Bergwelt im Stubaital
Ausflugsziele für die ganze Familie

- Frische Bergluft, kühle Seen und zahlreiche Events - die Bergwelt im Stubaital hat im Sommer 2024 viel zu bieten.
- Foto: TVB Stubai Tirol / Max Draeger
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Feiertage, Sommerferien und Wochenenden – die Stubaitaler Berge bieten Erlebnisse und Erholung für die ganze Familie.
STUBAITAL. Steigen die Temperaturen, dann bieten die frische Bergluft, die kühlen Seen und die schattigen Wälder im Stubaital eine angenehme Abkühlung. Ob Wandern, Paragleiten oder einfach die Natur genießen, die Stubaier Bergwelt ist einen Ausflug wert. Es gibt auch eine neue Attraktion die eine spektakuläre Aussicht auf die Stubaier Berge bietet – eine Hängebrücke von über 100 Metern Länge.
Blick in die Ferne
Von der Gipfelplattform „TOP OF TYROL“ die auf über 3.000 Meter Meereshöhe liegt, kann man eine wunderbare Fernsicht erleben. Sie ist dank der Eisgrat- und Schaufeljochbahn leicht erreichbar. Die Plattform bietet einen weiten Panoramablick über mehr als 100 Dreitausender.

- Am Sonntag, den 28. Juli 2024, haben Ruhesuchende auf der Gipfelplattform auf der Gipfelplattform „TOP OF TYROL“ die Möglichkeit, inmitten dieser beeindruckenden Kulisse an einem Gletscher-Yoga-Workshop teilzunehmen.
- Foto: Andre Schönherr
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Etwas unter der Aussichtsplattform liegt die Kapelle Schaufeljoch, die zum Innehalten einlädt. Für Wanderer bietet der Gletschersteig, ausgehend von der Mittelstation Fernau, einen Spazierweg durch die vielfältige Landschaft. An der Bergstation Eisgrat lädt ein sechs Meter hohes Mammut sowie ein neues, maßstabsgetreues Pistengerät aus Holz, Kinder zum Spielen ein.

- An der Bergstation Eisgrat wartet ein weiteres Sommerhighlight: ein sechs Meter hohes Mammut, das zum Klettern, Rutschen und Toben einlädt.
- Foto: Andre Schönherr
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Wanderzentrum Schlick
Im Wanderzentrum Schlick 2000 lädt der neue Seenweg zu erfrischenden Touren ein, während der Scheibenweg und der Baumhausweg spannende Erkundungstouren für Kinder bieten. An der Bergstation der Kreuzjochbahn können Besucher die Aussichtsplattform „StubaiBlick“ oder den Naturlehrweg erkunden.

- Mit Start an der Bergstation der Kreuzjochbahn geht es zur Aussichtsplattform „StubaiBlick“ oder auf den lehrreichen Naturlehrweg, der durch die vielfältige Flora und Fauna des Gebiets führt.
- Foto: Schlick 2000 / Andre Schönherr
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Eine begehbare Sonnenuhr
Am Elfer befindet sich die größte begehbare Sonnenuhr des Alpenraums. Das Gebiet bietet außerdem zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten, wie Klettern und Mountainbiken. Die Sommerrodelbahn bei den Serlesbahnen in Mieders feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und bietet neben actiongeladenen Abfahrten auch einen Naturerlebnispfad für Kinder.

- Am 18. Mai 2024 feiert die steilste Sommerrodelbahn der Alpen ihren neuen Look mit einem Fest und besonderen Aktionen wie einer Fotofalle für unvergessliche Erinnerungen.
- Foto: Serlesbahnen Mieders / Mirja Geh
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Der Sonnenseit'n Weg
Der neue Sonnenseit'n Weg im Stubaital bietet spektakuläre Ausblicke und führt entlang einer 110 Meter langen Hängebrücke. Der Grawa Wasserfall am WildeWasserWeg und die Stubaier Bergseen versprechen erfrischende Naturerlebnisse.

- An der Bergstation Koppeneck laden die Wasserstellen des Serlesparks zum Planschen ein.
- Foto: TVB Stubai Tirol / Andre Schönherr
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Leicht erreichbar
Das Stubaital ist dank seiner Nähe zu Innsbruck leicht erreichbar und bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Die Stubai Super Card bietet zahlreiche Inklusivleistungen, darunter kostenlose Fahrten mit Bussen und Bergbahnen, um alle Attraktionen bequem zu erreichen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.