und zur Schlick künftig diesen Weg nehmen können – also außen herum anstatt direkt durch's Dorf fahren und sogar noch den Bahnhof mitnehmen. Das würde natürlich doppelten Sinn machen."
www.meinbezirk.at

Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude in Fulpmes wird saniert und der Vorplatz komplett neu gestaltet. | Foto: Kainz
Der Leiter der Abteilung Infrastruktur und Bautechnik bei den IVB, Roland Gabl (r.) mit seinem Stv. Alexander Pansi | Foto: Kainz
Foto: Kainz
Foto: Kainz
Foto: Kainz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.