Neustift
Im Einsatz für die Maiferien

- Werden weiter kämpfen: Karin Fröhlich, Anita Schlierenzauer und Conny Tanzer (v.r.)
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Lange gab es sie, dann wurden die speziell in Tourismusgemeinden beliebten Sonderferien abgeschafft. Der Aufschrei ist groß.
NEUSTIFT. Früher konnten die Schulen wählen, ob sie Herbstferien oder Frühjahrsferien beantragen oder keine Sonderferien wollen. Die freien Tage mussten dadurch hereingebracht werden, dass an anderen Tagen, an denen sonst schulfrei wäre, unterrichtet wurde. In Neustift entschieden sich die Eltern in den vergangenen Jahren regelmäßig für Sonderferien im Mai. Jetzt gibt es diese Wahlmöglichkeit nicht mehr. Eine Gruppe von Neustifterinnen macht sich dafür stark, dass das wieder geändert wird und hat sich dafür auch mit Vertretern aus anderen Tiroler Tourismusgemeinden wie Sölden und Tux vernetzt.
Unterschriftensammlung
Im Mai zusammen mit den Kindern auf Urlaub fahren zu können, war für Familien, die (auch) vom Tourismus leben nämlich von großem Vorteil. "Im Sommer sind die Häuser voll", führen die Obfrau des Bildungsausschusses der Gemeinde Neustift, Ersatz-GR Karin Fröhlich, Anita Schlierenzauer als Elternvertreterin der NMS Neustift und Vermieterin Conny Tanzer den einfachen Grund dafür an. Die Damen verstehen nicht, warum Bewährtes, das "jahrelang gut funktioniert hat" abgeschafft wurde und hoffen, dass es einen "Weg zurück" gibt: "Heuer wird das nichts mehr, das ist klar. Aber vielleicht gibt es im nächsten Schuljahr wieder die Möglichkeit für Maiferien. Wir werden jedenfalls weiter kämpfen!" Die Neustifterinnen sammeln jetzt auch Unterschriften für ihr Anliegen.
Bundesweit einheitlich geregelt
Ausschlaggebend für die Absage der Frühjahrsferien war der sich dadurch ergebende "sehr unterschiedliche Schulkalender", erklärt Alexander Erath von der Bildungsdirektion Tirol: "In Österreich gelten dafür nun Ende Oktober bundesweit einheitliche Herbstferien. Der Ständige Beirat der Bildungsdirektion für Tirol hat sich mit dem Thema beschäftigt und mit einstimmigem Beschluss die Empfehlung abgegeben, dass zusätzliche Sonderferien nicht genehmigt werden sollen, damit ein einheitlicher Schulbeginn in Tirol gewährleistet werden kann."
Grund zur Hoffnung
In Stein gemeißelt dürfte die neue Regelung dennoch noch nicht sein, denn seitens des Ständigen Beirates wurde auch die Empfehlung ausgesprochen, diese Vorgehensweise in der Folge zu evaluieren. Das passiert aktuell gerade, wie Erath bestätigt: "Richtig, der Ständige Beirat der Bildungsdirektion für Tirol wird sich wieder mit dem Thema der Sonderferien bzw. Frühjahrsferien befassen." Fröhlich, Schlierenzauer und Tanzer hoffen auf ein Umdenken bei den Verantwortlichen, denn: "Mit den Herbstferien ist uns nicht geholfen! Zu Allerheiligen fährt man nicht gerne weg, außerdem kommen da auch die ersten Skifahrer. Der Mai ist und bleibt die feinere Zeit zum Urlauben!"
Unterstützer willkommen
Die Damen appellieren abschließend an Gleichgesinnte/Betroffene wie etwa auch Schulen und Gemeinden, sich zu melden, um dem Ansinnen gemeinsam mehr Gewicht zu verleihen. Kontakt: info@elferblick.at oder connysapartments@stubaital.at.
www.meinbezirk.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.