Rekordpreise für Wipptaler Stiere!

Foto: Tiroler Grauviehzuchtverband
2Bilder
  • Foto: Tiroler Grauviehzuchtverband
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Dass die Grauviehzüchter eigene Wege gehen und damit die größten Erfolge feiern, zeigte sich wiederum bei der Stierversteigerung, die kürzlich in Imst über die Bühne ging. Die Erwartungen von Züchtern und Funktionären wurden bei diesem Hauptstiermarkt in jeder Hinsicht weit übertroffen!

MÜHLBACHL/NAVIS (tk). Zur Versteigerung wurden zehn Stiere angemeldet. Sie alle stammen aus dem gezielten Programm der „Alten Linien“. Dabei wird von den Züchtern bewusst auf „Modestiere“ verzichtet, sie paaren ihre besten Kühe mit Stieren aus „Alter Genetik“ an. Vom Verband wurde und wird von jedem gekörten Stier in der Besamungsstation Telfs Birkenberg ein Samendepot angelegt. So kann man in der Zucht auch auf Stiere zurückgreifen, welche vor 30 und mehr Jahren eingesetzt wurden. Bei der Versteigerung in Imst erzielten erstmalig in der Geschichte zwei Stiere einen Zuschlagpreis von mehr als 10.000 Euro. Den Tageshöchstpreis gab es für einen Danegg-Sohn aus dem Betrieb von Edeltraud und Georg Pittracher aus Mühlbachl.

Teuerster Stier der Grauvieh-geschichte stammt aus Mühlbachl
Der Stier Dabamo wurde um den Preis von 12.600 Euro vom Viehzuchtverein Serfaus angekauft. Manfred Reinstadler ersteigerte den von Johann Stöckl aus Navis aufgezogenen Stier Davent um 11.356 Euro. Bei diesem Tier handelt es sich – wie auch beim teuersten Stier – um einen Vertreter aus der alten Dagobert-Linie. Ebenfalls erstmals in der Geschichte kostete nicht ein Stier weniger als 2.000 Euro.

Foto: Tiroler Grauviehzuchtverband
Foto: Tiroler Grauviehzuchtverband
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.