Navis als Trockendock – Ein Boot am Berghang

Katamaran Erbauer in Navis
Erbauer PEER Gregor | Foto: zeitungsfoto.at
33Bilder
  • Katamaran Erbauer in Navis
    Erbauer PEER Gregor
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Arno Cincelli

NAVIS (cia). Es ist ein Anblick, mit dem man nicht unbedingt auf 1.400 Metern Seehöhe rechnet: Ein 16 Meter langer und acht Meter breiter Katamaran. Fernab jedes großen Gewässers hat hier Gregor Peer im Laufe der vergangenen Jahre an seinem Traum für die Pension gearbeitet.

Zum elterlichen Hof hat der Flugzeugtechniker 2011 die Bootsteile anliefern lassen. Seither entsteht hier in gewissenhafter Kleinarbeit ein Wassergefährt, mit dem er – so sein Wunsch – eines Tages den Atlantik überqueren kann. Deshalb hat er sich auch für einen Katameran entschieden: "Ein kleines Boot mit nur einem Rupf wäre zu wackelig."

Erfahrung mit ungewöhnlichen Tätigkeiten hatte er schon lange. So war der Naviser in den 80er-Jahren als Mechaniker im Rallye-Sport mit Franz Wurz aktiv. Aber auch das Wasser hatte immer eine große Anziehung auf ihn.

"Es hat sich so ergeben", erzählt der 61-Jährige. Schon lange hatte er sich mit dem Gedanken getragen, ein Boot zu bauen. Als er über einen Segelbekannten aus Kiel erfuhr, dass dort ein Arzt seinen seit vielen Jahren in Bau befindlichen Katamaran abgeben würde, schlug er zu. Mit zwei Tiefladern wurden die unfertigen Rümpfe ins Wipptal transportiert.

"Wenn ich da wohne, muss ich auch da bauen", hat sich Peer gedacht. Und so wurde das Grundstück in Navis gewissermaßen zum Trockendock. In akribischer Arbeit verbrachte er viele Tage – und auch so manche Nächte – an seinem Projekt. Zu den vorgefertigten Kiefer-Glasfaserrümpfe baute er das gesamte Deck und Innenbereiche wie Küche oder Nasszelle. Ebenso stellte er das Ruder selbst her.

Mittlerweile sind etwa 85 Prozent des Bootes fertig. Der 21-Meter-Mast erhebt sich in beeindruckender Weise über dem Elftonner. Im kommenden Jahr möchte Peer den Katameran nach Slowenien bringen und dort innerhalb von zwei Monaten fertigstellen. Dass der Transport klappen wird, davon ist er überzeugt: "Wir haben das Boot hierher gebracht, dann ist das auch wieder möglich!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.