Zwei Verletzte bei Alpinunfällen
Langwierige Bergung am Habicht

- Eine 58-Jährige wurde mittels aufwändiger Rettungsaktion vom Habicht geborgen.
- Foto: Symbolfoto Bergrettung
- hochgeladen von Tamara Kainz
Am Sonntag unternahmen ein 64-jähriger Deutscher und seine 58-jährige Frau eine Bergtour zum Habicht. Beim Rückweg kam die Frau aus noch unbekanntem Grund zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ihr Mann setzte einen Notruf ab und eine Rettungsaktion wurde eingeleitet.
GSCHNITZ/NEUSTIFT. Der Rettungshubschrauber konnte auf Grund des dichten Nebels und des steilen Geländes nicht direkt bei der Unfallstelle landen. Die Notärztin des Hubschraubers wurde abgesetzt und erreichte die Verletzte erst nach einem längeren Fußmarsch. Nachdem der Nebel immer weiter absackte wurden insgesamt acht Bergretter von einem Rettungshubschrauber so hoch wie möglich geflogen und abgesetzt. Nach einem langen Fußmarsch erreichten auch sie die Verunfallte. Die Frau wurde mit der Gebirgstrage zur Innsbrucker Hütte größtenteils abgeseilt. Von dort wurde die Verunfallte mit der Materialseilbahn in das Tal gebracht, von der Rettung übernommen und in das Krankenhaus Hall eingeliefert. Die eingesetzten Kräfte konnten den Einsatz nach insgesamt ca. 10 Stunden um Mitternacht beenden. Im Einsatz standen die Bergrettung Neustift, zwei Notarzthubschrauber, die Feuerwehr Neustift und die Polizei.
Unfall auch im Bereich Mutterbergersee
Am Montagnachmittag führte eine 51-jährige Deutsche gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten eine Wanderung zum Mutterbergersee durch. Die beiden beabsichtigten nach einer Rast zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen abzusteigen. Gegen ca. 14.45 Uhr, kam die Frau zu Sturz und rutschte in Folge über einen steilen Grashang ab, wo sie erst nach ca. 30 m durch Felsgeröll gestoppt wurde. Durch den Anprall auf die Felsen wurde die Frau schwer verletzt. Nach Erstversorgung durch den Notarzt an der Unfallstelle wurde die Deutsche mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.
www.meinbezirk.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.